Hin und zurück! Mannometer!
Beiträge von Schlumpf
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Blackred :Theo mein Name.
Ne ernsthaft, ich bin ja Mitglied in einem US-Car Club (Einer der Ersten seit 1997) da stellen wir jährlich normalerweise
eine Saisoneröffnung und ein Treffen auf die Beine.
Durch die Seuche natürlich am Allerwertesten, so ein Event durchzuführen.
Aber in "normalen Zeiten" könnte ich mir das durchaus auch für Smartfans vorstellen. Irgendwann ist der Corona-Scheiss ja mal durch...
Müsste man mal durchspielen. Hambach ist ja nicht mehr und ich schwöre soviele "Ausfälle" wie auf unseren US-Car-Treffen gabs da auch nicht!
Gemütlich ein Paar Donuts drehen, Benzingespräche und morgens über einen Haufen Jackie-Pullen stolpern macht das Leben lebenswert!
-
Immer so weit weg.
Es müsste mal (abgesehen von Corona-Schnarch) ein Wochenendtreffen geben damit sich der Weg auch lohnt und man im Zelt oder sonstwo schnarchen kann.
Richtig mit Festzelt, Bierwagen und nackige...na ihr wisst schon, eben ein Auto-Treffen.
So lümmelig 800Km für ein Abendbrot ist etwas fett, vor allem wenn man noch zurück muss...
-
Der Kühlung ist aber definitiv zuträglich. Allerdings beisst sich der neue Grill mit dem Unteren optisch...müsste man unten also auch Streckmetall verbauen.
-
Ist bei mir auch so...der Bock zieht auch auf eine Seite wenn man voll reinlatscht...
Nein, das war damit nicht gemeint. Üblicherweise ziehts nach rechts, aber da gab es hier schonmal einen Faden zu glaube ich.
Hier gings um die Abnutzung der Bremsklötze. Normalerweise sind immer die inneren zuerst tot, aber nur beim 453er habe ich das jetzt zum ersten Mal anders herum gesehen.
Warum das so ist, keine Ahnung...
-
Ah ok. Weil wenn ich demnächst wieder über die Karpaten heize brauche ich ne stabile Bremse. Die jetzige sieht eher müde aus.
Belag sehr einseitig abgefahren (ulkigerweise mehr aussen als innen) und mittelstarke Riefen auf der Scheibe.
Würde vielleicht noch für die 6000Km gut sein die ich im Urlaub fahren, aber wenns schrammelt bevor ich zurück bin, nö da habe ich keinen Bock drauf.
Will nämlich wieder mit dem 453er fahren bis ans Schwarze Meer, der 450er ist eh zu tief, da komme ich nicht weit. Ausserdem fallen mir die Ohren ab.
-
Dann hoff ich mal, du machst das nach dem Motto: "Lieber 5 Mal zehn km/h drüber, als einmal 50"
PS: Bei lott.de hab ich die Ate mal gefunden, Scheiben so um die 60€, Ceramic-Beläge knappe 50€
Zwei mal 25 Taler pro Bild!
Lustig beim 2. Mal, Aussage Polizistin: Uiii, von der roten Ampel bis hierher, das ist ordentlich! Eigentlich stehen wir hier für die Leute die bei grün durchbrettern!
Der Preis ist ja für die ATE günstig.
Ich Fahr die EBC Greenstuff in Verbindung mit der EBC Turbo Groove, bin mit der Bremsleistung sehr zufrieden, in meinen augen, eine deutliche Steigerung zur Serie.
Na sind das eigentlich richtige Löcher oder sind die nur angedeutet? Weil Löcher im Regelfall oft Ärger bedeuten.
Zumindest auf den Bildern bei RS sehen die nur gesenkt aus...
Wo hast du deine gekauft?
-
Das kann ich so nicht bestätigen - bin aber eher ein Bremsvermeider.
Ich auch, zum Dank kam gestern der rote Blitz gleich zweimal...
Wo bestellt man denn am günstigsten die ATE "Normalscheibe" mit Keramikklötzen momentan?
Die EBC "Greenstuff" mit EBC "Black Dash" sehen auch interessant aus, fährt die jemand hier?
-
Was ist denn nun die beste Kombi um die Bremse vorn zu erneuern?
Gelocht, geschlitzt, Keramik, Zimmermann, ATE, was auch immer...
Bitte mit Bezugsquelle!
Kosten eher zweitrangig, Smart 453 90 PS, also innenbelüftet...
Aber bremsen muss es! Sogar Frauchen ist von der "Performance" der Werksbremse nicht begeistert, und dass will was heissen.
-
Ich werde berichten was bei raus gekommen ist.
Danke für die bisherigen Beiträge!