…probiere es einfach aus….fahre in Kurven immer mal ein wenig schneller rein, bis das ESP anfängt zu regeln, dann bekommst du damit Erfahrung.
Beiträge von KeHa
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Hallo,
nein zum umkippen kommt es nicht, das ESP greift da (für meine Begriffe viel zu früh) beherzt ein.
Sportpaket hat ein Sportfahrwerk mit 10 mm Tieferlegung und ich finde das Funktional und gut.
-
Hallo,
bei meinem Cabrio war das vor knapp zwei Wochen auch kaputt und wurde beim Kunzmann in Aschaffenburg repariert......der Motor wurde gewechselt und das ganze Dach dann wieder eingestellt.....jetzt geht es wieder einwandfrei und leise......leider war das Ganze nicht billig.....Alles in Allem so 467,- €
-
Hallo,
ich habe das Problem heute beim Kunzmann in Aschaffenburg prüfen lassen
...................der Motor des hinteren Verdeckteils ist kaputt und muss erneuert werden
..........kostet etwa 350 €..............
.
-
Hallo Deadpool,
Ich habe jetzt mal die Heckklappe nach unten geklappt, das Verdeck hinten nach oben, aber ich finde dort diesen Bolzen nicht……wo finde ich den genauer?
-
Hallo,
kennt das jemand und weis Abhilfe?
Vor allem beim Schließen des Cabrio-Dachs, knackt das Gestänge beim Hinteren Teil des Dachs hauptsächlich auf der Fahrerseite. Genauer gesagt, der hintere Teil, der ja zuerst hochfährt, dort knackt es gewaltig, vor allem beim Schließen. Sehen kann ich am Gestänge nichts.
-
Chiptuning bei Saugmotoren bringt so gut wie gar nix.........
-
-
Hallo,
vielen Dank für Eure Tipps, ich habe es so gemacht und einigermaßen hinbekommen: 100 ml Essigessenz mit einem Esslöffel Salz in 500 ml Wasser geben und dann die betroffenen Stellen damit benetzen und mit einer Nagelbürste kreisend bearbeiten. Mit ordentlich Mühe geht der Grünspan recht gut weg, danach einfach mit Schlauchwasser abspülen.
Es ist zwar nicht 100prozentig, aber dennoch ganz gut geworden.🙂
-
Hallo Cabriofahrer,
Kann mir jemand beschreiben, wie Ihr Eure herausnehmbaren Verdeckschienen schmiert, damit das Verdeck Beim Auf-und Zufahren nicht quietscht?
Bei meinem Verdeck rattert/quietscht das immer am Anfang und am Schluss und man sieht blanke Stellen an den Schinenführungen.