110 Nm bei Alufelgen seit Jahren, passt.
So bekommt man die Schrauben auch mit einer normalen Ratsche wieder los.
110 Nm bei Alufelgen seit Jahren, passt.
So bekommt man die Schrauben auch mit einer normalen Ratsche wieder los.
Nachtrag. Was würdet ihr tun wenn die Schrauben durchdrehen? Druck von hinten habe ich beim rausdrehen schon darauf gegeben. 🤮
Hallo zusammen,
Hat schon jemand das Problem gehabt und den vorderen Teil der Unterbodenverkleidung aufgrund durchdrehender Schrauben nicht abbekommen hat? Befindet sich das Gewinde/ Mutter im Achsträger? Ist hier eine Gewindehülse eingepresst? Vielleicht hat hier jemand eine Info. Ich denke ich muss die Schrauben abflexen. Anbei ein Bild. Danke für eure Unterstützung.VG
Ich würde einen längeren Zeitraum erst einmal fahren und das ganze beobachten.
Hatte vor kurzen erst die Erfahrung gemacht nach einem Dämpfer Wechsel hinten und neue Federn vorne. Das ganze Auto hat geklappert. Nach fünf Tagen war alles wie weggeblasen. Warum auch immer .
Sorry meinte natürlich MW Smart Automotive GmbH in Bad Lippspringe
Hallo Melko, warst du denn nochmal bei SmartJW und die haben den tatsächlichen Fehler finden und beheben können.
prüf mal den dom von der stossdämpferaufnahme ob die wasserablauflöcher frei sind
So Auto ist zurück und es war die Kühlmittelpumpe defekt, so steht es auf der Rechnung. Nicht die Wasserpumpe. Da die De und Montage der Unterbodenverkleidung vorne aufgeführt wurde, ist es wie bereits angemerkt die Pumpe vorne. Alle Störung weg. Auto läuft.