Sogar der Schnuller ist blau!
Beiträge von Schlumpf
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Normal. Leichter Flugrost...mach dir keinen Kopp!
-
Ich habe beim 450er bei exakt 112000KM die Scheiben vorn gewechselt, die Steine waren da schon
der zweite Satz. Die Trommelbremse hinten habe ich in dem Rutsch gleich komplett mit erledigt, aber nur weil ein Radbremszylinder undicht war. Beläge und Trommel waren noch wie neu!
Der 453er brauchte schon bei knapp 50000Km Neue Scheiben und natürlich auch Steine.
Ja, ich denke wirklich die Qualität der OEM-Bremse ist das Letzte. Wie die Batterie. -
Was ist jetzt an Korea anders als China? Die Leute könnte ich nicht unterscheiden und die Autos auch nicht.
Die Chinesen können schon Qualität, man darf nur nicht von dem Billigmüll ausgehen.
Bei dem ganzen Plattformgeschisse ist ein Jeep auch nur ein Fiat.
Und wir fahren Franzosen, die ja nun auch nicht für herausragenden Motorenbau bekannt sind...
Meinen 450er fahre ich nun über 13 Jahre, das ist Nachhaltigkeit! Über 170000Km, erster Motor, erster Turbo, erste Kupplung! Und immer in die Fresse! -
Also niemals updaten lassen...
Ich habe selbst in der Garantie die Wartung am 453er selber gemacht. Bevor die Flachzangen im SC da irgendwas kaputtreparieren. Und schon mal gar nicht steckt so ein Blackboxwechsler einen Stecker in meine OBD-Buchse...
Wenn ich da was geändert haben will, fahre ich zu jemandem der auch Ahnung hat von dem was er tut.
Und das ist garantiert nicht so ein AW-Freak, sondern jemand der weiss was er tut. -
Nix Lackierer! Neu kaufen das ganze Teil im SC ist billiger!
Mein "Hintern" ist auch verschrammt worden von irgendeinem Idioten, der sich aus dem Staub gemacht hat.
Lackstift gekauft, Farbe passt nicht so richtig, warum auch immer.
Aber ich warte bis nach dem Winter, dann gibts einen neuen Popo für ca 200 Taler. Muss ich natürlich selber verbauen. -
Seit Neuestem hat der Schlumpf auch ein Sägen der Drehzahl kalt. Er bockt zwar (noch) nicht, aber mich als Perfektionisten nervt das schon.
Aber immerhin bin ich letzte Woche ohne Mängel (ca 70000Km) durch die HU gekommen. Leichte Probleme bei der AU, mal ein bisschen drunter, mal drüber, kein wirklich konstanter Wert.
Vielleicht ist es ein Zeichen gewesen, als Smart verkündete nur noch Stromer anzubieten.
Mit Motor/Getriebe gab es doch immer mehr oder weniger Ärger bis auf den 700er ab Mitte 2004 und den Trecker im 450er.
Beim 451er ist die Kupplung Rotz und beim grossen Diesel fliegt zusätzlich der AGR-Kühler weg.
Beim 453er läuft der Motor wie ne Eieruhr...
Smart, ja vielleicht wirklich nur perfekt im Sinne des Erfinders der Marke. -
Ein Bekannter hat mir das gleiche Problem mit seinem Knuffigen geschildert! Da muss ich doch gleich mal berichten und fragen, was er für Wischer verbaut hat!
-
Wenn man das noch nie gemacht hat, gibts aber Fingerkuppensalat und Lackschäden in der Tridion...das Seil haut auch durch abgeklebte Bereiche.
Ich würde das machen lassen, aber nicht im SC sondern bei einem Autoglaser. Der kann auch das Dach bestellen. -
Müsste passen...mal messen!