Beiträge von K-MG

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Also das Smart Cabrio ist nun leider nicht für die Autobahn bzw. für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt was das Geräuschniveau angeht. Bezüglich Dachdämmung ist da quasi keine vorhanden. Der obere Dachhimmel ist für mich nur Optik und im Heck ist das Dach innen ja eh nackt. Ist halt kein Premium-Dach wie es diese bei den großen Cabrios gibt. . Jetzt gerade im Winter merkt man wie kalt es im Innenraum ist, wenn man ins Auto einsteigt, da ist null Isolierung .
    Der Smart will ja eigentlich auch nicht Premium sein, höchstens beim Preis. Und beim Einstieg in Cabrio-feeling ist er ja eher wieder günstig. Freue mich schon auf die ersten warmen Tage , wenn man das Dach wieder öffnen kann, da sind alle negativen Eigenschaften sehr schnell vergessen :thumbup:

    Ob das wohl ein Schwachpunkt am Smart ist ?( , habe jetzt auch dieses schöne rascheln in der Lüftung . Irgendwie ist ein Laubblatt in die Lüftung gekommen. Keine Ahnung wie das durch die kleinen Gitter gekommen ist, jetzt ist es aber drin :cursing: und macht Lärm . In den Ecken unter der Wartungsklappe waren noch ein paar von diesen bösen Blättern. Habe jetzt noch keinen schimmer wie ich da dran kommen soll aber von außen müsste man wohl die ganze Verkleidung demontieren. Der Smart ist wohl ein reines Stadtauto und mag keine Bäume . Evtl. geht es ja über die Lüftungsdüsen wenn man die demontiert, bei der Kälte habe ich nur aktuell keine Lust da rumzufummeln.

    Der Fox Duplex Auspuff je1x90 für den Brabus Heckansatz scheint es jetzt offiziell bei Fox zu geben.


    FOX Brabus Heck


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nur der Sound überzeugt mich noch nicht.

    Das Problem ist nur vorübergehend, die führenden Kunststoffelemente am Fahrzeug selber sind da die Verursacher. Der Wartungsdeckel wird auf diesen Führungen aufgelegt und dann wird der Deckel nach oben geschoben. Die Verriegelung sollte ganz einfach gehen. Bin jetzt nicht am Auto sonst würde ich ein paar Fotos davon machen. Das Thema sollte sich aber bei mehrmaligem nutzen (also Wartungsklappe öfters runter und wieder drauf) erledigen. Mein SC hat da bei Auslieferung einfach etwas an dem Kunstoff rumgedrückt und es wurde direkt besser.

    Der Smart ist ja in seinem Segment einzigartig, macht für so ein kleines Auto wirklich Spass und ich finde ihn mit dem 90 PS-Motor ausreichend Motorisiert.
    Habe auch mal den Brabus zu meinem Smarti gerechnet und ein Mehrpreis von 4000€ wäre es mir sicherlich nicht wert.
    Ich liebe meinen Smart, und wenn man dann schon das Sport-Paket drin hat, sehe ich bis auf Kosmetik und ein wenig mehr Leistung nicht wirklich einen unterschied der für mich den Mehrpreis rechtfertigt.
    Es wird sicherlich seine Brabus-Liebhaber finden, aber der Smart Brabus ist und wird so jetzt keine Sportwagen werden.
    Es wird immer Leute geben die sich in der Smart-Welt abgeben wollen, ist auch gut so, wäre ja schlimm wenn wir alle mit nem Brabus durch die Welt tingeln würden.


    Aber wenn ich wirklich sportlich unterwegs sein möchte, gibt es in dieser Preisklasse alternativen die wirklich als kleine Rennmaschine durchgehen. Die haben dann wahrscheinlich nicht das Smart-feeling, aber bezogen auf die Leistungswerte sind sie einem Brabus um Welten voraus.


    Allen die einen Brabus ihr eigen nennen wünsche ich natürlich weiterhin viel Spass und Freude, denn anderen aber auch :D .

    Hatte auch mal das Problem das der Deckel nur schlecht zuging. Musste den immer richtig mit schwung zuzimmern. Nachdem das SC den Deckel neu eingestellt hat geht er jetzt ziemlich leicht zu.
    Wie ist es den bei dir? Muss man viel Kraft aufwenden oder geht er leicht zu?
    Links und rechts an den Seiten wo der Deckel in die Verriegelung fällt sind doch Gegenhalter( fällt gerade kein anderes Wort ein) , evtl kann man ja da was einstellen.


    schließen beide Seiten schlecht oder nur eine?