Beiträge von Schlumpf

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Schlumpf


    kenne ich eigentlich nur bei Xenon - Scheinwerfern


    Mein anderes Kfz mit voll LED Scheinwerfern hat/braucht keine Reinigungsanlage. Ich glaube, das ist, warum auch immer, nur bei Xenon verpflichtend.

    Es geht mir darum dass wenn man im Schneetreiben fährt die Hitze der Glühwendel die Lichtaustrittsfläche frei hält.

    Also nicht mal wegen der Blendwirkung, die ein verschmutzter Scheinwerfer erzeugt.

    Bei meinen Xenon im Range Rover musste ich wirklich ab und zu die Sprüher und das kleine Wischerärmchen bemühen, sonst wurde aus den eigentlich tollen Xenonlicht ne Tranfunzel weil vorn ein Schneeball dranklebte!

    Muss man nur sehen ob man im Winter auf Glühfaden rückrüsten muss wegen Schnee. An allen Autos die nicht mit normalen Birnen ausgerüstet waren hatte ich auch immer Wischer bzw Reinigungsanlage.

    Vielleicht ist der Anlasser auch nur locker!

    Dass Start/Stopp Gift ist auch für andere Bauteile-die Meinung habe ich allerdings auch. Ich würde erstmal den Anlasser auf festen Sitz prüfen obwohl 2sek normal sind bis die Fuhre läuft und wenn dann einen günstigen Anlasser verbauen, wenn du selber schrauben kannst. Allerdings würde ich bei einem grossen Anbieter kaufen.

    Vielleicht sogar mal auf dem Schrott fragen, ich glaube Dacia hat auch solche Anlasser verbaut und Renault sowieso...

    Es steht fest durch eigene Erfahrung dass die Lager von Febi Kacke sind. Die von Swag halten besser durch, diese Empfehlung habe ich von jemandem der 15 Jahre im SC gearbeitet hat und kann das nach Wechsel bestätigen.

    Ich habe zusätzlich noch von Powerflex die schwarzen Verstärkungen eingesetzt, die laut Hersteller nur für den Renneinsatz geeignet sind.

    Aber es brummelt schön am Hintern und der Motor kippt weit weniger!

    Jo, muss mal sehen wann ich es ins SC schaffe wegen dem Dämpfer. Momentan quälen sie mich ganz schön mit Schichten. Die Arbeit versaut meine "Work-Life-Balance" total! Dabei brauche ich eigentlich gar keinen Job, nur Kohle!:D

    Mal gucken ob auf dem "Reparaturbericht" auch die Teilenummer vom Dämpfer der verbaut wurde ist, dann kann ich mal gucken ob es den woanders vielleicht günstiger gibt.

    Wie gesagt, das Auto ist ständig auf der Flucht...

    Ich muss mal gucken wie die Dämpfer hinten aussehen, aber das Auto ist ja ständig unterwegs.:rolleyes:

    Der Weihnachtsmann hat sich schon eine bequeme Astgabel im nordischen Wald gesucht nachdem er meine Wunschliste für Werkstatt/Autos gesehen hat. Ob ich von dem noch mal was höre ist ungewiss.:D

    Allerdings mit der Notsituation, das stimmt. Das "Gerät" hat eh ein sehr eigenwilliges Fahr/Bremsverhalten und wenn die Holde wegen einem schnöden Fahrwerksteil, ne ne...

    Also dann definitiv vorn links neu und hinten gucke ich mir an!