Pollenfilter und Luftfilter nicht gewechselt?
Beiträge von Schlumpf
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Schnell mal gerechnet: Etwa 25 Taler für Öl plus 5 für den Filter. Dann kommt noch der Pollenfilter dran, also etwa 45 Taler plus ne halbe Stunde Arbeit...
Die Absaugpumpe ist vorhanden (hat mal glaube 30 Taler gekostet, Proxxon), Kanister auch, nutze ich ja auch bei anderen Autos.Und das Problem ist ja, wieviel von der Rechnung die man im SC bezahlt kommt denn beim Schrauber auch an. Im Gegenteil, der bekommt noch ne Ansage wenn er zu langsam ist weil er auch mal allgemein guckt ob was im Argen ist und nicht stur nach Schema F arbeitet.
Ich habs durch, bin schliesslich gelernter KfZ-ler... -
Mal ehrlich: Wie hat sich euer Gehalt in den letzten Jahren verändert?
Ich bekomme ab Januar 15ct mehr, brutto pro Stunde.
Krass, endlich kann ich meine Privatinsel abbezahlen!
Und soeben habe ich mir einen 20L Kanister 0w40 Castrol Edge bestellt für 136 Taler und einen Ölfilter für nen Fünfer.
Das Altöl verheizt der Garagennachbar in seinem Ofen.
Die 70000er Wartung steht an...und ein SC sieht der Schlumpf deswegen bestimmt nicht. -
Habe welche von Autolight24 drin. Wie woanders geschrieben, hatte eine Einheit Wasser gezogen. Zwei Jahre Standzeit. Naja, habe die gleichen nochmal gekauft, habe jetzt noch eine Einheit in Reserve.
Zwei Jahre gehen in Ordnung. -
Die hintere Bremse hält locker 100000Km.
Einfach mit Bürste den losen Rost abmachen und Zinkspray drauf, aber nicht das graue, sondern das silberne. Hält bei mir nun schon 30000 km, gesamt 70000Km. -
Das Innenraum Kit gibt es wohl auch passend für den 42 von Osram, kostet aber fast 30€. Daher wollte ich erstmal die günstigen ausprobieren
Ich habe schon zweimal ins Klo gefasst mit den Billigdingern im 453er. Zu Dunkel, zu blau. Die Kugel hat Osram und es ist perfekt.
Neu ist übrigens die LED-Kennzeichenbeleuchtung. Nach zwei Jahren hatte die alte LED-Einheit Wasser gezogen und flackerte auf einer Seite. -
Übrigens hast du eine Twinamic...
-
Ja aber der Segen des Gesetzes fehlt!
Ich sammle meine Punkte lieber mit Geschwindigkeitsverstössen. -
Bist du dir da ganz sicher? Für die Beleuchtung der Schilder ist ja extra der rechte Bereich "angehoben".
Eine klare Hell/Dunkel-Grenze wird auch bei der Scheinwerfereinstellung herangezogen.
Diffuses Blendlicht ist nicht erwünscht, so dachte ich bisher... -
Ich stand letztens an der Ampel und hatte vergessen instinktiv wie immer auf den Knopf zu drücken. Motor ging aus, aber nicht wieder an.
Gang auf P, Schlüssel gedreht, sprang nicht an. Zündung aus, wieder an, dann sprang die Fuhre endlich an, aber da wars auch schon wieder rot, genau so wie die Köpfe der hinter mir Wartenden. So ein Rotz mit dem Start/Stopp!
Genau so wenn man von der Autobahn rollt, die Kiste richtig getreten hat und steht an der Ampel der Landstrasse. Motor aus. Ich könnte mich jedesmal steinigen wenn ich vergesse den Knopf zu drücken, aber noch lieber die Inschenöre, die so einen Murks verzapfen.
Werde mir wirklich mal das Modul einbauen.