Beiträge von K-MG

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hallo casmy,


    Also das der 90 PS im Leerlauf Vibrationen hat scheint bei dem Motor normal zu sein.
    Meiner vibriert auch im Stand und da ist es egal ob zusätzliche Verbraucher laufen oder nicht.
    Das bei dir allerdings die ganzen Warnhinweise (welche genau?) kommen, sollte eigentlich nichts mit den unschönen Leerlauf zu tuen haben.

    Meine Frage zielte nicht darauf ab, ob ich mit mehr Oktan den Verbrauch si­g­ni­fi­kant senken kann.Wenn dem so ist nehme ich das natürlich gerne mit.


    Wenn der kleine Motor als Ergebnis besser läuft (Drehmomentfülle) wäre für mich das Ziel erreicht.
    Bei einzelnen Fahrzeugherstellern ist es quasi egal welches Benzin man verwendet, bei anderen soll ein deutlicher unterschied Messbar sein.

    Gibt Erfahrungswerte bezüglich unterschiedlicher Oktanzahl beim Benzin bei eurem Smarts?


    Bis jetzt hat meiner nur E10 (95 Oktan) bekommen, da es auch mein erstes E10 fähige Auto ist.


    Bei einzelnen Fahrzeugherstellern, gerade bei hochgezüchteten Motoren , muss der Motor ja auch mit einer höheren Oktanzahl versorgt werden.
    Da wir ja aus unserem knapp 1Liter Hubraum + Turbo auch ne Menge Leistung abfordern wirkt sich ja eine höhere Oktanzahl positiv aus.
    Die nächste Tankfüllung werde ich mal mit 100 Oktan betanken und schauen ob es einen gefühlten unterschied gibt.


    Da die Werkangaben bezüglich Verbrauch, Schadstoffausstoß,etc. ja so nur unter Laborbedingungen erreicht werden, stellt sich mir die Frage wie es den mit der verkauften Motorleistung aussieht.

    Die Blitzermeldungen gibt es nicht mehr, sind meines Wissens bei fest verbauten Navigationsgeräten laut Gesetzgebung nicht mehr zulässig.
    Mit der SD -Karte kannst du das Mediasystem auf dein TomTom Konto registrieren und falls vorhanden updates ziehen. Wie lange deine live Services laufen kann man unter den Systeminfos direkt am Gerät ablesen

    Sind bestimmt zweckmäßig in den Wintermonaten, aber mir gefallen die optisch irgendwie nicht. Fahre da lieber mit den Velourmatten, macht den Innenraum für mich beim Türe öffnen einfach einladender und insgesamt einen hochwertigeren Innenraum. Hatte auch noch nie Probleme die wieder sauber zubekommen. Unsere Waschstraße hat so Velourmatten Reinigungsstationen, da ist die Reinigung echt easy.

    Ich habe diese Bremsproblematik bei mir so auch noch nicht festgestellt.


    Wobei es sicherlich auch unterschiede zwischen normalem Fahrwerk und Sportfahrwerk gibt.