Beiträge von Evan

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Danke für die exakte Zusammenfassung @PoWder


    Leider wurde die Produktion des B14 erneut verschoben, neuer Liefertermin ist Mitte Februar. Das ändert nun einiges denn noch länger will ich dieses Brett nicht fahren. Ich überlege jetzt doch das KW zu nehmen, auch wenn es finanziell einfach keinen Sinn macht, aber diese CS Federn machen mich echt fertig.


    Noch was anderes. Kann mir jemand eine gute Werkstatt im Raum München empfehlen die z.B. ein KW fachgerecht einbauen kann?

    Kleines Zwischenfazit. Bisher bin ich extrem begeistert. Die Leistung ist für den kleinen schon brachial, der geht gut vorwärts und es macht tatsächlich spaß :D.
    Der Sound ist auch mega, unglaublich, dass ein Smart so sportlich klingen kann. Die Leute drehen sich gerne mal um und staunen :).


    Was noch stört ist einmal die Federn, aber da sollte Mitte Januar endlich das Bilstein kommen und einmal die Asymmetrie der Endrohre, hoffe da kann mein Mechaniker bisl biegen und basteln im neuen Jahr.


    Bin schon gespannt wie der kleine mit den 18ern aussieht, dann sollten die großen Rohre auch extrem gut zur Geltung kommen.

    Steuergerät ist heute gekommen. Ca. 120 PS liegen an. Zur Leistungssteigerung von CS-Tuning kann ich nur eins sagen... Weltklasse! Man fährt ein anderes Auto, Punkt!. Er schiebt nach vorne das ist wirklich nicht mehr feierlich. Es ist nun wirklich eine kleine Rennsemmel.


    Zur AGA, Qualität ist durchwachsen... linkes Rohr etwas schief und das Ding bewegt und verschiebt sich nach Fahrten teilweise deutlich. Erstmal einfahren und dann wird der Mechaniker zurechtbiegen. Rein optisch von der Größe der Blenden wurde ich erstmal umgehauen... selten solche rießen Rohre gesehen. Muss ich mich ehrlich gesagt erstmal daran gewöhnen, der Kontrast kleines Auto große Rohre ist auf jeden Fall da, ob es vom Konzept her passt wird sich zeigen müssen, bin noch etwas unschlüssig. Mit den fetten 18er kommt es evtl. noch mal ganz anders rüber. Was mir aber schon mal extrem gefällt, kein Hängebauchschwein ala Serien-Brabus. Der Topf ist nicht zu sehen, außer man kniet sich hin, das war für mich ein Muss und fast schon wichtiger als der Sound oder die Blenden. Die Blenden sind allerdings quasi fast Plan mit dem Heckansatz, ragen also nicht wirklich raus. Mag es eigentlich wenn die etwas raus ragen, bei der Größe der Blenden wäre das aber wohl etwas zu viel des Guten.
    Als Alternative gibt es eigentlich nur die CS-R oder die normale CS-Anlage von CS-Tuning, bei beides sieht man allerdings den Topf soweit ich weiß und ich konnte bisher keine Bilder vom Coupe finden wo man sieht ob die Blenden durch den Heckansatz rausragen. Die CS-R ist qualitativ deutlich über der Fox, leider hängt der Topf und hat relativ kleine Rohre, für mich würde wohl eher die normale CS-Anlage in Frage kommen, die wird aber von Fox produziert und ist wohl genau die die ich habe nur mit angepassten Blenden für CS, also macht das auch Null Sinn. Von daher muss ich mich wohl mit der AGA anfreunden und hoffen, dass sie sich nicht zum schlechteren entwickeln wird.


    Nun zum Sound.. ich komme von einem 400 PS Boliden der für mich ordentlichen Sound produziert, bin also verwöhnt.... aber umso erstaunter war ich als ich das Ding gefahren bin. Ein schönes Brummen, ein tiefer satter Sound mit gelegentlich Blubbern (Blubbern beim Smart!!!). Ich hätte niemals gedacht, dass so ein kleiner Smart doch so sportlich klingen kann. Und laut ist das Ding... mir gefällt es, verstehe aber wenn es einigen zu laut ist, für mich genau richtig. Natürlich muss man hier abwarten, einige sagen er wird noch lauter mit der Zeit, ob das stört muss man sehen.
    Auf der Fahrt nach Hause hatte mein Kumpel und ich ein Dauergrinsen, die Kombination aus ordentlich Leistung und satten Sound in so einer kleinen Büchse war phänomenal.


    Zusammenfassend, Leistung 1A, Herr Komo hat nicht zu Viel versprochen, ein komplett neues Auto mit ordentlich Schub, mehr kann man von einem Smart nicht verlangen, es macht einfach puren Spaß!
    Sound von der AGA bisher überraschend satt und sportlich, man muss allerdings abwarten und sehen wie sich der Sound noch entwickelt.
    Qualität der AGA bisher so lala, es wird sich zeigen wie sehr das Ding noch ein Eigenleben entwickelt, aber schon schwach, dass es hier gleich zu Anfang Asymmetrien gibt. Größe der Rohre und das sie Plan anliegen... muss ich mich noch daran gewöhnen.


