Das gleiche Problem habe ich auch, zwischenzeitlich stört es mich aber schon nicht mehr. Ist halt Smarte Qualität .
Ich sehe da nur die Möglichkeit die Niete ausbohren und ne Schraube mit großer Unterlegscheibe benutzen.
Das gleiche Problem habe ich auch, zwischenzeitlich stört es mich aber schon nicht mehr. Ist halt Smarte Qualität .
Ich sehe da nur die Möglichkeit die Niete ausbohren und ne Schraube mit großer Unterlegscheibe benutzen.
Zu den Kosten kann ich dir leider nichts sagen, da ja alles über Garantie abgewickelt wurde.
Aber sollte das bei dir nicht über Kulanz-Antrag möglich sein? Ist ja jetzt nicht wirklich alltäglich Probleme mit dem Getriebe zu haben.
Bei mir war das Problem mit dem Dritten Gang auch nicht permanent vorhanden, aber mein SC konnte es bei einer Testfahrt auch feststellen das da etwas nicht stimmt.
Die Diagnose kam aber erst nachdem das Getriebe zerlegt war.
interessant wäre halt zu wissen wie die Aufteilung der 240 Watt ist, ich denke mal nicht das diese gleichmäßig auf die Boxen verteilt wird. Dann würde der Sub ja nur 40 Watt Leistung abbekommen.
Hier noch ein Bild für das Fortwo - Coupé mit den einzelnen Lautsprechern des JBL-Systems. Beim Cabrio fehlen halt die Rear- Lautsprecher.
Beim 44 sind es dann in Summe 12 Lautsprecher mit Gesamt 320 Watt
96981AE3-7905-4A2C-BBFC-EFA3F9D7E72B.jpeg
Also ich mach es auch über den Mac und es lief bei mir letzte Woche noch problemlos.
Funktioniert den der login bei TomTom über die Website bei dir einwandfrei?
Sieht gut aus .
Welche Bremsscheiben und Beläge wurden den verbaut?
Einen halben Tag dauert die Freischaltung sicherlich nicht, dass sollte nicht länger als eine Stunde dauern.
Vom SC zu SC gehen diese aber unterschiedlich mit solchen Freischaltungen um. Viele wollen oder Können nur Standard-Prozesse bearbeiten, Sonderwünsche sind nicht immer gerne gesehen. Andere gehen gerne auf Sonderwünsche ein und man kann auf solche Sachen quasi vor Ort warten.
Man könnte vermuten das die deinen Kundenwunsch irgendwie zwischendurch machen wollen, daher die lange Zeit bei Händler. Evtl. haben sie auch keine Erfahrungen mit nachträglichen Upgrades und gehen bezüglich Zeitaufwand auf Nummer sicher.
ACR ist doch eine gute Wahl, ist keine Klitsche,da bist du gut aufgehoben.
Den Axton Sub hatte ich damals auch in der engeren Wahl.
Bin mir sicher du wirst zufrieden sein .
Freue mich auf dein Feedback wenn das Ding in deinem Smart wummern sollte.
Vielleicht haben die ja noch ein paar Einbau-Tricks auf Lager und du hast keine Einschränkungen bei der Sitzverstellung.