Also ich hab letzten Sommer die Motorabdeckung unten und oben mit Alybutyl behandelt und der Innenraum brummt trotzdem von der CS-R
ich behaupte mal das es nichts bzw. nur sehr wenig bringt.
Nur die Motorabdeckung? Nicht die Schräge zu den Sitzen?
Also ich hab letzten Sommer die Motorabdeckung unten und oben mit Alybutyl behandelt und der Innenraum brummt trotzdem von der CS-R
ich behaupte mal das es nichts bzw. nur sehr wenig bringt.
Nur die Motorabdeckung? Nicht die Schräge zu den Sitzen?
Ich würde davon abraten, ein Nachrüstradio nur an Dauerplus zu hängen, denn dann ist das Radio nie wirklich aus. z.B. die Alpines verbrauchen bei Anschluss nur an Dauerplus gut 150mAh. Damit wird die ohnehin anfällige Original Batterie noch schneller leer gesaugt.
Ich würde da eher einen Schalter verbauen, der über ein Relais Strom von Dauerplus abgreift. Damit Zündungsplus keinen Strom sieht, sollte dringend noch eine Sperrdiode in Zündungsplus verbaut werden. Sonst werden alle Geräte im Wagen mit Strom versorgt und das über die dünne Leitung des Radios.
Das Loch könnte man mit einem gedruckten und lackierten Gittereinsatz etwas verduschen. Es bleibt dann nur ein Rahmen übrig.
Oh Gott, bei der Front hat man sich ja gar keine Mühe gegeben. ![]()
Also bei dem Preis darf es auch im nicht sichtbaren Bereich schmutzig sein ![]()
Preis auf 230€ gesenkt. Stoffreste sind auch noch vorhanden.
Erstmal reserviert.
Reg dich mal ab. Ich wollte damit nur zeigen wie weit es in den Innenraum ragt. Wenn ich ein Foto mit Radioschacht gehabt hätte, hätte ich dieses dann gepostet.