    Der Heckansatz bekommt noch ein kleine Teillackierung in Akzentfarbe, damit es zum Seitenschweller passt. Das Bild dazu wie es werden soll habe ich hier glaub mehrmals gepostet. Erst mit dieser Teillackierung und den 18 Zoll Felgen wird das Gesamtkonzept fertig sein.


    Alles in allem, es macht nun extrem viel Spaß das Ding zu fahren :D.


    https://imagizer.imageshack.co…80x1024q90/921/r6wdNg.jpg
    https://imagizer.imageshack.co…80x1024q90/921/wCZIF0.jpg

    E-Modus ist ja fast nicht fahrbar, wie eine Gurke (rede noch von der 90PS Version) weil der sowas von untertourig fährt. S-Modus schon wesentlich besser, aber auch kein Optimum. Wenn möglich schalte ich per Schaltwippen... man mag es kaum glauben aber E-Modus vs. Schaltwippen ist wie wenn man ein Esel mit einem Rennpferd vergleicht, einfach andere Welten. Immer wieder faszinierend, für mich ist der Smart mit Schaltwippen ein anderes Auto.


    Und was mich total (positiv) schockiert hat, die Brabus-Schaltwippen fühlen sich angenehmer an wie meine hochwertigen M4-Schaltwippen aus Alu im BMW :D. Vielleicht aber auch weil sie wesentlich größer sind und meine großen Händen besser mit klar kommen.


    Ab Montag kommen dann die 120PS in den Smart, dann wird sowieso nur noch mit den Wippen geschaltet.

    Musik ist bei mir immer an, außer beim BMW da ist der Auspuff die Musik :D. Aber ja was hören will ich auch solange es kein unangenehmer Klang ist passt es.


    Hilft eh alles nichts, muss einfach selber testen, kann es kaum noch erwarten bis die Rakete fertig ist, bin so gespannt wie er sich fährt :).

    Also ich hab usch den fox und kann dir versichern dass der verrust und mann eig nichts sieht auser mann will es sehen wenn mann mit ner lampe hinein schaut aber dass ist ja klar

    Na immerhin haben wir das Rätsel gelöst :).



    Übrigens ist es auf einem 71 PS Smart jede AGA viel lauter als auf dem 90 PS Smart. Kann sein das sich die Lautstärke bei 90 PS in Grenzen hält und das nicht so unangenehm ist.

    Wie ist es dann bei 120 PS :D


    Dröhnen und jetzt noch verbiegen, na dann Prost Mahlzeit, ich hoffe einfach mal es hält sich alles in Grenzen.

    @wjavixxassuj Danke für die Auflistung. Bei SmartJW haben mich die doch von den restlichen Tunern abweichenden Werte etwas stutzig gemacht, pressen die hier die letzten Tropfen raus?. Auf die Frage ob die Garantie anbieten antwortete mir mit 12 Jahre Software-Garantie, daraufhin habe ich etwas das Interesse verloren :D.
    Bei Komo hatte ich ein gutes Gefühl am Telefon, er speichert auch den alten Softwarestand 1:1 mit FIN bei sich ab, zusätzlich noch das Angebot mit der Garantie, alles in allem hat mich sein Angebot hier überzeugt.
    Ich werde auf jeden Fall von der Leistungssteigerung berichten, ich denke es wird ein Unterschied wie Tag und Nacht.


    @Thommy12 Das kann natürlich sein, ging mir auch ehrlich gesagt durch den Kopf, habe es wohl gekonnt ignoriert. Letztendlich sehe ich der Sache entspannt entgegen, mir geht es primär um den nicht hängenden Topf, der beim Serien-Brabus extrem und selbst bei der CS-R leicht zu sehen ist. Der Fox ist die einzige Variante wo der Topf plan mit den Rohren ist und nichts drunter hängt. Für mich ist das viel wichtiger, denn das würde man ständig sehen. Es wäre also für mich das kleinere Übel die enge Rohrführung hinter den Blenden zu sehen. Aber wir urteilen hier aufgrund eines Fotos von meinem Mechaniker der frontal im Neuzustand draufgehalten hat. Ich schätze und hoffe das Thema wird mit der Zeit durch den Ruß vernachlässigbar werden und wenn doch nicht zufriedenstellend wird eben, wie du gesagt hast, etwas nachgeholfen und dann sollte doch das ganze gut aussehen, hoffe ich jetzt einfach mal.
    Zusätzlich finde ich die 100er Rohre einfach genial, ein alleinstellungsmerkmal und ich denke mit den 18ern und der Tieferlegung durchaus stimmig, da kann man dann ein kleines Opfer durchaus in Kauf nehmen:D.
    Was mir mehr sorgen macht ist das angebliche Dröhnen nach paar Tausend Kilometer, das würde mich eher nerven.


    Steuargerät ist leider wegen DHL-Probleme erst heute morgen raus, schätze also ich werde den Wagen leider nicht vor Montag bekommen. Schaue aber morgen mal bei meinem Mechaniker vorbei und mache mal ein paar Bilder aus verschiedenen Perspektiven, auch wenn ich mit den 15er Winter Augenkrebs bekomme.