Philips H4 LED

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Ich hab die beiden Scheinwerfer noch nicht live nebeneinander vergleichen können,

    ich glaub aber der Unterschied ist tatsächlich nur die andere Tagfahrlichtleiste.

    -----------------------------------------------------------

    Smart Fortwo 453 Passion Bj. 05/15 1.0 71PS 34tkm

    VG Christian (ME)

  • Habe gestern die H4 LED eingebaut. Ich finde das Licht eindeutig besser. Reichweite scheint auch größer zu sein. Muss morgen mal Umweg über Landstrasse fahren:saint:. Ich finde die LED streuen nicht so und das Licht ist fast wie Tageslicht. Fehlermeldungen treten keine auf.

    Muss am Wochenende noch mal schauen, ob ich die Stecker ins Scheinwerfergehäuse kriege. Konnte jetzt die Abdeckung nicht montieren, evtl. muss ich die dann schlitzen.

    IMG_20211123_170030611.jpgIMG_20211123_170056102 (2).jpg


    Rechts= Osram Nightbreaker Laser

    Links= Philips LED H4

    :pitchblack: Smart-Fahrer sind die besseren Menschen :thumbsup:

                                            smart 44 Passion 0,9/90PS EZ 07.2018

  • Muss man nur sehen ob man im Winter auf Glühfaden rückrüsten muss wegen Schnee. An allen Autos die nicht mit normalen Birnen ausgerüstet waren hatte ich auch immer Wischer bzw Reinigungsanlage.

    Smart 453 prime 0,9l Twinamic, Smart 450 Benzin (modifiziert), Smart 452 (modifiziert) plus eine wechselnde Anzahl an Smart 450ern/452ern! :D

  • Musstest du denn canbus oder sonstige Adapter dazubestellen oder reichen die 2 Led's aus?

  • An allen Autos die nicht mit normalen Birnen ausgerüstet waren hatte ich auch immer Wischer bzw Reinigungsanlage.

    Mein anderes Kfz mit voll LED Scheinwerfern hat/braucht keine Reinigungsanlage. Ich glaube, das ist, warum auch immer, nur bei Xenon verpflichtend.

    Ein Nachteil ist bei den Serien Skoda Leds, dass sie eine ziemlich deutliche Hell-Dunkelgrenze haben. Durch das difuse H4 Licht hat man mehr Streuung und dadurch mehr Sicht nach vorne. Hatte den direkte vergleich mit beiten Scheinwerfern. Wäre interresant wie es bei Led Leuchtmittel im H4 Scheinwerfer ist denn die sind ja für eine ganz andere Streuung ausgelegt.

  • die Umrüstung ist nur für die Scheinwerfer mit der E-Zulassung E9 11392 (Nummer auf dem Gehäuse) zulässig. Für LED braucht man keine Scheinwerferreinigungsanlage. Ich gehe davon aus, dass auch die Einbaulänge der Nachrüst-LED so bemessen ist, dass die Schutzkappen am Scheinwerfergehäuse geschlossen werden können. Sonst wäre das einfach nur Mist, weil die Scheinwerfer nicht gegen Wasser und dreck geschützt wären.