Nun, ich will auch kein Tempolimit. Jetzt nicht weil ich immer einen Kondensstreifen am Heck habe...
Aber die Gängelung nimmt ja Ausmasse an, zumal der Effekt eines Tempolimits in Bezug auf Verbrauch und Unfallstatistik marginal ist.
Hier würde ich eher an Dauerbaustellen ansetzen wo 20 Maschinen stehen, drei Arbeiter in ein Loch gucken und am Ende des Staus ein LKW die Länge desselben und das Leben der hinteren Wartenden verkürzt weil er keinen Rastplatz gefunden hat um seine Pausen zu machen.
Und wenn jemand mit dem Argument kommt woanders ist das ja auch so mit dem Tempolimit dann will ich auch mit einer Pumpgun über der Schulter baumelnd einkaufen gehen dürfen oder ohne Kotflügel Motorrad fahren. Ist ja woanders auch so...
Ich habe keine Pumpgun und auch kein Motorrad, aber jedes Land hat seine "Freiheiten".
Und in Deutschland ist nun mal das Auto das liebste Kind. Ich will nicht permanent schnell fahren, aber ich will es dürfen WENN ich denn mal schnell fahren möchte.
Die Autos werden immer schneller, sicherer, stärker.
Wo ist das Problem?
Und von den "Profis dort oben" hat ein ziemlicher Teil nicht einmal einen abgeschlossenen Beruf. Die zähle ich nicht zu Fachleuten, eher als Hilfsarbeiter mit angelernter Tätigkeit.