Beiträge von Schlumpf

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Mit genügend Geld kann man einiges anstellen.


    Wenn ich mir aufgeladene Fahrzeuge aus den 80ern mal vor Augen halte wie Fiat Uno Turbo oder Renault R5 Turbo ist die Literleistung die einem heutzutage angeboten wird auch von Tunern geradezu lächerlich im Kleinwagenbereich.

    Und die 80er Jahre sind mittlerweile 40 Jahre her, nicht vergessen. Was hat sich gross getan?

    Ich habe eins, war dran. Aber wozu eigentlich? Damit mir niemand das Waschwasser aussäuft oder die Batterie klaut?

    Einmal kräftig am Deckel gezogen ist der auch ab, mit oder ohne Schloss.

    Das Schloss macht ungefähr so viel Sinn wie eine Tür mitten auf einem Acker...

    E10 ist wie Sternburger Bier.<X

    Auf den 450er kommt zwangsläufig nur min 98er und auf dem 453er kommt auch nur Super plus. Nicht weil die Kiste sonst explodieren würde, aber ich bin weder ein Freund davon Ackerflächen für Spritgewinnung zuzunageln noch von aggressiven Kraftstoff mit Mehrverbrauch bei schlechterer Leistung und Lagerfähigkeit.

    Freigabe hin oder her, am Ende will es niemand gewesen sein. wenn was kaputt geht wegen dem Zeug.

    Eine Kostenersparnis sehe ich auch nicht. E10 war und ist ne Totgeburt.

    Na da findet sich doch irgendwo Platz, beim 450er unterm Boden, beim 451 ist auch Platz und beim 453er ist unter dem Servicedeckel über der Batterie zusätzlich Raum.

    In den Kofferraum muss nix.;)

    Für 450er und 451er gabs oder besser gibts da was Feines.

    Müsste man sich mal erkundigen bei TA-Technix.;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hast du eine 4-Säulenbühne mit Heber? Wenn nicht: Wie willst du mit einem Wagenheber da drunter kommen, kroto ?

    Das ist ein Smart und kein Jeep, wo man mit dem Hijacker an die Stossstange geht!;)

    Bin auch am Überlegen zu aktualisieren. So viele neue Strassen werden ja nun auch nicht gebaut, als dass man mit dem alten Kartenmaterial nicht ankommen würde.

    Die Zeitsynchronisation damals musste sein, vor einem Kartenupdate scheue ich mich aber.

    Nachher geht vielleicht gar nix mehr.:(

    Die Kerzen sehen aus wie aus dem Lokus gezogen. Angeblich haben die Kerzen Wartungsintervalle biblischen Ausmasses.

    Ich halte von den ganzen Langlaufölen, Dauerkerzen, Lifetime-Oilfill etc nix.

    Gut, dass du das mit erledigt hast!

    Bei BJ 2017 hätte ich mal noch die Bremsflüssigkeit gewechselt, sofern noch nicht geschehen. Kann man aber prüfen, ob die Suppe zuviel Wasser heranhygroskopiert hat. Was für ein Wort!:D