Keil vor das andere Vorderrad legen.
siehe (meinen) Beitrag #181, Zeile 3
Keil vor das andere Vorderrad legen.
siehe (meinen) Beitrag #181, Zeile 3
Das man die Bolzen des zu wechselnden Rades lockert vor dem anheben ist doch klar
Ich meinte, dass das Vorderrad nicht durch einen eingelegten Gang blockiert ist. Wenn also das Hinterrad angehoben wird,
ist nur das andere Hinterrad gesichert.
ja, und gerade beim Smart bzw. bei Heckantrieb allgemein ist das Anheben des Hinterrades problematisch,
weil ja eingelegter Gang und Handbremse nur auf die Hinterräder wirken. Vorne ist nichts blockiert.
Ich hatte deshalb das gegenüberliegende Vorderrad mit einem Keil blockiert. Doch als ich höher und höher
pumpen musste, hatte ich Angst um die Falz und die Stabilität der ganzen Sache. Dann knirscht es noch
Handbremse...
Für mich nie wieder
Nachdem ich Ende Oktober den Räderwechsel mit einem Rangierwagenheber problemlos vorgenommen habe,
werde ich dafür künftig nur noch in das SC fahren. (Reifenhändler kommt nicht in Frage, denn die haben manchmal
nicht die richtige Hebebühne, müssen improvisieren, was sehr seltsam aussieht und Schäden verursachen kann)
Vergangenen Samstag wollte ich die Sommerräder draufmachen, bei den Vorderrädern kein Problem.
Doch die Hinterräder wollten nicht passen. Ich habe das Winterrad runtergenommen, wollte das Sommerrad
draufmachen, der Smart war zu tief. Ich musste so hoch pumpen, dass mir schon Angst wurde.Dachte eigentlich,
dass der Umfang der Winterräder einige Millimeter größer ist, war deshalb überrascht, dass das Rad nicht passen wollte.
Ich hab das dann abgebrochen und bin mit "Mischbereifung" zu Kunzmann nach Dietzenbach gefahren.
Bin vielleicht vorgeschädigt, denn im Herbst ist mir mein Toyota Auris Hybrid vom Wagenheber gerutscht. Ok,
da hatte ich tatsächlich den falschen Punkt gewählt. Ich hatte zum Glück einen weiteren Wagenheber mit Kurbel
zur Hand und konnte wieder ein Rad anbringen. Es war dann ein Schaden von 1000 Euro.... und mir eine Lehre.
meine Frage war, ist es defekt gegen neu getauscht worden oder ist das neue Teil ein "Upgrade", ein verbessertes Teil ??
kurze Frage: Was wird da getauscht ? Alt gegen Neu oder kommt da ein verbessertes Teil zum Einsatz ?
4,4 L/100 km würde ich auch gerne sehen.
Ich fahre 20 km Stadt/Land, wenn ich das Gaspedal nur sanft bewege, komme ich auf 5,3 L/100 km als niedrigsten Wert.
Und ich denke die Twinamic schaltet seehr früh hoch....
Was mich hier im Forum nervt, dafür aber richtig: ständig diese Hinweise "Vollzitate vermeiden". Das ist doch OT
Schreibt doch die Leute direkt an....
Diese großen Radhäuser passen nicht zu den kleinen Rädern. Aber Brabusfelgen wird es wohl nicht geben
Mein Brabus-Sportfahrwerk ist komfortabler als das Serienfahrwerk meines 451 mhd war. Deutlich komfortabler !