Fahre auch mit meinem in die Waschstraße.
Nehme immer:
- Felgenreinigung
- Kuscheltex-Wäsche mit Aktivschaum
Lasse aktuell Wax, Glanzpolitur, etc. einfach weg.
Fahre auch mit meinem in die Waschstraße.
Nehme immer:
Lasse aktuell Wax, Glanzpolitur, etc. einfach weg.
Ich glaube nur das JBL system hat dort einen Center Lautsprecher, jedenfalls habe ich nix beim Mediasystem darüber gefunden.
Ist für den Center Lautsprecher, nix für Lüftung.
ist ja Cool das der Smart da noch so nen Laustrecher hat , war mir Soundtechnisch noch nicht aufgefallen
. Der kleine ist wirklich ne kleine Wundertüte.
Welchen zentralen Lautsprecher meinst du?
Fallst du das hier meinst hinter den mittleren Lüftungsdüsen ,könnte ja gemeint sein, ist da meines Wissens kein Lautsprecher verbaut. Sollte für die Lüftung sein.
und das ohne Klugschissmodus
Mehr habe ich jetzt für H16 mit Plug and Play nicht gefunden.
Da war noch was, ach ja die farbe GRÜN .
Da gibt es anscheinend ne neue Spielerei von Osram :
aber leider ohne Zulassung
Da es ja unterschiedliche Sockelvarianten gibt, sollte es laut Osram-Page die Variante PGJ19-3 Sockel für den Smart sein.
Also sollten die Osram 64219CBI (COOL BLUE INTENSE H16) passen.
Phillips scheint keine H16 anzubieten, jedenfalls gibts auf deren Page keinen Hinweis.
Wechsel der Birnen für Nebelscheinwerfer
Die Liveservices und Updates sind die ersten 3 jahre kostenfrei, Karten Updates gibt es nur für die ersten 3 Monate nach Fahrzeug Neukauf umsonst.
Abgesehen von der Optik, welche Vor- und Nachteile gibt es dazu?
Oder destilliertes Wasser einsetzen, da sollte es keine Wasserflecken geben. Bei der benötigten Menge für ne Autowäsche natürlich etwas schwierig.
Der Sprit mit den höheren Oktanzahlen hat sicher seine Berechtigung. Nich umsonst müssen bzw. sollen die hochgezüchteten Motoren mancher Hersteller mit einer höheren Oktanzahl betrieben werden. Der Smart Brabus gehört ja auch zu dieser Gattung, dort soll ja mit Super Plus befeuert werden und die Chipgetunten Smarts sollten ja auch höhere Oktanzahlen tanken.
Ob es jetzt dabei nur an den additiven oder an der Oktanzahl liegt, wer weiss das schon so genau.
Hier mal eine Erläuterung.