Ich habe allerdings vor vielen vielen Jahren mal eine Ausbildung als - wie es damals noch hies - "KFZ Mechaniker" gemacht und trotz jetzt vollkommen anderen Berufsbild die Schrauberei als Hobby beibehalten.
Dito, nur bin ich KfZ-Elektriker gelernt.
Aber ich würde mal sagen bei 77000 kann oder besser sollte die Kupplung noch nicht hinüber sein. Ist ja kein 451er, da kommt das schon mal vor!
Ich würde damit zu jemandem fahren der sich damit auskennt oder auskennen sollte
), egal ob mit Stern oder Raute um sicher zu verifizieren ob die Kupplung wirklich breit ist oder ob das ein Feature ist...
Und es ist auch nicht sichergestellt dass eine Mietwerkstatt eventuell benötigtes Spezialwerkzeug parat hat wie z.B. den kurzen Schlüssel um die Kupplung loszubekommen wie beim 450er. Ohne kannst du einpacken...
Ich habs beim 453er noch nicht gemacht, aber im Groben wirds schon so sein wie Blackred schreibt.
Kann zum "Fehlerbild" nix sagen, hab nen Twinamic.