Beiträge von Deadpool

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Mission completed.


    Vorderen Federn/Dämpfer sind gewechselt und es fährt sich wie gewünscht.

    Fahrwerk 2.jpg


    Die Dämmung brachte jetzt keinen nennenswerten Unterschied. Entweder es bringt nichts oder es ist zu wenig.

    Fahrwerk 3.jpg


    Nach 100.000km waren die Domlager fratze. Eins eierte und das andere ist beim Demontieren der Feder auseinander gefallen. Also wechselt die Domlager gleich mit.

    Fahrwerk 4.jpg

    Himmel ist drin. Aber was für eine Drecksarbeit. Meine Daumen sind noch leicht taub vom Reindrücken und beim Drücken habe ich einen Gleiter aus der Aluschiene rausgedrückt. Glück im Unglück...konnte ich den noch rein friemeln ohne das Verdeck ausbauen zu müssen. Nächstes Mal baue ich das Verdeck sofort aus...ist kein großer Akt für mich und schiebe den Himmel in die Schienen/Aluprofile rein. Aber das Ergebnis ist schon geil! :thumbsup:


    Himmel eingebaut.jpg

    Ich hatte ja Probleme mit meinem Verdeck gehabt und da musste jede Verkleidung ab. Wenn schon alles ab ist, kann ich es auch dämmen. Den original Filz durch höherwertigen Schaumstoff ersetzt und viele Teile zusätzlich mit Alubutyl versteift.


    Dämmen 1.jpg


    Dämmen 2.jpg


    Hier sieht man wie komplex die Verkleidung ist. Mal eben beziehen ist nicht.

    Dämmen 3.jpg


    Ich habe wirklich alles mit Schaumstoff vollgestopft, damit ja nichts klappert. Der Klopftest ist schon geil...kein Plastikfeeling.

    Dämmen 4.jpg


    Dämmen 5.jpg


    Auf den Fotos sieht man nur einen Teil der Dämmung, weil ich an einigen Stellen nochmal nachgelegt habe. Gerade bei den B-Säulen sieht man ja hinter der Verkleidung bei offenen Verdeck. Das Gold im unteren Bereich (wo eine Vertiefung für das Gestänge ist, wurde zusätzlich mit Schaumstoff ausgekleidet...keine Fotos gemacht.)

    Dämmen 6.jpg


    Hohlräume ausgefüllt.

    Dämmen 9.jpg


    Weil ich eh das Bilstein Fahrwerk rausschmeiße, auch hier die Gelegenheit genutzt und gedämmt.

    Dämmen 7.jpg


    Original Filz runter, Besseren oben drauf. (Ja, ist für den Nassbereich und schwer entflammbar)

    Dämmen 8.jpg


    Es kommen Bilstein B4 Dämpfer und Federn vom Sport/Urban (10mm tiefer).

    Fahrwerk.jpg


    Ich bin noch nicht ganz fertig. Trotzdem vorhin eine Probefahrt gemacht...und ja, dass Dämmen hat sich gelohnt. Es zeigt sich auch, dass nur die Motorhaube und die Schräge zu den Sitzen nicht ausreichen und auch die Verkleidung nachbehandelt werden muss. Es ist schon ugly, wenn von hinten keine Geräusche kommen und alles etwas dumpfer klingt. Spricht man im Smart, wird man sich wundern, wie laut man eigentlich ist. Ich bin noch nicht über die Autobahn gefahren, weil der Dachspoiler noch fehlt, aber so bei 50km/h. Sehr angenehm...und das Verdeck hat nicht mehr geknarzt :thumbsup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.