Ein kleines Detail fürs Interieur des Smart ist gestern angekommen (
)
AFF17B19-A12D-40DD-A539-AEBBFA31195A.jpeg
Ist wirklich nur ne kleine Verschönerung, im Original finde ich es aber irgendwie trostlos.
Ein kleines Detail fürs Interieur des Smart ist gestern angekommen (
)
AFF17B19-A12D-40DD-A539-AEBBFA31195A.jpeg
Ist wirklich nur ne kleine Verschönerung, im Original finde ich es aber irgendwie trostlos.
Nachdem ich diese Woche schon ein Update mit der SD Karte über Smart Media Connect gemacht hatte habe ich heute noch dieses Update mit dem USB Stick gemacht. Beide Updates wurden problemlos installiert. Hatte erst vermutet das Update direkt mit der SD Karte würde ausreichen und auch die Updates des Empfohlenen USB Updates enthalten, dies scheint aber nicht so zu sein.
Jetzt habe ich diese Versionsnummen:
(Die Kartenversion ist natürlich nicht die neuste)
AF973F75-6E79-446E-B517-85385FE4673B.jpeg
Hatte den USB Stick erst als NTFS formatiert, damit ging es natürlich nicht. Bin ich dann aber noch drauf gekommen
das dieses Media System Fat32 bevorzugt.
Bei den original 16 Zoll Felgen sollten vorne 15er Platten (Gesamt 30mm) und hinten 10er (Gesamt 20mm) gehen.
Schau mal Hier (Post 369).
Alles weitere zur Abnahme hat Thomas ja schon geschrieben.
Fahre die gleiche Winterreifen-Kombi. Sind jetzt zwei Jahre alt und kann jetzt nichts negatives zum Abrollgeräusch sagen. Wie oben schon einmal geschrieben worden ist sind sie Laufrichtungsgebunden .
42B7BADB-9B7E-4117-96EB-90550F2D38F1.jpeg
Einfach mal prüfen ob bei der Montage evtl. die Seite vertauscht wurde. Angegeben sind sie mit 71 dB, was man ja schwer gegenprüfen kann.
Bei meinem gebrochenen Scharnier gibt es auch keine Kulanz, kostet mich somit 400€ da das Heckfenster komplett getauscht werden muss. So ein Smart kann schon Freude
bereiten .
Habe auch beim Service im Oktober ein Update erhalten. Hatte vorher aber auch keine Probleme. Soweit läuft er wieder immer, aber die Drehzahlschwankung beim Kaltstart habe ich auch, ist man erst einmal ein paar Meter gefahren bleibt die Drehzahl im Stand stabil.
So sieht mein Dach dann 5 Stunden später aus wenn es trocken ist ( nach der Autowäsche):
6B7E959B-C051-46EA-8055-54656E82D4C6.jpeg
9990A33A-4C4F-4B6A-ACB4-ED5A3F630E0C.jpeg
Also das Gestänge ist sichtbar aber ansonsten keine Beulen. Für mich Normalzustand.
Hier auch nochmal ein Vergleich zu einem 451 Cabrio ( Baujahr nicht bekannt, müsste aber eins der letzten Baureihe sein) welches zufällig bei uns vor der Türe geparkt war:
E1B1F656-0207-43A5-939B-80827C63A1E3.jpeg
Daher sieht es für mich so aus als müsste deine Aussenhaut nachgespannt werden. Am besten mal beim SC vorzeigen.
Aktuell ist offen fahren ja sowieso nicht angesagt daher sollte es bis zu Reparatur nicht schlimmer werden. Am Montag weiß ich mehr wenn der SC sich dazu geäußert hat.
Keine Ahnung wann das Scharnier gebrochen ist, kann ja theoretisch schon länger sein . Ist mir eigentlich nur aufgefallen da ich gelegentlich die Schaniere ein wenig schmiere und es heute mal wieder machen wollte.
Heute morgen in der Waschstraße. Danach mal zwei Fotos gemacht. So sieht es bei nassem Dach aus :
83AAC2B3-1C98-44A8-891E-19D63A458D7B.jpeg
16E3AB55-FBA1-468F-AD4E-9D6457B6AA66.jpeg
Sehe es eigentlich als normalen Zustand .
Im Nachgang habe ich dann leider noch festgestellt das links hinten vom Verdeckgestänge ein Scharnier gebrochen ist.
Links gebrochen:
3CC92856-7864-4ABB-903F-B6680C983D13.jpeg
Rechts normal:
0CC4D07A-4627-46D3-92CD-FBAA9182D327.jpeg
Also Montag dann zwangsläufig beim SC vorstellig werden.