Beiträge von Schlumpf

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    wenn der Werkstattmensch nix hört

    Die hören NIE etwas! ;)


    Aber ich wage mal eine Vermutung, auch wenn ich das mit der Drehzahlabhängigkeit gelesen habe:

    Mach mal deinen Innenraumlüfter ganz aus.

    Gern kommen beim Filterwechsel da kleine Blätter, Samen etc. HINTER den Filter und werden vom Radiallüfter angesaugt wo sie dann nicht nur eine Unwucht sondern auch Geräusche erzeugen, genau so wie du sie mit dem Blatt und dem Lüfter beschreibst.

    Es KÖNNTE auch eine Kerze nicht richtig fest sein.

    Hat der 453 Hydrostößel? Mein erster Gedanke ging in Richtung Ventile, der zweite Gedanke war Zündung.

    Jedenfalls solltest du ausser Tanken und Waschen nicht viel mehr an dem Auto erledigen. ;)

    Hm, "Meiner" ist nun 103000 Km drauf und quietscht nicht. Nächstes Jahr beim Service mache ich den mal neu.

    Am 450er habe ich die Riemen weit über 120000 gefahren, auch nur gewechselt weil ich mir dachte kann man ja mal machen. Aber die sahen auch noch gut aus für die Laufleistung bis auf winzige Risse. Nix gebrochen!

    Das nenne ich mal Verschleissgrenze! :thumbsup:

    Warum rechts aussen 1,5mm weniger als links aussen ist?

    Wie sahen die Scheiben aus, war die rechte riefiger?


    Jedenfalls ist bei der Bremsenkonstruktion was faul von Werk aus. Nicht nur dass ich ausser beim 453er noch nie gesehen habe dass die Kolbenseite mehr Fleisch am Knochen hat, auch der deutliche Unterschied zwischen innen/aussen irritiert mich.

    Rechnerisch könnte man ja nur die Äusseren grob 2x nachkaufen bevor die Inneren tot sind. Sehr seltsam...

    Trotzdem wird gepimpert wie dumm, immer mehr Menschen wollen immer mehr Wohlstand. Das geben die Ressorcen der Erde nicht her.

    Entweder man beschränkt das Wachstum der Erdenbürger oder es wird für Alle weniger geben.

    Wer etwas gegen Banken hat sollte physisch Gold kaufen.

    Exakt!

    Und dass sich das Dilemma von Mansa Musa wiederholt möchte ich mal ausschliessen... ;)


    Allerdings auf die E-Mobilität bezogen ist die letztlich auch nicht der Heilsbringer, das ist wohl so. Verlagert nur das Problem. Ebenso wie Bitcoin.

    Man macht sich abhängig...

    Und da kommt wieder Gold ins Spiel oder von mir aus auch andere Güter die man anfassen kann, die zu etwas nütze sind. Kostet nur die Anschaffung, braucht keine Pflege und keinen Strom.

    Ist einfach da.

    Sicher gab es in Krisenzeiten Leute die ihre Eheringe gegen ein Brot tauschen mussten. Aber woran lag es denn?

    Weil keine Vorräte angelegt wurden oder diese zu klein waren.

    Merkt man aktuell beim Gas. Hätte man mal was eingelagert würde uns das Theater am Allerwertesten vorbeigehen.

    Hat man aber nicht, man hat sinnlos nichtnutziges Zeug gespart, nämlich Geld.

    Und da Angebot und Nachfrage den Markt beherrschen können wir mit den Scheinen im Winter heizen statt mit Gas...

    Flex 3401 ist ja auch ein nobles Gerät! Ich nutze Makita DPO600Z und DBO180 mit 18V-Akku.

    Allerdings habe ich mir kürzlich einen Atlas Copco Automan-Kompressor gegönnt für die Tornador Black Z020, da bin ich noch am Überlegen mir den ganzen Polier-Kram druckluftbetrieben zu kaufen. SPTA oder ähnlich...


    Definitiv habe ich am alten 450er und 452er weniger Steinschläge! Von Kratzern ist keine Rede, da ists nahezu gleich von der Anfälligkeit her. Nur am Nasenbären die weissen Pünktchen nerven!

    Aber gut, ich werde mal die Tipps probieren...


    Übrigens der "Blaue" ist/war schick! :)

    Freut mich dich erheitert zu haben! :P

    Bei einigen Lacken geht das Tatsache so Schäden zu kaschieren aber ich weiss wie gesagt nicht was für Zeug auf dem 453er ist. Habe ja sonst nur alte Autos bzw richtige Oldtimer besessen.

    Also nein. :(

    Auch der Reparaturlack den ich im SC passend gekauft hatte ist viel, sogar sehr viel dunkler als das Original.

    Sorry wenn ich dass so direkt sage

    Kein Problem, drücke mich auch lieber direkt aus. :)


    Ich hatte es glaube ich schonmal geschrieben dass ich kein Freund von Währungen bin, wo nichts Reelles dahinter steht.

    Und dass ich kein Börsenfreund bin war auch rauszulesen.

    Kryptowährungen vereinen beide Dinge.

    Ich finde die Sache zwar interessant, aber wie gesagt Geldschöpfung ist nicht automatisch Wertschöpfung.

