Beiträge von thomas-cs

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    @Blackred
    Meinen – Denken ist nicht Wissen.
    Die einen Meinen, ich z.B. entwickele, mache die Freigaben dazu, lasse produzieren und vertreibe.
    Die Produktion meiner Teile erfolgt nur bei besten und namhaften Firmen.
    Wenn der Wettbewerb, ich und selbst der Hersteller dieses Fahrzeuges nicht weiss wo eine solche Elektronik nebst überhaupt sitzen soll, dann bin ich sicher, dass diese (außer mir) natürlich gerne Wissen möchten, wo eine solche Technik sitzt. :D
    Ich weiss auch nicht weshalb dann tausende von Smart mit Tieferlegung, offensichtlich problemlos, herumfahren.


    Nichts für ungut, mir geht es eigentlich nur um die Aussage eines höchstwahrscheinlichen Superschlauen, der mit einer solchen Aussage unsinniges Nachdenken bei Kunden auslöst.

    War gestern bei meinem Haus und Hof Schrauber wegen dem Einsatz der Federn.


    Er sagte was davon das es vorne wohl nicht ohne ist, wegen der Einschlagselektronik und das die nach dem Basteln ggf wieder neu anerkannt werden muss.


    schonmal jemand davon etwas gehört?

    :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:
    Wenn er Bastelt OK.
    Welcher Sensor soll denn was erkennen?
    Ich habe schon viel Fachauskunft lesen dürfen, sorry aber so eine fundierte noch nicht.
    Wenn er weiss wo die Einschlagselektronik und deren Sensoren sitzen sollen, würde ich mich freuen wenn er mir dies mitteilen könnte. :D:D


    Ohh, es ging um die Messung des Abgasverhaltens bei einem Seriensmart, der anschliessend eine modifizierte Bedatung zwecks Gutachtenerstellung für die Leistungssteigerung (!!!!!) erhalten sollte:
    Bereits bei den Eingangsmessung mit Serienfahrzeug, haben die ersten 3 Seriensmarts die Abgaswerte deutlich überschritten, somit durchgefallen.
    Bitte was soll ich denn mit Smart klären, da wurde mal gar nichts geklärt, da es für Smart nicht von Interesse ist.
    Der vierte Smart kam dann gerade so durch.
    Dann Mapping und erneute Prüfung, Bestanden (!!!), Gutachten erteilt.
    Jetzt verstanden?

    Die Dinger Rußen alle wie blöd!


    Ich bin mir sicher das der Hersteller das weiss, das könnte der eigentliche Grund dafür sein, weshalb die Abgase nach unten geleitet werden.


    Was der Kunde nicht weiss (bzw. sieht), macht ihn nicht heiss.



    Aber es gibt ja nicht so wenige die an das Ammenmärchen glauben, Endrohre nach unten wegen Abgasgeruch, hauptsache smart und vor allem Brabus sagt so etwas. :D:D:D:D



    Es wäre schon sehr verwunderlich, wenn das so wenn, dass man das erst in 2017 gemerkt hat. :?:



    Auch wird es Gründe haben weshalb bei Erstellung der Gutachten für die Leistungssteigerung bei Turbo, die ersten 3 Serien-453 mit Pauken und Trompeten beim Abgasverhalten damals durchgefallen sind.

    Beim Smart 451 wurden dieses Sitze (Recaro CS) in Verbindung mit der KÖNIG-Konsole verbaut, u.a. in den Brabus Ultimate-Modellen. Evtl. bietet König ja auch was für den 453er an...

    Bis vor 8 Wochen nicht.
    Mir hat man am Telefon gesagt, bei entsprechenden Stückzahlen, da reden wir nicht von 10-20 Satz könnte man drüber nachdenken.
    Nicht aber nur Konsolen, sondern nur mit den entsprechenden Stühlen dazu.

    Ich denke Du hast Dich durch gelesen und weisst auch dass ich mein Auo hatte shippen lassen.
    Und ich habe ja auch das Pedaltuning drinn.
    Hier Ratschläge zu geben halte ich für nicht so gut da ja ein jeder das Ansprechen der Gasannahme anders fühlt.Ich brauche zb zwischen 6,5 und 9 Liter.
    Ich fahre aber auch mit kurz über 5 Liter, aber was soll dass?
    Wie schon mehrmals hier geschrieben kostest Spass Geld.Viel Spass kostet viel Geld.

    Rege Dich doch nicht auf, es gibt wichtigeres im Leben. :D:thumbsup:

    1. Stammtisch – powered by CS


    Wie bereits angekündigt, wird wegen aktuellen Gesetzesänderungen das alljährliche Saisonopening nicht mehr durchgeführt.


    Auf Grund einiger Nachfragen und Bekundungen wird es eine Ersatzveranstaltung geben.


    Dies ohne Rahmenprogramm, wie gemeinsame Ausfahrt sowie Abendveranstaltung mit Liveband.


    Hierzu entfallen natürlich die sonst üblichen Anmeldegebühren, ebenso wie das ausgefüllte Teilnehmerformular.


    20 Jahre Smart ist auch gleich 20 Jahre CS Smart-Tuning!
    Wir werden uns in der ursprünglich geplanten Location ab 17 Uhr treffen.


    Wenn gewünscht gibt es dort sowie auch in der näheren Umgebung, auch Übernachtungsmöglichkeiten, hier sollte sich aber bitte jeder selbst kümmern.


    Da das Restaurant sowie auch ich zwecks Reservierungen ein bisschen planen kann, hat sicher jeder Verständnis, dass eine verbindliche Anmeldung unumgänglich ist.
    Für Speisen und Getränke ist dort bestens gesorgt, dies erfolgt à la carte.


    Eure Anmeldung sendet ihr bitte per E-Mail an th.komo@web.deevent@cs-tuning.com


    Ich bitte jedoch zu beachten, dass die Teilnahme nicht unbegrenzt möglich ist!


    Der Anmeldeschluss ist der 14.04.2018 oder bei Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl!


    Deshalb bitte frühzeitig anmelden, da nur so eine Teilnahme gewährleistet ist.
    Wenn gewünscht, können wir, bzw. der eine oder andere, uns vorher so gegen 14,30 zu Kaffee und Kuchen etc. treffen.


    Bitte hierzu kurze Info auf Eurer Anmeldung.


    Der Termin ist, wie oben zu sehen, der 28.04.2018


    Sabine, Dani und ich freuen uns auf Euch !


    Sportliche Grüße


    Thomas