Beiträge von Schlumpf

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Gut gemerkt!:thumbup:

    Ja, die Grünen liegen schon eine ganze Weile im Regal zusammen mit den Black Dash-Scheiben von EBC.

    Allerdings ist das nicht weiter schlimm, denn die jetzigen Originalteile sind noch nicht ganz durch. Vielleicht habe ich auch ein paar Baustellen zuviel...habe ja obendrein auch noch ein paar smarte Pflegekinder an der Backe mit Wehwehchen!:S

    Sowie ich die Teile eingebaut habe gibts Bericht, versprochen!

    So! Gut Ding will Weile haben! :)


    IMG_1376.jpg


    Gleich noch den Dämpfer getauscht, das Ding was vorher drin war sah so aus und schmatzte auch, also eindeutig durch...:


    IMG_1375.jpg


    Das Ärgernis war ja, rechts wurde ein neuer Dämpfer verbaut (Haftpflichtschaden), die Gurke links blieb bei knapp 10000Km. Idioten! :(

    Im SC wurde was von 500 Talern erzählt, nö da repariere ich lieber selber fertig!

    Aber: Welche Dillgurke hat die drei Federbein-Schrauben so knapp unter dem Wischermotor platziert auf der Fahrerseite? Beifahrerseite ist gut zugänglich...Bin ich Frauenarzt? :rolleyes:


    Und übrigens: Der Schlumpf maulte erst was von Bremskraftassistent ist unlustig, aber der Fehler verschwand nach einer Weile. Geblieben ist nach dem Einbremsen die BEI WEITEM bessere Bremsleistung als als mit den Seriengurken!

    Muss mal noch probieren wie es bei Autobahngeschwindigkeit ist, aber bisher bin ich positiv überrascht und die Investition scheint sich gelohnt zu haben!

    Der Smart selbst lädt die Batterie nur bis etwa 80% voll. Und dann ist es auch noch eine bedarfsgeregelte Lichtmaschine.

    Also auch mal öfter mit Licht fahren, besonders bei Kurzstrecke.

    Die 80% rühren übrigens daher dass im Schubbetrieb die Lichtmaschine Leistung an die Batterie abgibt und dafür sind die freien 20%.

    Das ist in der Theorie alles ganz toll, in der Realität...Und dann hat man auch noch den Eumel am Batteriepol der sich in die Ladung per Ladegerät einmischen will.

    Start/Stopp ist fürn Arsch im 453er! Das Auto ist nicht dafür ausgelegt, kein Bauteileschutz, nix!

    Der 451 MHD hatte noch einen richtigen Startgenerator der nach dem Update auch standfest war. Das Gemurkse aus Pedaldruck und konventionellem Anlasser in Verbindung mit Turbolader ist ne Gurke!


    Wenn der Tank alle ist muss ich tanken.

    ich fahre die Smarts nicht wegen dem geringen Verbrauch, denn da gibt es weitaus bessere Autos.

    Aber ich lasse mich nicht bevormunden und beim Einparken will ich auch nicht erscheinen wie ein Vollidiot nur weil das Auto meint jetzt mal den Motor ausschalten zu müssen.

    Dieses Konstrukt im 453er ist nicht dafür gedacht es für den Nasenbärfahrer günstig zu machen sondern damit der G63 seinen Klappenauspuff behalten kann und 20 L rausrotzen kann im Flottenverbrauch.

    Die Bedingungen für guten Klang sind im Smart leider nur mit höherem Aufwand zu erreichen. Die Verkleidungen klappern und scheppern derart, dass ich mich nur zum Tauschen der Chassis durchgerungen habe.

    Allerdings! Ich habe ja das JBL mit "grossem" Navi. Der Subwoofer klaut nicht nur Kofferraum, er scheppert auch wie dumm. Ebenso die restlichen Lautsprecher, einfach Gurken.

    Aber für die Hörbücher meiner Frau reichts... ?(

    Eigentlich müsste das JBL-Logo vor Scham abfallen.

    Wie so unregelmäßig surrende Windgeräusche

    Vielleicht sind es ja tatsächlich Windgeräusche?

    Aber bin gespannt ob es mit einem anderen Radsatz auch noch Geräusche gibt.

    Radlager hören sich anders an als Windgeräusche, das ist eher ein Mahlen was mit zunehmendem Defekt auch körperlich am Hintern spürbar wird.

    Eine kaputte Karkasse macht übrigens auch Geräusche...

    Ich habe keine Ahnung warum bei manchen Leuten die Radlager flöten gehen!

    Muss man wirklich jeden Gullydeckel mitnehmen?

    Ich habe seit 2007 also seit dem Erst-450er noch nie ein defektes Radlager gehabt. Und mittlerweile habe ich wohl ein paar mal um den Erdball mit allen Smarts die ich je gefahren habe absolviert...

    Auch mit Spurplatten, Breitreifen, Fahrwerk etc.