Beiträge von Schlumpf

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hehe, na klar bremst das Auto auch mit originalen Leitungen!

    Aber dass du ermuntert wurdest selber Öl mitzubringen finde ich bemerkenswert. Schämen sich die Mitarbeiter wegen ihrer Ölpreise? Finde ich gut!

    Und ich repariere und warte alles selber, das sind mir meine Autos wert! Pingeliger als Ich es bin geht nicht!;)

    Wenn du allerdings eine Vertragswerkstatt hast wo nicht alle nur Daumen an der Hand haben und nur dein "Bestes" wollen, Glückwunsch.

    Genau so ist es Deadpool !

    Ich bin der festen Meinung, ein ordnungsgemäss getuntes Auto ist 100x sicherer als ein 0815 Gebrauchsgegenstand auf vier Rädern, weil sich der Besitzer einfach mehr drum kümmert!

    Niemand mit einem Rest an Hirn würde, ach egal.

    Es gelten die deutschen Gesetze. Es kann nicht sein, was nicht sein darf.

    ICH in einer SOKO Poser wäre der Horror, weil ich selber alles schon probiert habe und weiss was geht und was nicht. Ich habe ein Extrablatt an meiner Zulassung vom 450er.

    Aber diese Nixblicker frisch von der Hochschule, pfff.

    Und als Krönung noch ein Inschenör ohne Eier...

    Wenn du die Bremsflüssigkeit hast erneuern lassen hätte ich vorher auf Stahlflex umgerüstet.

    Bis auf den Bremsflüssigkeitswechsel wo ich selber immer keinen Bock drauf habe hätte man den Rest auch selber erledigen können, sofern man das denn will.

    Aber die Werkstatt will ja auch leben, von daher geht der Preis in Ordnung auch wenn es mich schüttelt das die Teile nur ein Drittel der Kosten ausmachen, höchstens.

    An den Ölfilter kommt man ohne Grube, Rampe etc nicht dran. Aber den Feinstaubfilter und den Luftfilter...

    Na egal.

    Solange du dich als nicht über den Tisch gezogen siehst ist es doch in Ordnung. Ich habe alles da und eine andere Sicht zu den Kosten bzw zu dem gezahlten Geld, die ja leider nicht bei der Werkstatt oder den Schraubern dieser bleiben.

    Übrigens: Der Frontspoiler sieht sehr gut aus! :thumbsup:


    Ich könnte Anfälle bekommen bei solchen Problemen. "Poser", ich hau mich weg. Das ist ein Smart und kein G63!

    Aber in einem Land wo eine Katze mehr Rechte hat als ihr Diener wundert mich nix mehr.

    Der TÜV-Onkel soll den Mängelschein abstempeln und fertig! Der soll nix eintragen, und vor allem was sollte er denn auch eintragen? Was für eine Blitzbirne! Der ist genauso verpeilt wie die den Schein ausstellende Rennleitung!

    Ja, fahr woanders hin.


    Wer hat den Mängelschein ausgestellt? Da steht ja drauf was für eine "Truppe" das war. Wenn du dir das geben willst würde ich einen Termin beim Leiter der entsprechenden Dienststelle machen.

    Ich meine, so gehts nicht. Man kann nicht Leuten Ärger bereiten nur weil manche Beamte keine Ahnung haben.

    Das sind Originalteile, dafür gibts keine ABE. Auch beim Brabus bzw Brabusausstattung sind die entsprechenden Teile nicht in der Zulassung Teil1 extra drin aufgeführt.

    Ich denke mal die hatten keine Ahnung wie so oft oder es war ne Kontrolle der Bereitschaftspolizei, wo die Frischen besonders juckig sind, natürlich auch ahnungslos...

    Ich würde zum TÜV fahren und denen das mal darlegen, denn bestimmt hast du eine Mängelanzeige bekommen und musst die eh abstempeln lassen.

    Dass auf deiner Sardineninsel überhaupt solche Kontrollen stattfinden:D

    Ich habe beruflich ja öfter mit Leuten zu tun die mit dem langen weissen Zettel ankommen, die Hälfte davon ist Nonsens.

    Ganz entspannt bleiben.

    oder der BMW zwischen 1977 und 1988 Zitat Auto Motor Sport :


    Es war der kleinste Motor, der jemals eine Formel 1-Weltmeisterschaft gewann. Und der stärkste. Der BMW M12/13 hatte nur 1,5 Liter Hubraum und vier Zylinder. Berechnungen ergaben, dass er bei ausgebautem Wastegate-Ventil in Qualifikationsrunden bis zu 1.430 PS abgegeben haben soll

    Ha! Und eine Seite vorher hat man mir die vierstellige Zahl nicht geglaubt...:D