Beiträge von Schlumpf

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ein Ferrari F430 hat nur 100kg Zuladung übrigens. Die Heckklappe eines Smart 450 kann 100Kg ab, aber Zuladen darf man nur 50kg.
    Ich glaube, die Ersteller der Datenblätter sind alle etwas verwirrt.

    Ich mache das mittlerweile so, dass ich vor dem Aussteigen einmal rüber fasse und den Gurt zur Sicherheit nochmal komplett per Hand einziehe.

    Seitdem Frauchen am 1.Tag dem neuen 450er eine Delle mit dem Gurtschloss in die Tridion "gekerbt" hat X/ , ist das in Fleisch und Blut übergegangen.
    Sie haben es immer noch nicht hinbekommen, ist wahrscheinlich Tradition. :S

    Hab eben den Sub rausgeschmissen, klingt er für mich sowieso sehr bescheiden!

    Naja, geht so. Allerdings bei bassigem Musikmaterial klappert mehr, viel mehr als im 450er Innenraum. Dort rummst es selbst ohne Sub mit dem originalen System mit Eimern und Eierbechern besser, allerdings an einen Doppel-DIN Naviceiver von Alpine.
    Für "normale" Musik ist das JBL-System im 453er annehmbar.
    Aber kann man nicht den Sub rausnehmen, die Wanne rein und dann den Sub wieder einbauen?

    Sieht toll aus, aber als "Sicherheitsonkel" rate ich dringend davon ab.
    Dinge können nicht nur durch Verlust, sondern auch durch ungewollte Eigentumsübereignung deinerseits den Besitzer wechseln.
    Ich hätte meine Telefonnummer oder e-mail draufgemacht für ehrliche Finder. Aus meiner Berufspraxis muss ich dir allerdings sagen: Die Welt ist schlecht, meistens.

    Harrymen, die Anhänger-Achse scheint recht weit hinten zu sitzen. Mit Glück kommst du auf ausreichende Stützlast. Du musst die 150kg ja nicht voll auslasten, 100 kg reichen u.U. auch für schönes hinterherlaufen. Gibst ne Formel für wieviel Stützlast je nach Anhängergesamtgewicht mindestens erforderlich ist. Die Stützlast reduziert ja auch das zulässige Gesamtgewicht, sprich die Zuladung...

    Es kommt auch auf die Lagerung an. Aber stell die Räder doch in der elektronischen Bucht ein, bestimmt findet sich ein Pizzadienst.
    So Freaks wie du sie hier ansprichst im Forum ziehen sich solche Ötzis nicht auf.
    Ist nicht böse gemeint, aber gerade hier ist definitiv das falsche Klientel. ;)

    bei Schlumpf
    funktioniert sie anscheinend. Also 50/50.

    Bis jetzt keine Probleme, ich kann auch während der Fahrt zuschalten damit der Schlumpf schneller warm wird, wenn ich vergessen habe zu programmieren.
    Frauchen berichtete mal was kryptisches, aber ich kann nix Problematisches feststellen.
    Ausser, wenn ich dann doch mal vergleiche:
    Gegen die Dieselheizung im Range Rover ist die im Smart ein Witz.