Heute wegen dem AB beim SC gewesen. Wurde hier ja auch schon anderen Usern getan. Ergebnis ist leider auch bei mir nicht positiv. Eine Nachrüstung ist werksseitig aktuell nicht vorgesehen und da die Händler in Eigenregie nicht aktiv werden ist da keine Lösung in Sicht.
Anfragen von anderen Smart besitzern gibt zwar auch, aber das Werk kommt da halt nicht aus den puschen. Leider konnte man mir somit auch keine Info geben welche Maßnahmen letztendlich alle notwendig werden. Die Lichtleiter sind da ja das kleinste Problem. Für den 451 gab es ja irgendwann auch mal ein Nachrüstsatz. Bezüglich Originallösung ist somit warten angesagt.
Beiträge von K-MG
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Wenn du ne deutsche Ausgabe als PDFs hast, immer her damit. Gibt es aber so nicht im Netz.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Hier gibt es ein erweitertes Service Manual für die Smart 453 Serie in Englischer Ausführung als PDF Download.
Umfang 122 Seiten mit detaillierten Infos zum Fahrzeug. -
grundi: so etwas gibt es ja auch von OSRAM LEDambient TUNING LIGHTS.
Falls ich das mit dem originalen nicht realsieren kann ist das für mich eine Option.
Laut BA gibt es im Untermenü der Digitalanzeige einen Punkt Ambiente Beleuchtung. Dort kann man diese dann aus-und einschalten sowie in ihrer Helligkeit einstellen.
Muss jetzt mal schauen ob es diesen Menü-punkt bei mir gibt. Stellt sich mir direkt die Frage wenn es diesen Menüpunkt nicht gibt wird der durch Codierung im SAM aktiviert oder muss da Software aufgespielt werden.Und wo ich schon einmal dabei bin, werde ich die Innenbeleuchtung wohl gegen LED austauschen, ist ja einfach Plug & Play LEDriving PREMIUM – Passender Ersatz für W5W
-
Möchte das Thema Ambientebeleuchtung nochmal aufgreifen.
Da wir uns ja jetzt in der dunklen Jahreszeit befinden ist mir der Innenraum einfach zu dunkel. Ärgere mich gerade die Ambientebeleuchtung nicht direkt mitbestellt zu haben.
Jetzt überlege ich welche Möglichkeit es zur Nachrüstung gibt.Drehzahlmesser ist ja schon drin und war ja bei Werksbestellung für die AB Voraussetzung, also folgere ich mal ist evtl. der gleiche Stromkreis.
Die Mittelkonsolen-Schublade ist auch drin.
Technisch sollte es mehr oder weniger problemlos machbar sein einzelne Teile der AB nachzurüsten. Würde somit gerne den Fußraum und die Mittelkonsolen-Schublade mit den original Lichtleitern versorgen.
Ist die Mittelkonsolen-Schublade ne andere wenn diese beleuchtet ist?
Wo sind die Lichtleiter für den Fussraum verlegt?
ist das Handschuhfach dann auch beleuchtet?Anscheinend muss dass dann alles nochmal per Codierung freigeschaltet werden. Oder hängt das direkt mit dem Drehzahlmesser zusammen?
Da man die Teile ab Werk so ja nicht einzeln bestellen kann muss es für mich das gleiche Steuergerät sein.Habe hier im Thread auch gelesen das man es angeblich nicht nachcodieren kann. Jetzt werfe ich abe mal ein das sie mein Abbiegelicht auch nachcodiert haben. O.K. sollte schon ab Werk drin sein, aber die Codierung war ja möglich.
Werde da mal meinen SC-Händler drauf ansprechen müssen.
-
Auf dem Pariser Messestand wurden spezielle designte Smart Fortwo vorgestellt.
Hintergrund ist der 10 jährigen Geburtstag der Street culture Bibel „ALL GONE“ von La MJC.(kenn ich zwar nicht, aber was Solls)
Jedenfalls gibt es 10 sehr spezielle Modelle mit aufwändigen Prints und einzigartigen Details.SMART-EDBANGER-ALLGONE-600x399.jpg
Einzelne Elemente erhalten eine spezielle Lackierung wie auch die Scheinwerfer Inlays.
2048_Motor-Show-Paris-2016_0661.jpg 2048_Motor-Show-Paris-2016_0666.jpg
Das Publikum soll dann unter den 10 Varianten ihren Favoriten auswählen der dann in limitierter Stückzahl produziert werden könnte.
Den kompletten Artikel mit den 10 designten Modellen gibt es hier: ALL Gone Smart -
Problem ist gelöst
. Codierung hat gefehlt. Laut Arbeitstext wurde folgendes durchgeführt " Steuergerät SAM codieren".
Jetzt leuchtet der kleine auch um die Ecke -
Apple Carplay ist aktuell nicht für Smart verfügbar und kommt frühstens 2018.
Auszug Quelle:
Und weil mit dem Smart fortwo besonders eine jüngere Käufergeneration angesprochen werden soll, können über MirrorLink die Inhalte des Handys aufs Display im Cockpit gespiegelt und dort entsprechend bedient werden. Leider jedoch zählt hier nicht das iPhone von Apple dazu.
Es benötigt CarPlay. Hieran arbeitet man bei Smart zwar intensiv, doch vor 2018, so ist intern zu hören, dürfte es damit nichts werden.Selbst das MirrorLink für Android bei dem Cool + Media Paket soll nicht wirklich das gelbe vom Ei sein. Daher habe ich mich direkt für das große Media entschieden und dort bin ich mit der Blutooth-Anbindung ganz zufrieden.
-
Jetzt haben die beim LED & Sensor-Paket ja nun das Abbiegelicht includiert.Aktuell scheint diese Funktion bei meinem Smart aber nicht zu funktionieren.
Nun ist meiner seit heute wegen diesem Thema in der Werkstatt.
Gerade kam die Rückmeldung, geht nicht. Warum wissen sie ja aber auch nicht. Nebellampen funktionieren in ihrer normalen Funktion und auch sonst wird kein fehler sichtbar. Da das Thema mit dem Abbieglicht für die Wersatt auch neu ist läuft jetzt ne Anfage in Hauptquarter Berlin. Mögliche Ursache kann das Steuergerät, einfach an Kabel oder die Software sein. Bin ja mal gespannt wie die Story endet.