Beiträge von Schlumpf

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Nun, ich will auch kein Tempolimit. Jetzt nicht weil ich immer einen Kondensstreifen am Heck habe...

    Aber die Gängelung nimmt ja Ausmasse an, zumal der Effekt eines Tempolimits in Bezug auf Verbrauch und Unfallstatistik marginal ist.

    Hier würde ich eher an Dauerbaustellen ansetzen wo 20 Maschinen stehen, drei Arbeiter in ein Loch gucken und am Ende des Staus ein LKW die Länge desselben und das Leben der hinteren Wartenden verkürzt weil er keinen Rastplatz gefunden hat um seine Pausen zu machen.

    Und wenn jemand mit dem Argument kommt woanders ist das ja auch so mit dem Tempolimit dann will ich auch mit einer Pumpgun über der Schulter baumelnd einkaufen gehen dürfen oder ohne Kotflügel Motorrad fahren. Ist ja woanders auch so...

    Ich habe keine Pumpgun und auch kein Motorrad, aber jedes Land hat seine "Freiheiten".

    Und in Deutschland ist nun mal das Auto das liebste Kind. Ich will nicht permanent schnell fahren, aber ich will es dürfen WENN ich denn mal schnell fahren möchte.

    Die Autos werden immer schneller, sicherer, stärker.

    Wo ist das Problem?


    Und von den "Profis dort oben" hat ein ziemlicher Teil nicht einmal einen abgeschlossenen Beruf. Die zähle ich nicht zu Fachleuten, eher als Hilfsarbeiter mit angelernter Tätigkeit.

    Zitat von Petzold-Seite

    Und danach bei mindestens 24 °C in der Sonne* ausgehärten lassen. ...

    *Nicht im Lieferumfang enthalten.

    Genau mein Humor! :D


    Aber was Anderes: Bekommt man den Lack so weich beim Polieren dass er auch kleinere Steinschläge, Pünktchen wieder abdeckt wo das Weisse durchguckt?

    Ich habe mit dem Lack vom 453er keine Erfahrung ausser dass ich weiss dass er deutlich empfindlicher ist als die Lacke von Kugel und Roadster.

    Bisher habe ich immer nur Detailer oder Wachs benutzt aber da nun doch Vogelkacke (fressen die hier Chillis?) trotz Konservierung den ein oder anderen Fleck hinterlassen hat und eben viele Steinschläge vorhanden sind...


    Ach so: Prof. Excenter/Rotationsmaschine und diverse Poliermittel mit verschiedenen Schwämmen/Lammwollepads vorhanden.

    Och, der hintere Bereich abgeklebt wird in 99% der "Fälle" toleriert. Guckt mal die Trucker mit ihren Gardinen und Bommeln in exakt diesem Bereich an.

    Ich habe es nicht, weder Folie noch Gardinen oder Bommeln :) aber wem es gefällt der solls machen.

    ICH (unmassgeblich) sehe hier keine Gefährdung von Irgendwas oder Irgendwem.

    Rausgucken beim Fahren kann man da eh nicht ausser man ist ein Uhu.

    Nicht nur "nicht" in Blinkern. Manche stricken sich ja die H4 als LED rein, aber wenn es da vom Hersteller keine Zulassung für exakt dieses Auto und diesen Scheinwerfer gibt-blöd.

    Das Dumme: Das sieht jedes blinde Streifenhörnchen mit Filzbrille!

    Bei 451er und 452er fällts nicht so auf weil Linsenprojektoren. Aber der 453 hat ja bis auf die neueren Voll-LED Augen ja die unsäglichen H4 Freiflächenscheinwerfer mit klarem Glas.

    Hinten das Gleiche. Entweder umrüsten auf die neueren Voll-LED-Teile oder sein lassen.

    Kann natürlich jeder halten wie ein Dachdecker... ;)

    Vielleicht tausche ich die orangen Birnchen noch gegen gelbe Led‘s aus.

    Dann hast du schlagartig aber einen Daumen im Po bei der Rennleitung. DAS würde ich mir überlegen...

    Wie wir wissen ist nicht Logik ausschlaggebend sondern bedrucktes Papier. Und das sagt keine LED in nicht dafür designten Gehäusen...

    Ich sammle meine Punkte lieber anders! 8o


    Bzgl Lack: Ja, Zinklack ist dünner. Dennoch unnötig an dieser Stelle.

    Ich habe mir von EBC die schwarzen Scheiben montiert, da ist die Beschichtung nochmals dünner.

    Wie gesagt, die Räder werden dir nicht abfallen deswegen. Aber unsinnig ist es trotzdem an dieser Stelle Lack-welchen auch immer- aufzubringen.

    Ich habe heute zwei Türen vom 450er Cabrio "entsorgt" und danach eingelagert ;) da waren sogar die grossen Scheiben mit Folie versehen. Jetzt nicht 99%, aber schon sehr "chromig".

    Hat nie jemanden interessiert als die noch verbaut waren...

    Allerdings perfekte Ausführung der Arbeit, sieht aus wie bedampft. Gabs ja auch mal bei Audi und anderen Herstellern, die Frontscheibe in verspiegelt.

    Und die übliche "Privacy"-Verglasung heutzutage ist ja teilweise dunkler bzw "chromiger" als die meisten Folien.


    Und die Folie gibt ja auch nur den Hersteller an und nicht den Folierer. Ich habe in allen Smarts Suntec-Folien mit Nummer und Wellenlinie und natürlich auch das kleine Zettelchen im Auto dabei.

    Natürlich vom Profi kleben lassen. So schön bekommt man das selber selten hin.

    Befestigt man zuerst die andere Schraube steht die Radhausschale eventuell schon zu sehr unter Spannung und hat dadurch das Problem das Loch für die äussere Schraube zu finden.

    Musste Haare dranmalen! :thumbsup:


    Aber wenn würde ich die gelben Birnen gegen Osram Diadem tauschen, dann ist man den gelblichen Schimmer im Reflektor los. Ausserdem halten die nahezu ewig und die Beschichtung löst sich nicht!

    Und bei der Bremsscheibe ist es nicht optimal die Kontaktfläche zum Rad mit Farbe zu behandeln. Ich will nicht sagen dass die Felge dann nicht festsitzt, aber die Reibleistung der Fläche wird dennoch gesenkt.

    Bei Stahlfelgen kein Ding, aber bei Alufelgen die ja flächig anliegen ist das nicht so pralle... ;)

    Ne, hat nix mit der Entlüftung zu tun in diesem Fall des 453ers. Lesestoff! Vorn vorn lesen...


    Und bei meinen "verflossenen" Käfern lag das Tankproblem eher an den beiden Weber 48 IDA die links und rechts thronten und saugten wie ne N... vom Hartgeldstrich! :D

    Dazu gibts hier irgendwo einen Thread, da haben sich die Tanks verformt.

    Am Dodge-Pickup hatte ich einen 70l unter der Ladefläche und einen 90l-Tank hinter der Sitzbank.

    Die Reichweite war trotzdem nicht viel weiter als mit dem Nasenbären! :)