Beiträge von Schlumpf

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Unbedingt Scheibe schwarz! Abgesehen von der wie ich finde besseren Optik der Heckansicht kann man die platzfressende Abdeckung des Kofferraums weglassen.
    Ich habe die dunkelste Folie die es gibt anbringen lassen.

    Die FIAMM ist Kernschrott. Mit laden, ohne laden. Eine absolute Frechheit, in ein "Premium"-Auto (jedenfalls dem Preis nach) so einen Dreck einzubauen.
    Ich meine jede! andere EFB/AGM ist besser.
    Die D52 Varta ist hier mehrfach als gut geeignet befunden worden, auch von mir.

    Mal sehen, wann für Parkplätze eine gewisse Anzahl an Stromsäulen gefordert ist, ähnlich wie bei Behindertenparkplätzen.
    Es müsste ja nicht mal kostenloses Laden sein, aber wenigstens die Möglichkeit zum Laden sollte da sein.
    Wenn man de E-Mobilität mit der Brechstange beim Bürger durchdrücken will, dann auch bei den Firmen!

    Genau so ist es, Blackred! Ich arbeite auch für Behörden, da wurde früher schon schief geguckt wenn man nur sein Handy aufgeladen hat.
    Irgendwie ist dort die hochgelobte "Energiewende" auch in Bezug auf E-Autos noch nicht so angekommen, dass ein Anreiz besteht sich einen Stromer zuzulegen.
    Vom Fahrprofil her wärs bei mir perfekt, aber der Rest passt absolut NULL.

    Echt jetzt? Ist der Smart "krumm"? Dann müsste er ja auch mit Serienfahrwerk schief stehen, oder gibts da ne linke und rechte Feder? ?(
    Die Frage hat SAM nämlich nochmal hier gestellt, da würde ich im Leben nicht dran denken. Ist doch eine De-Dion-Achse, die ist doch an sich immer gerade...

    Steht denn das Auto wirklich gerade, also ist der Boden absolut eben?
    Irgendwelche Gummiunterlagen vergessen oder doppelt auf einer Seite?
    Hast du die Einstellringe auch richtig fest angezogen/gekontert, nicht dass sich der untere Teller nach unten gewackelt hat?
    Feder nicht richtig im Sitz ist wie schon geschrieben auch möglich.

    Ich habe im 450er und auch im 453 nachgerüstete LED mit Prüfzeichen. Beide tun schon jahrelang klaglos Dienst.
    Wenn Original so toll wäre, gäbe es keine Tuner.
    Und ja, ich finde es absurd eine Licht-Technik aus dem 18. Jahrhundert in ein modernes Auto einzubauen, da es weitaus bessere, effektivere und langlebigere Alternativen gibt.
    Völlig egal ob original oder nicht.
    LED einbauen und das Thema vergessen!

    Die Innenbelüftung macht schon was aus.


    Und man sollte wie bei jedem anderen Auto auch bei langen Bergabfahrten die Motorbremse nutzen. Stahlfelgen gar mit Radkappen sind ebenso nicht förderlich. Solls ja geben sowas! X/

    Die hinteren Bremsen brauchen frühestens nach 100000Km intern etwas Zuwendung, solange die Radbremszylinder dicht bleiben und der Nachsteller seiner Arbeit nachkommt.
    Das ist bei fast jedem Auto so, was hinten Trommelbremsen hat...