Die elektrische Wasserpumpe sitzt vorne links. Die wurde bei mir auch schon mal getauscht da sie Geräusche gemacht hat. Das hat man innen gehört. Zumindest beim 44 so.
Wurde bei dir nur die Pumpe getauscht? Gab es Folgeschäden?
Die elektrische Wasserpumpe sitzt vorne links. Die wurde bei mir auch schon mal getauscht da sie Geräusche gemacht hat. Das hat man innen gehört. Zumindest beim 44 so.
Wurde bei dir nur die Pumpe getauscht? Gab es Folgeschäden?
Haben wir nicht ein motorkühlwasserkreislauft HT und einen Ladeluft kühlwasserkreislauf NT. Ich meine dat isso
Der Ventilator hinten links ist mir bekannt. Habe den aber noch nie laufen gesehen/gehört. Aber mit dem Lüfter gibt es keine Probleme, noch nicht 😂. Mercedes hat diesen nicht erwähnt sondern die Ladeluft kühlmittelpumpe. Diese wird am Dienstag getauscht, ggf. Am Mittwoch Auto abholen. Werde nochmal berichten.
Es ist die Kühlmittelpumpe für den wasserladeluftkühler. Demnach wird es zwei Pumpen geben. Die Pumpe muss wohl druckgesteuert sein, was aber einen elektrischen Anschluss nicht ausschließt.
So Info von Mercedes. Die Kühlmittelpumpe hängt/ ist defekt. Wird nächste Woche getauscht.
Derzeit steht der Wagen in der Werkstatt. Werde euch auf dem laufenden halten.
„P023A "Unterbrechung der Kühlmittelpumpensteuerung des Ladeluftkühlers"
passen?“
Könnte passen aber wissen tue ich es nicht. Ich lass mich mal überraschen. Dachte erst Turbo und Feuchtigkeit in der Elektronik. Aber wir sind noch 20 km zur Werkstatt gefahren ohne mucken und Fehlermeldung.
Bastuck hat doch selbst eine schöne Anlage im Programm und lieferbar. Die sieht nicht viel anders aus
Angeblich Ladeluftkühlmittelpumpe. Hat schon mal jemand dieses Problem gehabt? Ein ganzes Mäusekino an Lämpchen gingen im Cockpit an. Der Wagen hatte kurz geruckelt und Leistungsverluste, fährt aber. Komisch. VG
Dann haben wir Glück, unsere Reifen vorn 16" 185er gibt es als 17" 205er nicht, somit fahren wir unterschiedliche
Ich hätte es auch nicht gedacht. Bevor wir vorne die guten Winterreifen in die Tonne gekloppt haben, hatten wir nochmal auf die Sommerreifen gewechselt um zu sehen. Mit den Sommerreifen/ Felgen wieder alles in Ordnung. Die Kombi Alpin 5 vorne und Alpin 6 Hinten Größe 185/50 R16 und 205/45 R 16 hinten war so nicht mehr fahrbar. Das Auto fuhr, nur nicht mehr gerade aus.
Den Grund kannte ich gerne nennen. Wir brauchten hinten neue Winterreifen. Michelin alpin 5 gibt es nicht mehr aktuell. Also den Nachfolger alpin 6 genommen.
Das Auto war nicht mehr fahrbar auf der Autobahn. Also vorne die noch guten runter und alpin 6 drauf. Siehe da, alles wieder in Ordnung. Das Auto reagiert sehr empfindlich auf unterschiedliche Reifen Kombi.
@ Schlumpf der Ton ist ein wenig doof. Denk mal drüber nach.