Beiträge von K-MG

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich beziehe mich mal auf deinen Anfangs-Thread und dem Vergleich von einem 453 mit 71 PS und dem Smart 451 in der Brabus-Variante (98 PS-102 PS meine ich gibt es da).


    Grundsätzlich gebe ich den Vorrednern recht und eine Probefahrt ist unausweichlich.
    Der Smart 453 ist mit Sicherheit das moderne Auto, jedoch ist ein Smart 451 Brabus schon die Speerspitze der 451 Baureihe. Angefangen bei der Motorleistung und wahrscheinlich auch bei der Ausstattung nicht unbedingt vergleichbar wenn man eine Smart 453 (71 PS) in der Ausstattung Passion dagegen stellt . Ab der Prime -Ausführung könnte es vielleicht schon enger werden.


    Schwierige Entscheidung, ein optisch gleichwertiger 453 im Brabus-Look wird sicherlich etwas mehr kosten wollen.

    Besser kann es mit den Bicone Lautsprechern ja eigentlich nicht werden.
    Bei der alten konfig mit den separaten Hochtönern war die Abgrenzung zum Jbl -System vielleicht zu gering. Ein anderer Grund fällt mir jetzt nicht wirklich ein um im neuen Modelljahr die Bicone zu verbauen.
    Bleibt die Frage ob die Verkabelung für die Hochtöner noch vorhanden ist, dann wäre ein Upgrade ja leicht zu realisieren.

    Die Live-Dienste sind die ersten 3 Jahre ja inclusive, danach Kostenpflichtig.
    Von wann ist den Dein Smart?
    Unter den Sytem - Einstellungen des Media-Systems kann man sich die Laufenzeiten der live -Dienste anzeigen lassen.
    Wenn man nach den 3 jahren die Live -Dienste weiter nutzen möchte muss man diese neu erwerben über TomTom My Drive Connect .

    Wenn ich ehrlich bin habe ich mich hauptsächlich auf die Ubereinstimmung mit dem kegelbund versteift. Die länge hatte ich nicht nachgemessen.
    Hatte bei der Montage jetzt aber auch nicht das Gefühl das die original Schrauben zu kurz sein könnten, Fahre jetzt die 2.Saison damit und auch bei nachziehen nach 50 km war da nix locker.
    Es waren noch so viel Umdrehungen notwendigen bis die Schrauben fest waren dass ich für mich jetzt keinen Handlungsbedarf sehe.
    Wenn man es laut ABE umsetzt macht man natürlich nix falsch.

    Vielleicht kann das hier eine Alternative sein:



    Die Original Y8 -16 Zoll Felge vom Smart hat Kegelbundschrauben .
    Bei anderen Herstellern sollte es in der ABE bzw. Gutachten stehen.
    Habe bei mir bezüglich meiner DBV Bali II (Winterräder) gerade nochmal nachgeschaut . Passt.
    War gerade etwas verunsichert.

    Bis der Fortschrittsbalken bei mir anfing gelb zu werden hat so ca. 3-4 min gedauert. Danach dann in ganz kleinen Schritten wie oben beschrieben. In dem Moment habe ich schon gedacht ich sitze die ganze Nacht im Auto.

    Anscheinend verhält sich das Mediasystem unterschiedlich. Habe mir gestern das Update aufgespielt.
    Bei mir gab es einen gelben Fortschrittsbalken ( ohne Prozentangabe) welcher aller 30 sek. Ein Stück weitergelaufen ist. Zusätzlich die Info " ein Update wird installiert " . Komplett hat die Installation bei mir 17min. gedauert bis der Fortschrittsbalken voll war und das System neu aufgestartet ist.
    Nachtrag: nach 7 min habe ich dann vorsorglich die Zündung angeschaltet, damit das System sich nicht selbstständig abschaltet. Wollte da nix riskieren.

    Danke für die Info. :thumbsup:



    Details:
    Media-System Software


    Größe:
    433 MB
    Version: v11.342



    Was gibt's neues:


    Version: 11.342.2681682-8046

    • Optimierte Bluetooth- und Multimedia-Stabilität
    • Bessere Unterstützung für AVRCP 1.4 (Audio Video Remote Control Profile = Bluetooth-Profil zur Fernsteuerung von Audio- oder Videogeräten.)
    • Optimierte Handhabung von DAB-Sendern
    • Allgemeine Qualitätsverbesserungen