jetzt nach knappen 60Tkm so aus, als würden sie min. 120...150Tkm halten. Vorne sieht das ganz anders aus - da sind die jeweils inneren Beläge deutlich weniger verschlissen als die äußeren = 6,5mm zu 3,5mm Restbelag.
Das liegt an der Schwimmsattelkonstruktion. Du verwechselst da was! Da wo der Kolben sitzt braucht nur der Belag an die Scheibe gedrückt werden, aussen muss der ganze Sattel samt Belag auf den Bolzen bewegt werden.
Hält man also die Gleitbahnen immer fluffig, ist die Abnutzung gleichmässiger.
Nein, alles gut gewesen. So um 120Tkm sollten drin sein. Naja, wenn smart die Prüfung vorschreibt lass ich das machen. Schaden kann es ja nicht, und nebenbei wird auch das Radlagerspiel wohl neu eingestellt.
Mehr als 120, sicher! Radlagerspiel hat mit der Trommelbremse nix zu tun. Das war mal...
Der Preis der Wartung ist trotzdem ok, leben und leben lassen.
Aber manchmal klappen mir hier eben die Fussnägel hoch was die Kurse angeht.