Beiträge von Schlumpf

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Und gern auch mal richtig in die Fresse treten auf Langstrecke, damit der Stadtsiff ausgeblasen wird.

    Der 453er ist definitiv langstreckentauglich!

    Aber hey, früher ist man bis Bulgarien mit dem Trabi gefahren mit nem Stern-Rekorder auf dem Schoss weil kein Autoradio drin war, das Navi sass auf dem Beifahrersitz mit ner Karte in der Hand. Ich glaube heute sind alle weich geworden oder jammern auf hohem Niveau...:)

    Ja klar, mit dem Range-Rover wars komfortabler. Dafür hatte ich dann weniger Spass an der Tankstelle...;(

    Da will man schön mit den 120 PS aus einer Kurve rausbeschleunigen, und was macht das blöde Ding ..es streckt einem den Mittelfinger in Form einer wild blinkenden ESP/ASR Lampe entgegen und erst wenn die Lenkung wieder gerade steht wird die Leistung gnädigerweise freigegeben.

    Beim 450er kann man den Sensor um 90° versetzt einbauen, im 452er kann man den Plunder abschalten.

    Im 453er hat sich dank Originalsoftware mit 90 PS die Frage noch nicht gestellt.

    Mit dem 452er kann ich schöne Donuts machen auch mit 17", allerdings bläst der Turbo dort fröhliche 1,6 Bar. Werde demnächst noch ne andere Drosselklappe einbauen vom Opel, dürfte dann um 150 PS liegen.

    Aber den 453er fahrstabil hinbekommen ist schwierig.

    Beim 452er denke ich ab 180 die Karre hebt vorn ab wie ein Speedboot.

    Die Autos sind einfach zu leicht und der Radstand zu kurz. Der 453er hat ohnehin ein seltsames Fahr/bremsverhalten wie ich es in noch keinem Auto erlebt habe.

    Meine LED-Kennzeichenleuchten von Autolight24 sind schon wieder kaputt, hat kaum ein halbes Jahr gehalten der Mist. Die vom 450er und 452er halten komischerweise vom gleichen Hersteller...ist Wasser drin.:(

    Nun wartet mal ein bisschen bis das Fundament für die Bühne in der neuen Halle durchgezogen hat.

    Dann werde ich die EBC Greenstuff in Verbindung mit geschlitzten EBC Blackdash einbauen und es gibt Erfahrungswerte aus 1.Hand!:)

    Bzgl Gewindefahrwerk kann ich bisher nur vom B14 im 450er berichten. Bockhart, aber gute Kontrolle. Demnächst gibts ein KW im 452er und da Madame meist den 453er fährt muss ich noch ne gute Ausrede finden um da was am Fahrwerk zu machen...:D

    Das Lowtec sieht jedenfalls nicht übel aus. was die Höhe angeht.

    Ich würde gern mal ein Datenblatt eines Stossdämpfertests sehen, also generell wie gut der Gummi an der Piste kleben kann unter Verwendung dieses Fahrwerks.

    Ein Getriebeheber tut es auch. Ohne Hebebühne würde ich da eh nicht beigehen.

    Vor Allem würde ich mal sicherstellen dass es wirklich der Anlasser ist und nicht dessen Verkabelung!

    Kannste erwerben im Glaspalast!


    Aber hey, das sind originale Smart-Felgen die auf diesen Autos auch verbaut wurden. Ich würde mir da jetzt keinen grossen Kopp machen und die Dinger dranschrauben.

    Es müssen ja nicht mehr alle zugelassenen Grössen in den Fahrzeugpapieren aufgeführt sein, so sie denn in den COC-Papieren drinstehen.

    Ich weiss nicht wie das bei Sondermodellen ist, mein Knuffiger wurde auf 16" ausgeliefert als Prime. Ich kann aber morgen mal gucken in den "gelben Seiten" (COC) ob da 15" aufgeführt sind.

    Müssten sie eigentlich, weil nur auf 15" darf man Schneeketten aufziehen.

    Ich habe allerdings vor vielen vielen Jahren mal eine Ausbildung als - wie es damals noch hies - "KFZ Mechaniker" gemacht und trotz jetzt vollkommen anderen Berufsbild die Schrauberei als Hobby beibehalten.

    Dito, nur bin ich KfZ-Elektriker gelernt.:thumbsup:


    Aber ich würde mal sagen bei 77000 kann oder besser sollte die Kupplung noch nicht hinüber sein. Ist ja kein 451er, da kommt das schon mal vor!

    Ich würde damit zu jemandem fahren der sich damit auskennt oder auskennen sollte :S), egal ob mit Stern oder Raute um sicher zu verifizieren ob die Kupplung wirklich breit ist oder ob das ein Feature ist...

    Und es ist auch nicht sichergestellt dass eine Mietwerkstatt eventuell benötigtes Spezialwerkzeug parat hat wie z.B. den kurzen Schlüssel um die Kupplung loszubekommen wie beim 450er. Ohne kannst du einpacken...


    Ich habs beim 453er noch nicht gemacht, aber im Groben wirds schon so sein wie Blackred schreibt.8o

    Kann zum "Fehlerbild" nix sagen, hab nen Twinamic.