Ständig diese erhobenen Zeigefinger
Brauche ich nicht. Ich bin erwachsen.
Ich habe noch nie meinen Schlüssel verloren. Ich gehöre nich nicht mal zu denen, die jeden morgen die Wohnung durchsuchen müssen.......
Ständig diese erhobenen Zeigefinger
Brauche ich nicht. Ich bin erwachsen.
Ich habe noch nie meinen Schlüssel verloren. Ich gehöre nich nicht mal zu denen, die jeden morgen die Wohnung durchsuchen müssen.......
Suchfunktion ok, hätte im Konfigurator bei den Ausstattungslinien nur nach unten scrollen müssen, da kommt Brabus-Style.
Wenn ich meinen dann kalkuliere, ist er ein paar hunderter teurer geworden.
oder in google "schlüsselanhänger mit ihrem autokennzeichen" eingeben....
Der Konfigurater ist wieder da. Bei den Rädern gibts jetzt die Brabus VIII. Waren das vorher nicht die IX ?
Auch das Brabus-Sportpaket ist gestrichen.
Mein Smart hat auch was neues, vielmehr einer der beiden Schlüssel.
Nämlich einen Schlüsselanhänger in Form des Nummernschildes. Grösse 5 cm x 1 cm,
sogar die Siegel sind erkennbar, hessischer Löwe und blaues TÜV-Siegel.
danke für den Hinweis
Aber am besten mit nem Ohrstäbchen oder so, der Lack ist empfindlich
Und wieder ein Fehler in der BA, denn schliessen ist Stellung waagrecht
wie bekomme ich die Abdeckung vom Schloss? In welche Richtung muss ich ziehen oder schieben?
Und in welche Stellung muss ich das Schloss bringen? Die BA zeigt für entriegeln und verriegeln die gleiche Stellung.
für mich leider ein paar Stunden zu spät
Hab auf Komplett-LED umgerüstet, also inkl. Gehäuse
kann ich die beim SC bestellen, oder ist das was aus der Bucht ?
Übrigens sind mir diese einen halben Millimeter langen Haltenasen beim Entriegeln auch abgebrochen.
Bei dem einen sah es so aus, dass sie schon ab waren, obwohl das Auto neu ist. Das ist doch eine
Fehlkonstruktion, diese Sollbruchstellen.
Bei unserem war der Lichtkegel 15m vor dem Fahrzeug am Boden!!!
so ähnlich bei meinem auch.
An die traumhafte Ausleuchtung meines 451 mit H7 und PHILIPS EXTEME VISION werde ich nicht herankommen,
aber die OSRAM NIGHTBRAKER LASER sollten schon ihre Leistung ausspielen dürfen.
Ich werde es an einer Backsteinwand einstellen, da hat man zig Linien zur Orientierung. Und ich werde es nicht übertreiben.
und in welche Richtung ich drehen muss, werde ich dann "sehen"