Beiträge von Schlumpf

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Die Option auszahlen war früher gut, heute bekommst du nur einen durchschnittlichen Preis (von freien Werkstätten, auch wenn der Kostenvoranschlag vom teuren SC ist) abzüglich MwSt.

    Stimmt, da hats mich vor einer ganzen Weile schon ge-äh-"fingert" als der Nachbar seinen Touareg im 450er versenkt hat.

    Statt 1000 gabs nur knapp 600 Taler...


    Und die Lackierer hier nehmens von den Toten.


    Ich glaube ich muss einen Mix machen wenn ich bei MBgtc nix finde. Also Teile vom SC holen (lackiert) und die über die Versicherung laufen lassen und den Kram dann selber dranbauen. Werkstattkosten sparen...

    Vielleicht kann sie mit ihrer Versicherung sprechen, dass dann sozusagen eine Minderung des Gesamtpreises vom SC stattfindet und sie nicht auf der nun üblichen Praktik der Hinterhofwerkstattkosten beharren bei Auszahlung.

    Da hätten alle was von, ausser ich wieder mal!;)

    Ansonsten tuts mir leid, dann muss sie da durch und eventuelle Prämiensteigerung in Kauf nehmen.:(

    d1b620bd-2337-49db-a4f7-aa673ed49cf0.JPG



    Sapphire-Blue Sonderlackierung...


    Eine Angestellte vom Sohn hat beim Ausparken nicht aufgepasst, klarer Versicherungsfall aber sein Auto ist lacktechnisch demoliert. Jetzt die Frage was billiger käme: Neuteil im SC kaufen oder lackieren lassen?

    Und dann noch die Option auszahlen lassen und ich wechsle die Teile oder alles komplett im SC erledigen lassen über Versicherung.

    Die Angestellte hat Angst dass sie hochgestuft wird und würde bei überschaubaren Kosten das selber regeln wollen.

    Ich würde dann nur die Arbeit des Wechselns an der Backe haben, der Freund der Verursacherin ist auch noch mein Garagennachbar.

    Blöde Situation:|

    So eine Lippe habe ich auch noch, natürlich in schwarz. Brauche aber was Blaues und irgendwie schaffe ich es nicht das Ding zum Lackierer zu bringen!

    In Panelfarbe käme die bei dir auch cooler Deadpool finde ich. Auch keine Zeit?^^

    Gibts da eigentlich ne Kappe zu um das Loch zu verschliessen von der Halterung für den Fall, dass ich mir einen Sub unter den Sitz stricke?

    Und einen Stecker um das Kabel zu verlängern?

    Der Smart hat auch keine eingetragene Anhängelast, trotzdem geht das wenn man die ABG für die Kupplung hat.

    Für kleines Gepäck könnte man eine Wildwanne auf die Kupplungskugel schnallen, um das Transportvolumen zu vergrössern.

    So was!

    Oder eben mal ne kleine Ausfahrt auf der BAB ab und zu, wo du auf die Taste trittst. Der Motor wird ja zwischendurch nicht wirklich kalt, aber optimal ist das wirklich nicht.

    Mindestens würde ich den Ölwechselintervall halbieren.

    Aber ja, wenn du die Chance hast die Kiste zu Hause zu laden würde ich Tatsache wie vorgeschlagen mal über einen Stromer nachdenken. Vielleicht kannst du ja sogar bei deinen Patienten schnorren!:)

    Und noch was: Bei 30Ct pro Km kommst du richtig billig weg, verdienst quasi noch was dazu. Vielleicht wie gesagt mal kurz irgendwo anstöpseln oder am Kaufland etc parken. Muss man die Touren entsprechend planen in der Firma.

    Und sei dir sicher: Wenn du das Auto mal verkaufen willst und gibst an was du damit gemacht hast, rennen alle weg...

    Und mach dir einen Sitzschoner drüber. Mit dem Kondom verhinderst du die übermässige Abnutzung der linken Sitzwange.

    Ich habe mal einen 450er von der AWO gekauft, der Sitz war komplett zerfetzt obwohl andere mit gleichem Stoff mit mehr Laufleistung noch viel besser aussahen ohne durchgescheuerten Sitz!

    Bevor ich da was austrenne, würde ich das strahlen und gucken ob noch was überbleibt vom Blech. Manchmal sehen die Schuppen schlimmer aus als die echte Verletzung in der Tiefe des Materials.

    Wenn da wirklich kein Loch ist, sofort nach dem Strahlen verzinnen.

    Rosten kann nur, was mit Sauerstoff in Verbindung kommt.

    Möglich ist auch, dass an dieser Stelle schlechter Stahl zum Einsatz kam und die Lackierung nicht "dicht" war. Dann rostets schon durch Luftfeuchtigkeit extrem.

    Löschpulver hat ähnliche Wirkung, aber das schliesse ich mal aus. Obwohl das die weissen Rückstände erklären würde, hm...

    Wenn das salzig schmeckt...