Worum bekommt das Media system seine Netzverbindung ?
Über das per Bluetooth verbundene Handy oder hat Mediasystem eine eigene Netzverbindung zu den live Diensten?
Frage hat sich erledigt, steht ja im Text von der Beschreibung vom PoWder ☺️
Worum bekommt das Media system seine Netzverbindung ?
Über das per Bluetooth verbundene Handy oder hat Mediasystem eine eigene Netzverbindung zu den live Diensten?
Frage hat sich erledigt, steht ja im Text von der Beschreibung vom PoWder ☺️
Hallo MDMAN,
erst ein mal ein herzliches Willkommen bei uns hier im Forum.
Jetzt zu deiner Frage.
bevor du die SD-Karte(Slot-Mittelkonsole) entfernst bitte über das Menu des Mediasystems (ich glaube unter Menüpunkt Systemeinstellungen wars) vorher die SD-Karten entfernen bestätigen.
Die SD-Karte dann in den Kartenslot deines PC´s stecken.
Für mogliche Updates brauchst du dann noch die TOMTOM Software MyDrive Connect auf deinem Rechner.
Der Rest ist eigentlich selbsterklärend.
Bezüglich dem Brabus Auspuff der Tailor Made Ausführung, also zwei Endrohre mittig, habe ich ein Video gefunden.
Dort sind ab Minute 1:39 gut die Endstücke zu erkennen. sieht eigentlich ganz chic aus.
Dort werden die Abgase anscheinend nach hinten abgeleitet, jedoch oh Schreck sieht es auch stark danach aus als wären es nur Blenden die per Schraubschelle befestigt sind.
Soundtechnisch kann da doch nicht wirklich was passieren?!
Du wirst hier wahrscheinlich kaum jemanden finden der auf dem Smart mit Mischbereifung (unterschiedliche Hersteller) unterwegs ist.
Welche Empfehlung soll man da aussprechen, unterschiedliche Hersteller auf den 2 Achsen kann eigentlich keine gute Lösung sein, dabei es ist egal für welches Fahrzeug.
Wie der Smart sich im Winter verhält kann ich so jetzt nicht beantworten (noch keine Erfahrungswerte).
Die schmerzunempfindlichste Lösung wäre da wahrscheinlich die Pirelli Variante, jedenfalls um einiges besser als mit Sommerreifen im Winter.
Das Fahrverhalten wird sicherlich besser sein als mit irgendwelchen Billig-Pneus aus Fernost.
Die 4 Gummirollen sind halt der einzige Kontakt zur Straße und da gibt es gute und schlechte Lösungen.
Welche Bedingungen im Winter in seiner Region vorkommen, muss jeder selber beurteilen und wie man sich daruf einstellt wenn der Schnee dann plötzlich doch da ist.
Natürlich gibt es auch ne möglichkeit die Grösse 7,5x17 mit 205/40R17 vorne wie hinten zu fahren.
Schaust du HIER
Jedes mal die Reifen von Sommer auf Winter auf den Felgen zu wechseln halte ich nicht für ideal.
Du schreibst selber wie toll dir die Brabus Felgen gefallen und dann jedes mal auf den OP-Tisch zum Gummi wechseln, abgesehen davon das sich die RDKS Sensoren wahrscheinlich auch freuen werden.
Ich kann den optischen Aspekt sicherlich nachvollziehen, auch im Winter soll der Spassmacher gut darstehen.
Aber wenn da schon in einen Brabus investiert wird, sollte doch noch ein Invest in einen kompletten Winterkomplettsatz möglich sein.
Und wenn man dann bei den Winterpneus komplett auf 16" geht wird die Reifenauswahl auch einfacher.
Sagezahnbildung ist immer wieder mal ein Thema bei unterschiedlichen Fahrzeugherstellern, kenne ich aber eigentlich nur wenn man mit Niederquerschnittsbereifung unterwegs ist.
Da gibt es dann immer wieder mal Probleme bei einigen Reifenherstellern .
Bei Serienbereifung sollte dies so kein Thema sein. Gehe jetzt einmal davon aus das du im Winter auf 15" oder 16" rumrollst.
Wie schon erwähnt wurde stimmt dann evtl. etwas mit dem Luftdruck oder der Achsgeometrie nicht.
Na prima. Also hat mein 90 PS doch ein Problem mit den Vibrationen.
Habe am WE mit einem befreundeten Ingenieur von F...D gesprochen. Der Ihr 3 Zylinder Motor ist ja schon ein paar mal Motor des Jahres geworden.
Da habe ich die Problematik mal angesprochen.
Das Thema Vibrationen kommt von der Motoraufhängung. Die sollte eigentlich dafür sorgen das er unruhige Leerlauf nicht zu spüren ist.
Vielleicht sollte ich mit dem Thema mal meinen Händler nerven.
Dazu kommt noch:
Zu leichtes Einrasten bei der Antippfunktion des Blinkers links?
Kann man das reklamieren? Habe schon gedacht ich wäre zu dä.....ich den Blinker zu betätigen .
Wenn du den Wagen schon 3 mal bezüglich den beschriebenen Problemen in der Werkstatt hattest, sollten die doch in der Lage sein deine Reklamationen abzustellen.
Habe da natürlich noch keine Erfahrungen, aber wenn meiner solche Probleme machen würde,wäre ich Dauergast bei denen. Habe manchmal den Eindruck Für die Smart-Händler ist "Service" ein Fremdwort .