Sicher.
Konntest du denn durch Pumpen wieder Bremsdruck aufbauen?
Wenn die Bremsbeläge schuld wären müsstest du vielleicht stärker treten ( Fading, Reibwert von Scheibe/Belägen sinkt)) aber davon wird das Pedal nicht weich dass du es fast durchtreten kannst, dann hast du nämlich Blasen in der Bremsflüssigkeit.
Diese bilden sich erst wenn du schon länger (zu lange?) auf der Bremse gestanden hast und dann von der Bremse gehst, dann steigen die Blasen nach oben und beim nächsten Treten komprimierst du nur Luft.
Da du aber sagst die Flüssigkeit ist 1,5 Jahre alt hast du entweder den Siedepunkt der Flüssigkeit überschritten oder man hat dir beim letzten Wechsel DOT-Apfelsaft verpasst.
Die Bremsbeläge und Scheiben sind daher unschuldig denn wenn die Hitze derart hoch ist hast du vorher schon reichlich Energie damit vernichtet, je heisser desto mehr.
Andersrum hättest du mit Serienteilen gar nicht so stark bremsen können. Also hättest du in diesem Fall schlechtere Bremsleistung gehabt aber die Flüssigkeit hätte nicht geblubbert.
Auch die Felgen spielen eine Rolle wie gut die Wärmeableitung funktioniert.