Beiträge von Schlumpf

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Und es sieht unglaublich beschissen aus!!

    Du müsstest den Balken irgendwie unten einarbeiten ins Gitter.

    VIEL besser würde mir gefallen so wie beim 451er Brabus zwei runde Scheinwerfer pro Seite. Das ist allerdings viel Arbeit...

    Aber mit dem Halter fürs Nummernschild och ne.

    Oder du organisierst dir irgendwoher den Bullenfänger von Cobra, der wird aber glaube ich nicht mehr verkauft.

    Da kannste den Balken dranstricken.

    hatte ich schon geschaut, das passt. Selbst mit den helleren Osram-H4-LED-Leuchtmitteln (wenn sie denn zugelassen sind) bleibt der Gesamtwert noch unter 100.


    Hatte ich bzgl. der beiden Absätze auch etwas übersehen oder falsch verstanden?

    Ja.:)

    Du siehst aber schon, dass nur im letzten Moment der "AN-Phase" volle Leistung ist. Ebenso leuchtet nur ein Strich anstatt der vollen Oberfläche.

    Ich habe am 450/452 auch LED-Blinker mit "Strich", aber die blinken so wie es das Gegenüber erwartet, wenn auch etwas dunkler je nach Betrachtungswinkel als die originalen mit gelbem Streuglas und weisser Birne oder die weissen/schwarzen mit gelber Birne.


    Die Leute sind dämlich! Was hat man mich angehupt wenn ich mit meinen Amis mit roten Blinkern hinten unterwegs war!

    "Ihr Bremslicht blinkt! (Warnblinker)" "Ihr Bremslicht blinkt auf einer Seite (beim Abbiegen)"

    Krönung: Ein Ford Thunderbird mit H und drei roten Kammern pro Seite, angesteuert durch ein mechanisch erzeugtes Lauflicht über eben die drei Kammern.

    Die Rennleitung war auch wenig begeistert, aber es war original und stand auch so per Sondererlaubnis in den Papieren:)...

    Klebe doch den Bereich mal mit Panzerband ab wo die Lightbar hin soll und probiere ob es Probleme gibt.

    Dazu müsstest du allerdings nach Afrika, weil hier ist der Kühler momentan nicht das belasteteste Bauteil am Auto, sondern die Sitzheizung!

    Ist zwar ne nette Spielerei aber da die Lichtaustrittsfläche sehr begrenzt ist und die Brenndauer sich nicht verlängert haben sie nur in den letzten Sekundenbruchteilen ihre volle Leistung.

    Würden sie insgesamt heller sein als Originalteile und schon von Anfang an die Lichtstärke bringen die der Originale hat ok.

    Aber so, nö.

    Nachher steht wieder irgendwo ein weisses Fahrrad weil der Gesetzgeber die Rechtsabbiegespur links von der Geradeausspur angeordnet für Radfahrer positioniert hat.

    Man stelle sich vor, das wäre auch bei Autospuren so, da wäre Karosseriebauer der gefragteste Job der Welt.;)

    Ich würde mal so sagen: Ein Leuchtmittel ist kein Auspuff.

    Mit einem nicht zugelassenen Auspuff kann ich keine Einzelperson schädigen. Wird jeder Richter so nehme ich an auch so sehen.

    Dadurch kann also kein regresspflichtiger Schaden entstehen, selbst wenn man deswegen ohne Zulassung unterwegs wäre.

    Ausser jemand erleidet einen Hörsturz oder die Lunge kollabiert.

    Mit einem hier nicht für diesen Scheinwerfer zugelassenem Leuchtmittel könnte! man beispielsweise nachts auf der Landstrasse den Gegenverkehr blenden und plötzlich hat man nicht nur den Förster am Hals weil der Baum kaputt ist.

    Ob der Baum auch mit korrektem Leuchtmittel beschädigt worden wäre ist zweitrangig. hier wird man versuchen einen Strick draus zu zwirbeln damit die Versicherung dann beim angeblichen Schadenverursacher anklingeln kann.

    Ich mag mal auf das Problem vom Foristen thomas-cs verweisen.

    Mit Fehlersuche hat man es anscheinend nicht so im SC. Lieber kostenintensiv Teile tauschen, auch wenn in diesem Fall durch Garantie abgedeckt. Trotzdem steht das Auto.

    Ich würde ja hier nicht so feuern, wenn ich wenigstens ansatzweise den Willen erkennen könnte Probleme kostengünstig und zeitnah zu lösen.

    Das ist mir bisher aber noch nicht untergekommen, nur Ausreden und dummes Zeug. Und ne Menge Gleichgültigkeit.