Beiträge von Schlumpf

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Das SC weiss dass die FIAMM Müll sind, aber bauen sie trotzdem zu einem Horrorpreis ein. Seit Jahren ist das Problem bekannt!

    Ob der Kunde deswegen Taxi fährt oder mal wieder auf sein Auto verzichten muss ist denen egal.

    So eine geldgeile Rücksichtslosigkeit!X(

    Diskettenleser, hast mich erwischt MineCooky :thumbsup:


    Aber ich habe schon öfter mal in Klo gegriffen, weil ich Neues an sich interessant finde und kaufte.

    So ein DAB-Radio zum Beispiel in den 90ern. Das war ein Blaupunkt 1 DIN, ein Rechner in der Grösse einer Soundstream Tarantula und ein separater Monitor plus spezieller Antenne.

    Konnte ich nach wenigen Jahren wegwerfen, weil DAB nicht mehr gesendet wurde.

    Ganz locker ne vierstellige Summe verbrannt.

    Das Gleiche mit DVB. Extra einen Fernseher für den Wohnwagen gekauft mit integriertem Empfänger. Und?

    Brauchte ne extra Box., ebenso nach kurzer Zeit.

    Ich hatte auch von Sony ein DAT-Radio 1 DIN, genau. Es kam die CD...

    Der Fernseher im Range Rover ging irgendwann nicht mehr, weil das terristrische Fernsehen eingestellt wurde.

    Mein 13" Macbook pro von 2013 wird nicht mehr unterstützt mit Updates. Mein 2007er 17" MBP schon gleich gar nicht mehr, obwohl beide Geräte technisch noch einwandfrei sind.

    Und deswegen habe ich eben Bedenken, wenn Autos zu sehr mit Computern vollgestopft sind, die nach Hause telefonieren wollen.

    Ich nehme an, da gibts dann auch bei Amazon keine Lösung.;)


    Und dann noch: Super Leistung!

    Pakete buchen: Das ist ähnlich wie das Rabattsystem der deutschen Bahn oder Mobilfunkverträge: Es findet sich niemand wirklich durch, der sich nicht penibel damit auseinandergesetzt hat.

    Ich habe da einfach weder Zeit noch Lust zu.

    Und wie du schon sagst, 90% der Nutzer wissen nicht was Cookies sind.

    Diese Leute haben dann aber Bewegung auf dem Konto weil sie am 40"-Display im Auto auf den maroden Strassen durch ein Schlagloch den falschen Button erwischt haben.

    Ich finde man sollte erst die Grundlagen schaffen bevor man das Pferd von hinten aufzäumt! Da wird von 5G geredet, dabei hat man teilweise überhaupt kein Netz. Da soll man elektrisch fahren, aber in meiner Strasse stehen noch Oberleitungsmasten.

    Ich sehe immer die tollen Präsentationen, die LED-durchfluteten Flagshipstores der Anbieter.

    Da ist man auf den Mond geflogen, aber eine Tankanzeige die wirklich stimmt ist man nicht in der Lage zu bauen.

    Wunschdenken vs Realität.

    Da will ich mit Apple-pay bezahlen, aber beide Banken wo ich ein Konto habe akzeptieren das nicht.

    Die Riesen stehen wie einbetoniert, aber der Nutzer soll flexibler werden...

    Und letztlich: Wer bezahlt denn den ganzen Technikschrunz, wer bezahlt den Strom der irgendwo auf der Welt von einem Server verbraucht wird nur weil jemand seinen Kofferraum geöffnet hat und dafür ne Abfrage gestartet werden muss, ob in diesem Monat dafür schon das Konto belastet wurde?

    Ja, alles überspitzt.

    Aber nehmen wir doch mal ne Diskette mit Daten. Die kann heute schon keiner mehr lesen. Der Schlüssel zum Kölner Dom wird noch in hundert Jahren passen, so wie er die letzten hundert Jare funktioniert hat.

    Ebenso wie ein Auto aus den 50ern heute noch fahrbar ist.

    Was ist mit dem glänzenden Fingerabdrucksammler in sagen wir mal 20 Jahren? "Ihr Betriebssystem wird nicht mehr unterstützt!"

    Och nö.

    Mittlerweile habe ich Angst wenn ich den Klodeckel hochklappe dass mir dabei jemand digital über die Schulter guckt und meine Sitzungszeit digital auswertet, die Daten an meine Krankenkasse meldet oder mir das Smartphone gesperrt wird wenn ich nicht die korrekte Anzahl der Fliesen des Örtchens eingebe damit die Website mich nicht als Roboter einstuft.

    Ich habe das so satt wie auf jeder Website die Cookies bestätigen zu müssen.

    Das war auch ein Bärendienst am Nutzer!

    Microsoft hat Smart/Geely gekauft?:thumbsup:

    Und 453er einmotten, weil man mit "der neuen Zeit" nicht einverstanden ist? Nicht die schlechteste Idee...

    Auf ähnliche Weise bin ich zum 453er gekommen, weil Sohnemann als Smart-Fan noch einen der letzten Verbrenner wollte und ich den 2015er "übernommen" habe.

    Es ist schade dass man nicht nur in Sachen Antrieb drangsaliert wird, sondern nun auch noch die Ausstattung per Abo erdulden muss.

    Schöne neue Zeit.:(

    Es ist nicht so dass ich Neuerungen grundsätzlich feindlich gegenüberstehe. Aber wenn es mich einschränkt oder einfach nur nervt breche ich nicht in Freudenschreie aus.

    Und ja, ich habe ein paar 450er im Regal liegen sozusagen. Bis ich über den smarten Regenbogen fahre brauche ich kein SC mehr, keine Abos und keine Internetverbindung um einfach so zum Bäcker zu fahren.

    Bin ich froh mittlerweile ein relativ alter Sack zu sein!:P

    Was mir an der Twinbusch-Bühne nicht gefällt ist die "manuelle Entriegelung auf beiden Seiten", damit musst Du bevor Du die Bühne abwärts bewegst an jeder Säule manuell Entriegeln.

    Die gibts auch mit automatischer Entriegelung, sonst baugleich!

    Wenn man 100% legale Umbauten vorgenommen hat ist das auch ein Kinderspiel.

    Grenzgänger haben es schwerer.

    Finde beispielsweise mal einen Sportauspuff mit Kat für einen 450er. Da gibts nur noch vergammelte Brabus oder die Flüstertüten chinesischer Qualität die schneller faulen als du die Stehbolzen am Turbo abreissen kannst.

    Oder hemmungslos überteuerte Originalauspufftöpfe womit die Kiste klingt und fährt wie ein 750er Fiat Panda Bj 1990.

    Also habe ich einen Edelstahlpott mit 200-Zeller Metallkat aus der Bucht unter der Heckschürze der Kugel für knapp 700 Taler, der ist sogar deutlich leiser als der RS unter meinem 452er welcher eine ABE hat.

    Bei einer Kontrolle steckt man mir trotzdem mindestens einen Finger in den Hintern.

    Aber welche Wahl bleibt mir denn?

    Ich habe demnächst einen Termin bei einem Stempelhai, mal sehen was der dazu sagt.

    Bei 32000 brauchste noch keine Ölspülung, sofern die korrekten Intervalle und das richtige Öl benutzt wurden.

    Ich kleckere vom Liqui Moly immer den Benzinzusatz rein. Deine Höhle ist ja mal gerade eingefahren!

    Und Entfernung ist relativ.

    Ich fahre gern ein paar Kilometer um das Optimum zu bekommen.

    Und nach den ganzen Kurzstrecken freut sich auch der Motor mal auf ein paar Vollgasetappen auf der BAB!