Beiträge von Schlumpf

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Was mir allerdings nicht gefällt, ja mich schon öfter hat fluchen lassen am Smart ist das Werkstattnetz.

    Ich bin letztens von Magdeburg nach Halle gefahren um einem sprichwörtlich armen Studenten zwei Schlüssel am 450er anzulernen, das SAM hatte den Code vergessen.

    Das nächste SC wollte 600 Taler für zwei Schlüssel und anlernen. Wohlgemerkt wenn die Kugel vor Ort gewesen wäre.

    Der "Kunde" hat sich dann zwei China-Schlüssel bei Amazon für 60 Taler gekauft und für mich wars ne Viertelstunde "Arbeit" vor seiner Bude und zwei Stunden Spass auf der Piste...:)

    Bei der momentanen Personallage muss der Arbeitgeber froh sein, wenn überhaupt noch jemand zur Arbeit erscheint!:rolleyes:

    Ich empfände da kostenloses Laden schon als einen Anreiz.

    Jetzt nicht mal wegen dem politischen Ziel die Verbrenner loszuwerden, sondern dass der Arbeitnehmer einen zusätzlichen Anreiz hat Geld zu sparen.

    Mit Verbrennern ist das ja nicht realisierbar, es hat sich aber auch noch niemand beschwert wenn es keine Anbindemöglichkeit für sein Pferd vorfindet. ganz im Gegensatz zum Fahrradständer...

    Kostenloses Laden, ja sicher zahlt irgendwer. Ist der bevorteilten Person aber egal solange sie es selber nicht direkt muss!

    Ich bin letztens mal einen UP! gefahren mit Vollausstattung. Dazu noch Dinge, die es ab Werk nie gab, Alcantara, Sportsitze, angefertigtes Lenkrad, Leistung satt, pornöse Räder...Liebhaberfahrzeug eines VW-Spezis. Kann man bis ca 200 PS aufblasen.

    Mehr Platz im Kofferraum, mehr Sitze, von Allem mehr...

    Aber es ist ein Frontkratzer! Ich mag den Heckmotor samt Heckantrieb, auch wenn heutzutage das Gezerre am Lenkrad kaum noch da ist. Den Wendekreis eines 453ers bekommt man allerdings nie mit einem Frontkratzer hin...

    Dennoch, gäbe es den Smart nicht wäre der Up! meine Wahl für die Stadt.

    Das Ganze natürlich an aktuellen Modellen gemessen. Ansonsten würde ich wohl einen Renault R5 Turbo fahren oder einen ähnlichen Giftzwerg.

    Der 500 Abarth geht auch gut. Wäre meine 3. Wahl...

    Die Widerstände zu den Blinkern bekomme ich schnellstmöglich geschickt! Freundlicher Support! Nur zur Info!

    Aber falls jemand den Umbau mal vorhat: Es sieht saugeil aus, aber erfordert reichlich Dremelarbeit...

    Die Leuchten als Solche sind ja von Hella, also fertige Universalteile mit Prüfzeichen. Das worauf es ankommt ist ja der Rahmen, wo die Dinger drin sitzen!

    Ja, die Birnen sind schon geil! Auch für vorn!

    Ich mag so kleine relativ preisgünstige Mods...

    Allerdings habe ich gerade knapp 700 Taler für LED-Rückleuchten für den 452er abgelatzt und dann stimmt die Blinkfrequenz nicht...da werde ich unwirsch...morgen erst mal telefonieren...:cursing:


    Da aber meine Räder im Winter immer mal gerne durchdrehen (kurz), schadet Gewicht nix. Spring mir das ESP Zeugs nicht ständig an, das nervt eh.

    Gewicht am Rad ist nicht nur für den Fahrkomfort Mist (Ungefederte Masse) sondern auch für den Vortrieb.

    Breite, schwere Felgen mit dicken Reifen kannst du dir nur leisten, wenn du soviel Bumms hast das die Serienräder durchdrehen auf trockener Strasse. Und davon gehe ich mal jetzt nicht aus...

    Im Winter kannst du auch nen 345er Schlappen fahren, nützt nix bei Eis. Bei Schnee schon, mehr Aufstand, mehr Lamellen...

    Lerax : Ist ja nicht die Lautstärke die über nervig oder angenehm entscheidet, sondern die Tonlage!

    Eine Zweitakter-Zwiebacksäge nervt richtig während ein dumpfes Bollern als angenehm empfunden wird obwohl rein nach db das Bollern lauter ist.

    Aber gefällt mir, die Optik. Wenn du jetzt noch die Heckscheibe tönst, silberne Blinkerbirnen verbaust und den Heckwischer korrekt stellst...^^