Der spielt keine Rolle. Die Meldung kommt auch immer wieder, selbst wenn ich das Smartphone nicht per BT dran habe...
Beiträge von Tulac
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Hallo zusammen,
bei meinem Multimedia-System lässt sich eine Benachrichtigung nicht löschen. Es geht konkret um eine Benachrichtigung über die Aktualisierung von Telefonbuchdaten.
Beim Betätigen des Buttons "Löschen" wird zwar gesagt, die Nachricht wäre gelöscht, sie erscheint auch nicht in der Liste. Nach einem erneuten Start des Multimedia-Centers (also Wagen aus, Wagen an) erscheint die Meldung immer wieder. Wie man sehen kann, seit dem 04.09.2019. ... Ich habe das zunächst gar nicht bemerkt, erst vor kurzem.
Zwischenzeitlich war der Wagen auch im SC um ein Update einzuspielen. Allerdings hatte ich da dem Mitarbeiter von der Meldung nichts erzählt (vergessen). Das System hatte in dem Zeitraum auch Abstürze.
Hatte jemand schon so etwas ähnliches? Vorschläge?
Viele Grüße
-
Seit dem ich den neuen Hebel drin habe (Juli), sind auch keine Fehler bei mir mehr aufgekommen. Von daher würde ich mal sagen, es ist entweder noch immer die alte Charge verbaut worden, oder es gibt den Fehler noch immer in gewisser Streuung.
Der Hebel geht etwas "härter" nun, aber dafür präzise. Komfort-Blinken auch absolut fehlerfrei...
-
Es gibt alte Armlehnen, die an den Sitz geschraubt wurden - diese definitiv nicht.
Wäre auch vorsichtig mit einem "Ruck" wegziehen, da kann dann gerne schon mal was brechen. Daher die Frage an die Spezis hier, ob jemand eine wirklich fundierte Anleitung hat, wie man es ausbauen und zerlegen kann. Ausschäumen glaube ich ist auch keine gute Idee, wenn dadurch die Mechanik beeinflusst wird. Nachher stockt etwas oder lässt sich nicht mehr bewegen - dann erklär mal dem SC nachher, wie der Schaum da rein gekommen ist...
-
Na das hat ja jetzt nicht so lange gedauert, bis es wieder zum Problem wurde, oder?
Mich würde das auch interessieren. Bei mir knarzt es wieder etwas und es ist seitliches Spiel drin - nicht viel, aber bemerkbar. Ich würde die auch gerne mal selbst zerlegen, ohne Spuren oder Beschädigungen zu hinterlassen. Ggf. kann man ja was dann zur Stabilität beitragen und pimpen.
-
Vielen Dank! Ich hatte tatsächlich vorhin angefangen den Thread zu lesen und bin dann "ausgestiegen"
-
Mich hat es vorher geschüttelt, da es so erbärmlich billig mit dem Mini-Auspüffchen aussah...
Kurze Frage in die Runde, womit reinigt ihr es? Empfehlungen für ein Mittel? Meine Blende ist jetzt nach gut einem Monat doch etwas angelaufen und schmutzig. Gibt es etwas Vorbeugendes als Mittel, was schützt?
-
Bei mir ist etwas mehr als ein Monat um und es sieht gut aus. Zwar habe ich den Eindruck, dass der Hebel manchmal ganz ganz leicht "stockt" und hängt beim Abbiegen, aber die doch nervigen Fehler vom System sind jetzt bisher gar nicht aufgetreten. Bald steht jetzt eine längere Fahrt mit dem Wagen an, dann wird sich es nochmals zeigen und beweisen müssen.
-
Hello,
hab mir nach dem Studieren der Beiträge hier auch die Blende gegönnt.
Passt super. Sieht 1.000x besser aus als das normale "Röhrchen" und war sehr einfach zu montieren. Sitzt auch echt fest.
Die einzige Frage, die sich mir stellte war, ob bei einer Inspektion/Untersuchung das zu irgendwelchen Problemen führen könnte. Ist nämlich auch ein Leasing-Fahrzeug...
Grüße
Tulac -
Kann das jetzt nicht genau erkennen, ist das nicht eine stinknormale „Popniet“?
Ja, müsste sein. Die Frage ist halt, wie tief. Aber ich bohre die mal demnächst auf. Im Moment ist das Provisorium aber sehr fest und hält. Danke Dir.