Du hörst es. Und auch beim Wechsel Sommer/Winter oder beim TÜV wird/sollte drauf geachtet werden.
Man muss ja nicht bis zur Kotzgrenze fahren.
Du hörst es. Und auch beim Wechsel Sommer/Winter oder beim TÜV wird/sollte drauf geachtet werden.
Man muss ja nicht bis zur Kotzgrenze fahren.
453 ist richtig! Der Grund lag damals in der Zulassung der Klimaflüssigkeit.
Da hat man bei Mercedes einfach gesagt f* euch, wir verkaufen den Neuen einfach unter der alten Modellbezeichnung!
Und es sind ja auch die freien Scheiben die für eine Standheizung sprechen! Der Einbau hat damals 2000 Taler gekostet übrigens, also mit dem Gerät beim Bosch-Dienst.
Alles richtig gemacht! Bis auf das Einbaudatum. Ist jetzt schon frostig...
Ich finde es recht witizig, denn ich kenne welche, die haben ein nicht eingetragenes Tuning auf dem MSG aber bei "LED Blinkerbirnchen mit E Zeichen" scheißen sie sich in die Hose
![]()
Weil das so offensichtlich ist! Ein Tuning auf dem MSG sieht niemand wenn man an der Ampel steht und blinkt, da sieht man nur den Blinker.
So ganz genau nehme ich es mit Umbauten auch nicht aber wegen so einem Schnulli ne Mängelkarte zu fangen wäre mir das eben nicht wert. Der Blinker sagt etwa 90x in der Minute dass da was zu holen ist...
Neue Erfahrungen gibts keine meinerseits, aber gerade jetzt ist sie wieder Gold wert.
Helligkeit ist nicht Alles! Die Ausleuchtung ist nicht gleichmässig und scharf konturiert.
Ulkigerweise halten die Birnen viel länger als in 450/452er mit H7.
Die verdammte Seuche! Hoffentlich hat der Kram mal ein Ende! Ich habe das Gefühl ich klappe den Klodeckel hoch und Hr. Lauterbach guckt mich an.
Dennoch wünsche ich allen Smartisten eine frohe Weihnacht und einen splitterfreien Rutsch ins neue Jahr!
Dennoch kein Vergleich zu LED-Licht und schon gar nicht zu den echten LED-Scheinwerfern.
Ich habe am 450er nagelneue Scheinwerfer verbaut weil die alten Scheiben blind waren. Aftermarket. Auch nicht die Billigsten!
Zum Kotzen! Scheiben sind zwar blank aber das Streubild ist ne Gurke!
Keine klar definierte Hell/Dunkel Grenze, fleckige Lichtbilder auf der Strasse. Bin pappesatt.
Genau so schlecht wie die Serienscheinwerfer im 453er, nur dass ich von H7 mehr erwartet habe.
sowas habe ich noch nie gehört, dass eine Anbaugenehmigung ein Verfallsdatum hat.
Doch, kommt vor. Bei Bügeln, Auspufftöpfen...
Irgendwann kommt ein Idiot auf den Trichter die ABE in Frage zu stellen und dann werden ABEs zurückgezogen.
Der gemeine Verkehrsteilnehmer wird das "Lichtspiel" nicht als Blinker begreifen.
Und es ist eben dunkler als serienmässige Spiegelblinker, weil hier hat man das Problem mit der Anfangshelligkeit bedacht. Und die Austrittsfläche ist auch grösser als der kleine Knopf.
Spiegelblinker sind ja locker dreimal so lang!