Beiträge von Schlumpf

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ne 10er Spurplatte ist doch Spielzeug! Und wie kann man die bitte zerstören bei der Montage? Ich habe auch 10er an der Kugel mit entsprechend längeren Schrauben weil ich Räder vom 451er fahre.

    Habe auch noch 20mm Platten liegen, die kommen dann aber arg weit raus. Auch dazu gibts ne ABE! Das sind noch nicht die stärksten die ich kenne!

    Man kann sogar auf 5-Loch gehen, da gibts Adapter für. Dann kann man beispielsweise 190er Brabus-Räder auf dem Smart fahren.

    Und naja, wer die Einzelabnahme scheut will es auch nicht genug haben!;)

    Wie der TÜV hat auch die Polizei einen Online-Zugriff auf die Datenbanken des KBA.

    Woher weisst du das?


    Und, ich will nix kleinreden. Aber für die Beamten ist es doch was anderes wenn jemand mit einer fragwürdigen Kennzeichnung "in die Falle" geht oder ein Einser Golf mit 22"-Rädern eine Eintragung vorweisen kann.

    Ich bin da quasi am Puls...

    Ich müsste auch was umbauen an der Kugel obwohl ich schon ne Seite drangeklammert bekommen habe an Teil1, aber der 453er ist letztens bei der Dekra (die sind bei uns bretthart) durchgekommen ohne Mängel trotz der schwarzen Nebler mit E-Kennzeichnung, aber mit Lichtleistung einer Kerze.

    Natürlich, wenn beim KBA gerade jemand erreichbar ist...

    Aber dem Endverbraucher kann das eigentlich nicht angelastet werden. Der kauft in gutem Glauben ein Teil mit Prüfzeichen und ist auch selten dazu in der Lage, das zu verifizieren.

    Maximal gibt es einen Mängelschein, der dann vom TÜV oder anderer Organisation abgestempelt werden muss.

    Es ist ja nicht offensichtlich, dass die Nummer gefälscht ist.

    Hier müsste man den Verkäufer dran kriegen.

    Stolzer Preis! Immerhin einbaufertig.

    Aber bei dem Gerassel und Geklapper was ich schon mit dem JBL an Verkleidungen und Plastikschrunz habe bei entsprechendem Musikmaterial wohl eher eine Kosmetik als eine Lösung.X/

    Musste mal einen kleinen Schraubenzieher nutzen und zwischen Birne und Sockel rumgrackeln. Da hat sich der Stecker festgebrannt.

    Aber mit Gefühl, sonst ist die Leuchtweitenregelung beleidigt!

    Und was heisst "Abblendlicht"? Normal hat der 453er H4.

    Beim 450er fluche ich regelmässig, weil ich die Birnen durch den Schlitz wechsle. Erst vorgestern war wieder die H7 durch, bei Frost einen festgebrannten Stecker zu lösen ist kein Geschenk.

    Aber nach 14 Jahren Smart kann ich auch einen Hausflur durch den Briefschlitz tapezieren...8o

    Mach den Service. Das Öl altert, der LuFi zieht Feuchtigkeit, die Bremsflüssigkeit auch, der Innenraumfilter gammelt vor sich hin...

    Ok, ich mache es selber. Das senkt die Kosten enorm.

    Ich wechsle so alle 7000Km das Öl und den Ölfilter, LuFi ist von K&N da ist der Serviceintervall höher. Den Innenraumfilter und die Kerzen wechsle ich nach Begutachtung, spätestens jedoch wenn es nach vorgeschriebenem Intervall angezeigt ist.

    Das bisschen Öl und der Fünfer für den Filter...

    Am falschen Ende sparen kann böse Überraschungen nach sich ziehen.

    Ausnahmsweise ist der Serviceintervall mal keine Abzocke, sondern macht Sinn!

    "Je nachdem, was zuerst eintritt" ist keine Floskel...