Beiträge von Schlumpf

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ja, über einen Wechsel aller 4 Dämpfer habe ich auch nachgedacht, weil das Auto oft bis zur Kotzgrenze beladen wird.

    Und gestern ermahnte mich auch noch die Wartungsanzeige, dass der Kleine etwas Zuwendung braucht!:huh:

    Vielleicht hat ja jemand mehr Kilometer abgerissen als 90000...

    ...bei ca 90000 Km. Klingt doof, ist aber Versicherungslogik.

    Der Schlumpf wurde doch rechts vorn geknittert und weil das Rad nicht da stand wo es hingehört wurde ein Grossteil des Fahrwerks gewechselt im SC. Aber eben nur rechts!

    Nun grüble ich, ob ich den Linken auch noch neu mache, natürlich den Baugleichen.

    Der Knuffige hat Brabus-Federn ab Werk verbaut und er soll/darf :( auch nicht tiefer weil Frauchen damit fährt.

    Hat jemand Erfahrungen sammeln können, wie es um die Haltbarkeit der Werksdämpfer bestellt ist?

    Lohnt ein Wechsel des Linken? So beim normalen Fahren merke ich jetzt nix...

    Muss demnächst eh die Bremsen machen vorn, wäre ein Abwasch...

    Die Taler wenn die Scheinwerfer verschwinden samt den LED kann man verschmerzen, weil die Versicherung ersetzt ja nur den Scheinwerfer mit normalem Glühobst. Klaut aber keiner.

    Aber bei Laternenparkern schlägt ein Verschwinden der neumodischen Scheinwerfer^^ voll ins Kontor.

    Auf dem Hof wo meine alte Halle war wurde meinem Garagennachbarn die Motorhaube und die Batterie geklaut an der aktuellen E-Klasse und die SCHEINWERFER!

    Und weil man keine Lust hatte die Scheinwerfer fachgerecht auszubauen wurde die Stossstange mit schwerem Gerät einfach abgeschnitten, so dass man die begehrten Teile entnehmen konnte.

    Von daher hat die "Billiglösung" schon ihre Berechtigung finde ich. Nicht so schön wie die MOPF, aber wohl doch um Welten besser als die alten H4.

    muß ich die Luft für ein paar Minuten anhalten

    Bist du Freediver?:P

    Der Feinstaub moderner Benzinmotoren ist übrigens noch gefährlicher als der Dreck, den ein alter Diesel raushaut.

    Weil die Partikel kleiner sind!

    Das hängt dann wieder mit Verbrennungstemperaturen und der Art der Einspritzung zusammen...


    Wenn ich mal so zurückdenke was sich in Sachen Spritverbrauch die letzten Jahre getan hat im Verhältnis zum sonstigen Technikfortschritt finde ich das übrigens ziemlich ärmlich.

    Und mit einem Elektrokarren bin ich schon zu meinen Lehrzeiten rumgedüst, das Ding hat den ganzen Tag durchgehalten...

    Von daher denke ich auch, dass dem Endverbraucher schon lange bekannte Technik als neueste Erfindung verkauft wird weil man den alten Kram noch loswerden will.

    Hätte man doch nur einen modernen Diesel auch für den 453er angeboten! Mit dem 450er CDI bin ich unter 3L gekommen auf Strecke...auch nachdem ich ihn etwas aufgehübscht gemacht hatte leistungsmässig.


    Aber ja, im Verhältnis zu "normalen Autos" fährt man sparsam. Nimmt man aber die bewegte Masse und das Platzangebot dazu, ist der 453er ein Schluckspecht.