Beiträge von Deadpool

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hallo,



    ich biete hier meinen kompletten Extrem-Umbau 2020 an. Dabei handelt es sich um Spiegeldreiecke, Doorboards mit Türverkleidung und Fußraumsub mit Lautsprechern. Alles ist aufeinander abgestimmt und wurde aktiv mit DSP angesteuert. Lautsprecher sind: Exact EN65B4 (UVP 100€) , Exact HX20 (UVP 100€) ohne Ring, Exact SS15MW (UVP 270€) und Ampire Bold82 (UVP 100€).


    Für alles hätte ich gerne 600€. Versand biete ich aufgrund der vielen sehr großen Teile (z.B. Türverkleidung) nicht an.


    Falls noch Fragen sind, gerne her damit!



    Fußraumsub


    Rohbau

    007.JPG


    Fertiges Gehäuse

    016.JPG 018.JPG 019.JPG


    Doorboards


    Rohbau

    DSC_1917.JPG


    Fertiges Doorboard

    DSC_1970.JPGDSC_1997.JPG


    Spiegeldreiecke

    DSC_2048.JPGDSC_2053.JPG

    Mission 2 completed


    Die Doorboards sind rausgeflogen. Dafür habe ich wieder Türtaschen...zwar nicht mit einem Netz so wie die aktuellen Modelle, aber mit einer gedruckten und belederten Schale. Dieses Mal komplett schwarz und es passt tatsächlich sehr gut zu den Sitzen.


    Leider hat es mit der Ambientenbeleuchtung nicht funktioniert. Die Kabel liegen in der Tür und über DDT4 wurde alles aktiviert, aber irgendwie kommt nichts. Schade, muss ich nochmal schauen, ob es eine andere Lösung gibt.


    DSC_2966.JPG


    DSC_2967.JPG

    Damit du keine Probleme hast die Folie vom Klebeband zu entfernen, wäre es ratsam diese überstehen zu lassen. D.H. Du lässt an einer Stelle das Klebeband 5cm überstehen und beklebst den ganzen Schweller. Schneidest das überstehende Klebeband ab, lässt aber die Folie noch dran. Dann kannst du in Ruhe die Schweller montieren, darauf achten, dass die Folie vom Klebeband auch vorne rausschaut und wenn alles verschraubt ist, an der Folie ziehen bzw. die komplette Folie abziehen und den Schweller andrücken.

    Kleiner Nachtrag:


    Heute Abend mal auf der Landstraße mit Fernlicht gefahren. Leuchtet sehr gut aus, aber es ist schon pervers wie stark Verkehrszeichen aufleuchten können. Da kann schon fast so ein z.B. 70er Schild leicht zu blenden anfangen.

    So, seit heute bin ich auch ein Erleuchteter.


    Mein Eindruck:

    Es ist ein sehr angenehmes weißes Licht. Vielleicht zu angenehm, weil man auf den ersten Blick keinen AHA-Effekt spürt. Bei Dämmerung merkt man gar nicht, dass das Licht überhaupt an ist, weil der Gelbstich auf der Straße einfach fehlt. Dafür sieht man wirklich alles farblich unverfälscht. Während der Nachtfahrt kamen dann so einige Momente auf, wo ich ernsthaft dachte, dass das Fernlicht an sei, weil die Sicht so gut ist. Scheinwerfer sind von einer Fachwerkstatt eingestellt worden und das Fernlicht war einfach aus. Ich habe bei passender Situation die Lichthupe betätigt, ob vielleicht doch etwas nicht stimmt, aber alles war in Ordnung. Oder anderes geschrieben: Das Fernlicht wurde erst gar nicht benötigt um auf der Autobahn was zu sehen.


    Fazit: Der Umbau lohnt sich!


    Dann noch einen Dank Cohabit für den Einbau und der Codierung(en)! Ist echt klasse geworden!

    Natürlich auch für Plontine für sein TFL-Zusatzsteuergerät!

    Und MrLee...ohne ihn hätte ich den das Thema erst gar nicht in Angriff genommen!