Beiträge von KeHa

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hallo zusammen,


    wer von euch hat dieses Update auf 10.25 noch gemacht und kann bestätigen, dass die Adresseingabe per Spracheingabe nun wieder funktioniert?
    Ich bin gerade dabei eine Mail an den TomTom Support zu formulieren (zu meinem Ticket aus dem März) um den Karten-Update-Service wieder auf Europa zurück umstellen zu lassen.


    Danke
    ra_br

    Ich.....und bei mir funktioniert sie und sie geht auch besser, die Spracheingabe. :)


    Aber ich muss es nochmal schreiben, die Qualität und Funktion der Spracheingabe, ist meilenweit von der Qualität der Sprachsteuerung des Navis beim VW-Sportsvan meiner Frau entfernt. Das ist für Smart/Daimler ein Armutszeugnis! :(

    Ich bin mit meinem JBL-Systen gut zufrieden, aber so ein alter Sack wie ich, hört ja nicht mehr gut. :thumbsup:
    Wenn ich da an das Nichts in meinen ersten Autos vor 43 Jahren denke und was man sich da erst so alles einbauen musste, um überhaupt Musik einigermaßen ordentlich hören zu können....... ;):P

    Hallo,


    morgen mache ich mit meinem kleinen Cabrio mal wieder das, wofür ich es habe, eine klasse Tagestour durch schöne Landschaften, vor allem über möglichst kurvige Landstraßen.
    Erst Anfahrt nach Drolshagen an der A45 und dann ab ca. 10 Uhr etwa 350 km durch das Sauerland. Abends geht es dann ab Drolshagen wieder zurück nach Hause.
    Ich freue mich schon, denn diese Tour fuhr ich zuletzt vor etlichen Jahren mit dem Motorrad. :)

    ich weis ja nicht.....aber wie man in den Wald hineinschreit......ich habe auf jeden Fall eine Email bekommen, über die Sachpunkte meines Gesprächs, wobei es mir dort auch nur um die Rückerstattung des von TomTom nicht gelieferten funktionsfähigen Updade Speed-Cameras-Europe-1 handelte. Die Rückerstattung sollte also jetzt funktionieren!


    Über alles Andere, vor allem das Nichtfreischalten seitens Smart, habe ich mit meinem SC gesprochen und die konnten nichts ändern.

    Hallo,


    und wie schon vermutet, hat das Service-Center des Autohauses nichts erreicht, ich habe nur eine Telefonnummer vom TomTom-Service in Frankfurt erhalten, bei der ich selbst anrufen soll, um dort wenigstens die geleistete Zahlung zurückzufordern: 069/66308012


    Morgen werde ich dort anrufen und dann hoffentlich Weiteres erfahren. :(

    Soeben habe ich dort angerufen, bin freundlich behandelt worden und werde mein Geld für "Speed Cameras-Europe-1" zurückbekommen! Dazu bekomme ich heute noch eine Email von deren Finanzabteilung. :)


    Wenigstens das sollte also klappen. :)

    Hallo,


    und wie schon vermutet, hat das Service-Center des Autohauses nichts erreicht, ich habe nur eine Telefonnummer vom TomTom-Service in Frankfurt erhalten, bei der ich selbst anrufen soll, um dort wenigstens die geleistete Zahlung zurückzufordern: 069/66308012


    Morgen werde ich dort anrufen und dann hoffentlich Weiteres erfahren. :(

    Zur Zeit wird groß upgedatet, mal sehen, was das bringt.


    Ich habe heute Vormittag meine Serviceberatung bei Smart/Mercedes über diesen ganzen Mist informiert und um Informationen gebeten. Man hatte noch nie von sowas gehört :P:D;) aber man gab mir, nach Überprüfung der Smart Media Connect Seite recht, dass nach Kauf der dort angebotenen Radarkamera-Updates, egal ob die in Deutschland zulässig sind oder nicht, ein Betrug vorliegt, wenn die dann nicht freigeschaltet werden, oder man nicht statt dessen sein Geld wieder zurück bekommt. Man will diese Sache bis heute Abend klären.