Beiträge von Schlumpf

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Oder vorne unterhalb der Windschutzscheibe aussen: vermodertes Blattwerk entfernt? Irgendwelche Kleintierreste? (Vogel, Maus etc.)

    Du hast wirklich die Plastikabdeckung angehoben, also die Nuppsis gezogen, die Ecken ausgebaut und die Gummidichtung entfernt, um in den Wasserkasten sehen zu können und hast keinen Dreck gefunden?

    Du wärst der Erste...

    Ein Tausender für eine Plastebox, und dann nochmal 300 Taler. Ich glaubs ja wohl!:cursing:

    Lorinser hat zwar gute Sachen, aber das ist frech.

    Und für mich sollte ein Tuning in diesem Preisregionen auf einem Prüfstand erfolgen und nicht nur ne schicke Box zum Steuergerät-Verarschen beinhalten.

    Naja. Ich weiss nicht wie die Anlage geschaltet ist, aber bei einem eventuellem Stromausfall könnte man noch ne Weile aus dem Speicher leben.

    So wie ein autarkes System im Wohnwagen sozusagen. Abends Fernseh gucken, tagsüber laden.

    Und was über ist wenn der Speicher voll ist, einspeisen.

    Man könnte mal testhalber einen Simulator auf den Auspuff schrauben zwischen der Nachkat-Sonde und Auspuff.

    Das Problem legt nicht zwingend im Staudruck begründet, das ist ja kein Zweitakter, eher in der Wirksamkeit des verbauten Kats.

    Evtl ergibt ein Auslesen des Fehlerspeiches Klarheit.

    Die Updates vom SC verschlimmbessern viele Sachen eher, als einen sauberen Motorlauf zu ergeben weil der Umweltschrunz hier wichtiger ist als Laufkultur.


    Übrigens habe ich jetzt endlich eine Stardiagnose/Xentry Stand 09/20 auf Panasonic CF-D1 mit C4 am Start, also wenn in der Nähe von MD mal Auweh ist...;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ICH würde dem Händler ein Angebot machen, dass er nicht ausschlagen kann.:evil:


    Ernsthaft: Auch wenn dich der Händler anscheinend über den Lutscher gezogen hat, sprich mit ihm. Natürlich gehört solchen Leuten das Handwerk gelegt, aber wenn du für dich daraus einen Vorteil finanziell ziehen kannst, mach es.

    Sei ruhig egoistisch.

    Möglicherweise ist der Kilometerstand auch vom Vorbesitzer manipuliert worden? Finde es raus, guck wo das Auto vorher gewartet wurde.

    Wenn du es geschickt anstellst und der Vorbesitzer/Händler keine Lust auf Gerichte hat wovon auszugehen ist, könntest du deinen Smart behalten und noch eine kräftige "Abfindung" kassieren.

    Von einem Rechtsstreit profitieren nur Andere.

    Nö, da ist nix weiter bis auf den Filter ausser bei mir noch das Modul der Thermocall, wo ich alle halbe Jahr dran muss.

    Ob man einen Pollenfilter braucht? Zumindest hält er das vom Innenraum ab, was sonst durch das grobmaschige Gitter des Lüfters gelangt wie Blätter, Samen etc.

    Und auch ein Cabrio fährt man ja nicht immer offen, also bei staubiger Strecke etc macht so ein Filter schon Sinn, sonst hat man ja ständig den Staub drin.

    Egal was du vor hast, ich würde es mit Speakon/Powercon versehen und entfernbar...;)

    Ich lasse den Räderwechsel nur beim Reifendienst machen. Nicht nur wegen der Wagenheberansetzpunkte, sondern vor allem wegen der Anzugsmomente der Radschrauben, da ich keinen Drehmomentschlüssel habe.

    Naja, ein Drehmomentschlüssel ist ja jetzt keine Wertanlage. Ich habe heute einen neuen Proxxon erhalten, 40-200Nm. Knapp 90 Taler.

    Ich habe auch den kleinen von 6-30Nm der gleichen Firma.

    Das reicht für den Hobbyschrauber völlig aus.

    Von den 20 Taler-Dingern rate ich ab.