Beiträge von MineCooky

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Eigentlich ja ein traurig.... die smart-Gemeinde fragt sich ob sie sich, in Zukunft, über CCS freuen darf.


    Währenddessen hat das 2 Jahre alte Model S meiner Eltern vor ein paar Tagen, für gerademal 500€, CCS nachgerüstet bekommen. Eine Nachrüstung die Tesla für alle Model S und X (also bis zurück in 2013) anbietet.


    Nachtrag:
    Bevor die Frage kommt: Nein, der CCS auf Typ2-Adapter von Tesla funktioniert, technisch bedingt, nicht beim smart.

    Zumindest beim ForFour hätte ich mehr erwartet.

    Das war offenbar schon zur Einführung des ED4 Thema. Wurde aber nicht umgesetzt weil der forfour dadurch nochmal teurer würde.


    Ich persönlich denke außerdem, dass man CCS implementieren müsste, wenn der Akku größer werden würde. 22kW reichen nicht, wenn der Akku größer wird. Kann ich von unserer 2015er Zoe bestätigen. 22kWh und nur 22kW ist recht zäh, dann geht's halt immer ne Stunde...


    Dieser hässliche Gnubbel ist doch kein Facelift .

    Denke man gewöhnt sich an alles.
    Wisst Ihr noch, als das smart-logo von der Service-Klasse in den Grill gewandert ist?

    Beim alten Passat 35i vor Facelift hat sich gezeigt das ein Auto ohne Grill als „Auto ohne Gesicht“ empfunden wird.

    Stimmt, das ist nach wie vor noch so. Da hat auch so gut wieder was, was alle auto haben. Gleiches gilt für Scheinwerfer und Rückleichten. Dabei geht's um den Wiedererkennungswert.


    Wiederum zeigt beispielsweise ein kalifornischer Autobauer, dass es auch sehr gut ohne geht. Spannend zu sehen bei dessen sogenannten Model S, vor dem Facelift noch mit angedeutetem Kühler, danach war er einfach weg. Ich find's nach wie vor gelugen. Gleiches gilt für dessen Model 3.


    Aber hast dennoch Recht, der Kühlergrill ist was markantes. Da hat wahrscheinlich auch das Marketing mitzureden. Ich persönlich hätte mich dazu entschieden die harte "braucht man nicht, weg mit"-Linie zu gehen. Aber dagegen hat sich ja auch bereits Mercedes, mit dem EQC, Audi, mit dem e-tron und auch Jaguar, mit dem i-pace, entschieden. Wiederum Porsche ist da schon immer dezent. So auch der Taycan.



    Nicht vergessen, dass auch der EQ Kühlung braucht

    Ich weis. Dennoch muss in einem eAuto lange nicht so viel Wärme weggeschafft werden wie in einem Verbrenner. Ist halt ein Unterschied ob ich ne Effizienz von >85% habe oder von <40% habe.



    Denke @Chrabus hat schon Recht. Das ist nicht eine Frage der Technik, sondern der Designsprache so wie des Marketings. Schon anhand dieser Diskussion merkt man, dass dem so ist. Es ist nicht die höhe Tür, die großen Reifen, die neuen Scheinwerfer oder die fast komplett neue Form des autos ein Thema, es ist der Kühlergrill.

    Vor zwei Stunden hat das smart Weltweit getwittert. Dazu die Worte „Reserved seating for electric drivers only. #smart„


    Hab ich nicht alle Tailormade-Sitze im Kopf oder ist das ein Teaser auf die kommenden (zumindest optisch) neuen Sitze?


    Ist das der Sitz vom Facelift?

    Okay, jetzt hab ich's. :D


    Na dann gucken wir mal, ob sie das dieses Jahr auch wieder zu der Zeit machen.


    Und da schreiben die dann schon alles rein? Was machen sie denn dann noch auf der IAA? So tun, als hätte es noch keiner gesehen?

    man sollte schon die rezensionen lesen bevor man so etwas kauft,zb. bei amazon.das teil hat keine guten bewertungen.

    Meine Frage bezog sich nicht speziell auf dieses Teil sondern allgemein auf solche Lösungen. Keine Ahnung ob zB schon wer befunden hat, dass die den Gegenverkehr bleden könnten oder sonst sowas abstruses.