Beiträge von K-MG

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Die Auspuffanlage vom Ultimate ist ne Klappenanlage.
    Die Frage ist doch was @SmartCity für Vorstellungen bezüglich Umbau hat. Geht es nur um Optik oder soll es auch ne Leistungskur mit passender Perfomance geben.


    @Smartville du brauchst die Lauchcontrol oder Racestart-Funktion vielleicht nicht , lässt sich aber auch nicht nachrüsten.
    Die Direktlenkung und ESP ist auch anders abgestimmt, meine ich gelesen zu haben.


    Letztendlich bleibt es jedem selbst überlassen was man draus machen möchte, aber wenn ich über die oben genannte Summe spreche fange ich doch nicht an nen technisch normalen Smart zu pimpen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung.

    Noch kann ich mir nämlich aussuchen ob Brabus oder nicht Brabus. Aber da der Innenraum eh komplett raus fliegt und neu bezogen wird, und der Motor auch umgebaut wird, macht ein Brabus kein Sinn. Der Ultimate fällt raus, da die Optisch zu dick auftragen und nur als Cabrio erhältlich. Es muss ein Coupe sein.

    Technisch macht es doch Sinn auf einem Brabus aufzusetzen, es gibt ein paar technische Details die du mit Geld und guten Worten nicht in einem normalen Smart bekommen wirst.


    Und wenn du dann noch riesige Umbaumaßnahmen incl. Innenraum vorgesehen sind ist der Ultimate ja fast schon ein Schnäppchen und das alles mit Original Herstellergarantie.

    Heute war der kleine dann bei seiner ersten Inspektion.


    Durchgeführt wurde der Service A beim 90 PS Smart ( Laufleistung 11.000 km)
    Da es gerade bei uns die Herbstaktion 2017 gibt kostet die Inpektion 242 €.
    In dem Paket ist enthalten:
    - Öl : Mobil 5W30 plus Ölfilter
    - Luftfilter ( wird beim Turbo immer mit gewechselt)
    - Pollenfilter der Klimaanlage
    - sowie den normale Check nach Inspektionsliste


    Ne kostenlose Autowäsche gab es auch noch dazu.


    Also in allem bin ich mit dem Preis zufrieden.

    Es scheint schon wirklich so zu sein das ein Austausch des normalen Papierfilters gegen solche Sportfilter in den meisten Fällen zu einem Leistungsverlust führt.
    Wie Michael schon geschrieben hat ist das Ansaugsystem mit dem normalen Filter schon ziemlich genau aufeinander angestimmt.
    Solche Sportfilter können wohl ein mehr von Leistung zwischen 2-4 Prozent produzieren, aber meistens auch nur wenn das Ansaugsystem dann dementsprechend modifiziert wird.
    Das diese Sportluftfilter einfach so eine Mehrleistung generieren hält sich irgendwie durch diese abstrusen Werbeversprechen.

    Hallo,
    Das klappern ist bestimmt kein normaler Zustand.
    Aber kommt das bei dir wirklich von der Heckscheibe?
    Habe mir das bei mir einmal angeschaut und finde da an der Scheibe selber nix wodurch es klappern könnte oder sollte. Unten ist die Scheibe fest mit dem Stoffdach verbunden und oben und seidlich verläuft die Gummidichtung die bei verschlossenen Verdeck gegen den Stoff drückt und abdichten soll.
    Hoffe auf dem Foto kann man was erkennen:
    IMG_5237.PNG


    Was ich mir eher vorstellen kann das dieses klappern von dem Seitlichen Gestänge kommt. Hatte ich am Anfang auch mal und durch ein wenig Schmierung an den Gelenkpunken (wo die Schrauben sitzen) konnte ich das klappern abstellen.


    IMG_5238.PNG
    Vielleicht hat hier ja jemand mehr Erfahrung mit dem Cabriodach und kann dazu noch etwas genaueres sagen.
    Als Normalzustand sehe ich es aber bestimmt nicht. Vielleicht muss das Verdeck auch nachgespannt werden aber so aus der Ferne echt schwer einzuschätzen.
    Kann vielleicht ein anderer SC in der Nähe eine Alternative sein?