Beiträge von Schlumpf

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Weicheier! :)

    Ich fahre in 450 und 452 die schwarzen (harten Track) Einsätze in dem ohnehin harten aber sehr haltbaren Lager von SWAG.

    Viel direkteres "Gefühl" zum Motor und das Kippeln ist auch weg!

    Sollte das Lager vom 453er mal durch sein kommt die hier verschmähte Pendelstütze rein!

    Prosecco , was willst du für deine haben?

    Nun, dann bleibt die Frage warum? Was ist falsch von den hochstudierten Fachleuten (Gelächter im Publikum!) entworfen worden?

    Sind die alle dumm oder ist der Endanwender unfähig auf das Pedal zu treten? ich tendiere zu Erstem.

    Ich habe schon viele Autos gefahren bis 7,5L Hubraum mit Trommelbremsen ringsum und um die 500 PS/1000Nm aber so ein Bullshit wie beim 453er ist mir selten untergekommen.

    Das ist einfach lebensgefährlich...seitens Smart hält man sich eher bedeckt.

    Ich warte auf den Spruch: Das ist Stand der Technik!

    Die Smart-Bremse ist schon ein Wunderding - die lebt =O

    Das könnte ich mir in der Flachkugel nicht leisten, dann hätte ich schon Flügel oder Hörner so wie die Kiste bewegt wird. Wahrscheinlich Hörner. :evil:


    Dennoch würde ich auch mal die hinteren Bremsen prüfen (lassen) ob die gleichmässig arbeiten! Nur zur Sicherheit.

    Wenn man weiss dass die Bremse ein Eigenleben hat fährt man ja zwangsläufig defensiver. Das kann aber nicht der Vater des Gedankens sein...

    Naja. Ich weiss nicht wie der Klimakompressor das im 453er verkraftet, im 451er gehts nicht weil der Kompressor dort den Mix nicht mag aber im 450er fahre ich eine Mischung aus 60% Butan und 40% Propan. Im Notfall geht sogar Gas für den Campinggrill, aber das ist nicht so sauber.

    Nix anderes ist das Easyklima/Alaska-Zeug, nur dass die damit Geld drucken. Und das darf man sogar selbst verwenden.

    Aber aufpassen! Beim 450er reduziert sich die Menge des benötigten Gases von 450g auf 150g.

    Muss man mit ner Küchenwaage genau abmessen, mit den Manometern ist das Schnulli!

    Ich würde dennoch zu einer Klimabude fahren weil ich keine Erfahrung mit Fremdgasen im 453er habe ob die das Öl schleppen.

    Und ja, wenn man keine Bauteile getauscht hat braucht man auch kein Öl nachfüllen.

    Letztendlich kann ich nicht nachvollziehen, was sie gemacht haben und muss abwarten, ob sich der Fehler wiederholt.

    Was sollen sie auch machen wenn der Fehler sporadisch ist und kein Eintrag gespeichert wurde! Stirnrunzeln und Schulterzucken mal ausgenommen.

    Gern hätte ich mal ne Diagnose angeschlossen und den Softwarestand vorher/nachher gelesen.

    Kann schon sein dass beim Wecken der Pferdchen die Abgasanlage irgendwo anschlägt wenn sie nicht richtig verbaut wurde.

    Motorlager müde denke ich nicht, wobei die Originalen sehr weich sind und der Treibsatz entsprechend wackelt.

    Die FIAMM kann man noch an die Mafia verticken bei den derzeitigen Baustoffpreisen wenn Luigi preisgünstig bei den Fischen wohnen soll.

    Für mehr ist dieses Konstrukt nicht zu gebrauchen...

    Lächerlich ist allerdings dass Smart das Teil nun auf Verdacht tauscht. :rolleyes:

    Wenn das Ding nicht so viel Spaß machen würde und meine Frau mich zurückhielte, hätt ich das Ding schon gerne das eine oder andere Mal gegen ne Mauer gedonnert - nur so, weil's dem Gemüt gut tut :saint:

    Ey. Jedes Auto hat ne Seele! Ich meckere viel aber das geht deutlich zu weit! ;)


    Ich hoffe ja insgeheim dass der Originalpott endlich wegfault. Aber bisher mit -öh- 104000Km seit 2015 hat sich noch kein echter! Grund ergeben das Ding gegen was Vernünftiges zu tauschen, also was mit gutem Ton.