    Es bleibt Buchgeld und kein Goldbarren.

    Allein schon bei dem englischen Gedöns wie "Bitcoin-Mining" klappt mir das Taschenmesser auf.

    Ich weiss was Bitcoins sind und was mining ist auch, so ist es nicht... :)

    Aber ich war Sonntag bei einer Bekannten in ihrem Restaurant kellnern weil sie kein Personal hat obwohl sie mehr bezahlt als Durchschnitt. (Krankenstand, Babypause...) Aber es will niemand mehr arbeiten! Kein Personal!

    Ok, war ja lange selbständig in dieser Branche bis es mir zuviel wurde das alle um mich herum fett werden (Hallo Finanzamt, FCK U!) und ich die gestiegenen Kosten selber abfangen muss...irgendwann machte es keinen Spass mehr.

    Aber diese ganzen Instagram-Nichtsnutze, Bitcoinneureiche und sonstiges Gesindel gehen mir schwer auf die Nerven.

    Wie wäre es denn mal damit echte Werte zu schaffen, also "wertschöpfend" zu sein? Aus ein paar Paletten Steine ein Haus zu bauen anstatt dem schnellen Geld anderer Leute nachzujagen?

    Ich bin heilfroh dass ich ein relativ alter Sack bin und gelebt habe als ein Wort ein Wort und ne Mark ne Mark war , ich möchte die Zukunft wenn sie denn so weitergeht wie bisher nicht allzu lange ertragen müssen.

    Aber lohnt ja eh nicht bei der Rente die ich in Aussicht habe, noch knapp 20 Jahre etwa. Dann kann ich mich von Robotern in einem Altenschliessfach betreuen lassen weil arbeiten will in dieser unterbezahlten Branche niemand mehr.

    Und da redet ihr von Bitcoin! Unsere Gesellschaft hat bei Weitem dringendere Probleme als diese neumodische (wo ist der Kacka-Smilie?). ;)


    Ich hoffe das Geschriebene ist noch im Rahmen der "Netiquette"! Aber es fällt mir sehr schwer gute Miene zum bösen Spiel zu machen!

    Es geht rapide abwärts mit dem Wohlstand den man sich hierzulande erarbeitet hat.

    Dennoch bin ich sehr erfreut/überrascht das mein vorangegangener Beitrag nicht nur nicht gelöscht wurde, sondern auch Zustimmung erfahren hat.

    Und auch Ablehnung.

    Aber damit kann ich leben in einer Demokratie.

    Womit ich nicht leben will ist Stimmenthaltung zur jetzigen Situation.

    Ich könnte jetzt sagen von jemandem mit einem Flugzeug im Avatar lasse ich mir nichts übers Spritsparen und Umweltschutz erklären. Habe ich etwa doch? Oh.

    Und nun wollen "wir" keinen Sprit mehr vom "Russenverbrecher" sondern biedern uns in Rechtsstaat Katar an. Oder kaufen Sprit aus dem demokratischen Saudi-Arabien oder Indien wo die Russen nun günstig hinliefern zu höheren Preisen als vom Russen direkt. Oder bauen LNG-Terminals für supergünstiges Gas von Übersee. Herzlichen Glückwunsch!

    Die Verbraucher werden hart landen bei der nächsten Abrechnung.

    Aber da haben wir ja die "Profis" die sagen für den Frieden kann man auch mal frieren. DER friert bestimmt nicht.

    Und auch der Hinweis beim Duschen das Wasser abzustellen kann nur von echten Gehirnakrobaten kommen.

    Und ja, der Verweis woanders anzusetzen im Bezug auf Unfälle und Umweltschutz, warum nicht? Deutschland ist Land der Dauerbaustellen. Viele Maschinen hinstellen, Fahrbahneinengungen, Temporeduzierung.

    Und dann ein Jahr nicht wiederkommen.

    Und warum ist das so? Weil die Zahlungsmoral der öffentlichen Hand grausig ist.

    Und ja, ich behaupte die "Profis" sind so in ihrer Scheinwelt gefangen dass ihnen die einfachsten Tatsachen nicht präsent sind.

    Der blödsinnige Tankrabatt wo sich die Konzerne die Taschen vollstecken und wo man kurz nach dem Inkrafttreten schon überlegte das Ganze wieder abzuschaffen.

    Ich weiss wirklich nicht was die "Profis" sich da auskaspern aber die Realität ist anders.

    Und ja, ich könnte es besser als viele von denen die hier im Land gewählt wurden.

    Allerdings würde ich nie bis in die entsprechende Position kommen weil Verstand hier nach dem Parteibuch oder dem gerade angesagtem Denken kommt.

    Mir fällt da auch der Atom und Kohleausstieg ein. Unsere Nachbarn bauen fleissig an den Grenzen Kraftwerke weil sie wissen dass wir mit unserem weltverbessernden Getue aufs Maul fallen werden.

    Aber das ist dem globalen Klima egal. Nur "WIR" haben ne saubere Weste und im dümmsten Fall einen kalten Hintern.

    Dann können wir ja zu amtlichen Preisen Energie von den Nachbarn kaufen.

    Wird schon werden!