Beiträge von Madmax & BBF

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hallo zusammen,


    wie versprochen die Rückmeldung:

    Druckprüfung war völlig ok, auch die ausgiebige Sichtprüfung am Motor hat keinen erkennbaren Wasserverlust gezeigt. Somit müssen und gehen wir davon aus dass es sich wirklich "nur" um Kondenzwasser handelt.

    Gesäubert, vorgezogenen Ölwechsel gemacht. Fertig.

    Trotzdem schau ich regelmäßig mal nach. Schaden kann es ja nicht.

    Hallo Thomas,


    ja er ist in der letzten Zeit gesunken, nicht viel aber gesunken,, die Aussenthemperaturunterschiede hatte ich berücksichtigt. Ich kontrolliere alle Flüssigkeiten immer "kalt", ist so in mir drin, so hab ich es mal "gelernt".

    Bin gespannt was rauskommt wenn er abgedrückt wird, dann klärt sich sicher einiges und ich hoffe mal es ist "nur" das Produkt von Kurzstrecke.


    Am 4.1.21 weis ich mehr und werde berichten. Glücklicherweise haben wir eine Garantieverlängerung die noch bis März läuft, für den eventuellen "Problemfall".

    Hallo zusammen,


    ich greife das alte Thema nochmal auf, denn heute habe ich folgende Entdeckung an unserem Smartie gemacht. 2017/43.000 KM / 71 PS


    Wasserstand im Ausgleichsbehälter gesunken auf MIN. Also Fehlersuche und im Öldeckel der helle Schlamm.

    Wasserspuren nicht am Motor etc zu sehen, abdrücken kann ich ihn leider nicht, Werkstatttermin zur weiteren Analyse ist nächste Woche ausgemacht.

    Ja, er hat Kurzstrecke, und ja, er wird auch längere Fahrten bewegt.


    Aber etwas seltsam kommt es mir schon vor, Ölwechsel alle 10.000 KM mit Fuchs ÖL / Freigabe

    Hallo,


    ich sehe das kritisch mit dem Rostumwandler, ich vermute der in den Tiefen des Materials sitzende Rost wird dir früher oder später den Lack wieder anheben.


    Wir haben damals beim Tausch (Garantie) der rostigen Bremse hinten die neue noch vor dem Einbau lackieren lassen. Zwei Jahre und 30.000 Allwetterkilometer später ist es noch so wie es sein soll. Also ich würde es auch wieder machen.
    Alternativ wäre ausbauen, entlacken und lackieren. Fertig

    Es fühlt sich auch Stunden nach der Meldung so unwirklich an, wir sind betroffenn, sprachlos und tieftraurig.


    Nicht nur seine Smartkunde, seine Beiträge, auch seine einmalige Art Dinge anzugehen und zu kommentieren werden uns fehlen.


    Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und Weggefährten.
    Wir wünschen Ihnen viel Kraft für diese schwere Zeit!



    Ruhe in Frieden Torsten


    Traurige Grüße


    Matthias & Sabine

    Hallo zusammen,


    es ist die richtige Entscheidung abzusagen, schade, aber im Moment müssen wir alle eben umsichtig sein, vor allem die, die gesundheitlich eh schon angegriffen sind. AAAAber, wir verlieren uns ja nicht aus den Augen und es kommen hoffentlich bald bessere Zeiten....


    Sabine lässt aus Konstanz grüßen, es geht ihr soweit ganz gut und ein baldiges Ende des Aufenthaltes ist in Sicht. Ich bin übrigens endgültig raus, raus aus dem Arbeitsleben. An die neue Berufsbezeichnung "Rentier" muss ich mich aber noch gewöhnen...


    Euch allen alles Gute und passt auf Euch auf, bleibt gesund und wir sehen uns....