Ist also richtig smart hat diese Technik nicht verbaut?
Beiträge von Hallomein
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Alles anzeigen
=== Also auch der Diesel hat eine Lichtmaschine, der muss auch garnichts rekuperieren. 🙄
Und eine 12V Batterie mit (meistens) mehr Ampere als ein Benziner hat er sowieso.
Wo soll sonst der Strom für Heizung, Beleuchtung und Anlasser herkommen???
Das Abbremsen, das Du wahrscheinlich meinst, kommt über das Getriebe.
Im höchsten Gang ist es meistens nicht, da kann man "segeln".
Ne dar vertust du dich. Der 1er BMW hat derartige Technik verbaut. Das ganze sogar Energiefluss Diagramm im Cockpit.
-
Alles anzeigen
=== Also auch der Diesel hat eine Lichtmaschine, der muss auch garnichts rekuperieren. 🙄
Und eine 12V Batterie mit (meistens) mehr Ampere als ein Benziner hat er sowieso.
Wo soll sonst der Strom für Heizung, Beleuchtung und Anlasser herkommen???
Das Abbremsen, das Du wahrscheinlich meinst, kommt über das Getriebe.
Im höchsten Gang ist es meistens nicht, da kann man "segeln".
-
Wie schon geschrieben haben unsere smarts derartige Technik nicht verbaut?
-
=== Rekuperieren kann nur ein E-Motor.🤔 ===
Verbrenner haben die "Motorbremse", da wird aber nichts aufgeladen.
Geladen wird die Batterie über die Lichtmaschine.
Also mein Diesel, kein Smart, kein e Auto, kein Hybrid, rekuperiert und lädt die Batterie. D.h er muss irgend wo ein e Motor haben? Oder geschieht die durch die Lichtmaschine?
-
Hallo in die Runde,
Weis jemand ob die Benziner Modellen eine Rekuperation haben, sprich die Autobatterie darüber im Betrieb geladen wird?
-
Leider gab es keine Resonanz. Denke ich bin ein Einzelfall. Trotzdem für die Nachwelt.
Weil im Achsschemel die Hülsen eingepresst wurden, bleibt einem nur die Wahl die Schrauben und Hülsen auszubohren. Das habe ich auch gemacht und neue stahlhülsen eingepresst. Es betraf auch nur die Schrauben im. Vorderen Bereich.
Ich kann euch sagen es wird einem schlecht wenn Mann unter der Verkleidung sieht wie ein ca. 6 Jahre altes Auto am Achsschemel am rosten ist. Auch die ganzen Schellen an den Schläuchen, alle rostig.
Naja, es scheint ja nur ein optischer Mangel zu sein.
-
Dann schau doch mal bitte in deine Papiere bis wieviel PS die Betriebsgenehmigung geht. Würde mich interessieren.
-
Bei uns steht nix von CS-R, trotzdem freigegeben, im blauen Blättchen, für Brabus 109Ps. Vielleicht mag ja mal ein echter CS-R Besitzer in seine Betriebserlaubnis schauen und berichten. Ggf. Unterscheiden sich ja die Anlagen 🫵
-
Mal in die ABE reingeschaut 😂. So ein blaues Blättchen, steht alles drin.