Geht die Hupe? Meldungen vom ABS, ESP im Kombiinstrument? Alle anderen Lenkradfunktionen in Ordnung?
Beiträge von Schlumpf
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ich habe mir soeben in den 450er ein Dreispeichen-Schaltwippenlenkrad gebaut. Das macht schon Spass, beim 453er habe ich die Wippen ja drin und die werden auch fleissig benutzt.
Kommt immer drauf an, wie man mit dem Auto fährt. Ich hinterlasse immer einen Kondensstreifen... -
wirklich? .... mindestens 10 min. abklemmen?
soooo lange?Das ist kein Herzschrittmacher sondern ein Auto!
Ganz sicher geht man, indem man noch kurz eine Prüflampe zwischen Batterieklemme- und Karosse hält, damit auch das letzte bisschen Lebensgeist aus der Elektronik abgesaugt wird. -
Wie jetzt? Du hast den JBL drin und willst einen Subwoofer, der die Bezeichnung auch verdient?
Ach so: Hallo hier! Habe deine Vorstellung wohl überlesen...
-
Ich denke nicht, dass du beim normalen Fahren einen Unterschied bemerkst zwischen den Scheiben.
Ein guter Grund darüber nachzudenken wäre aber Anhängerbetrieb.
Wobei selbst am 450 -den ich oft mit Anhänger 350kg fahre- die "normale" Scheibe gerade noch ausreichend ist.
Klar, wenn ich mal Geld über habe lege ich mir die 6-Kolben Bremsanlage und die Scheibenbremse für hinten für den 450er zu. Sind dann so 2500 Taler...Aber das Wichtigste ist eine regelmässige Wartung der Bremsanlage als ein kostspieliger Umbau, bei jedem Auto!
-
Mich würde mal interessieren, von wem die Software "wirklich" kommt.
Und das Auto hat die Zulassung doch, warum fummeln Leute an der Software rum? Ich meine, wenn ich wirklich eine Verbesserung bezwecke wie Spritverbrauch, Leistung, Laufkultur oder Bauteileschutz teste ich doch hinreichend, bevor ich tausende Autos in den Werkstätten zu Zombies mache.
Nachdem sich das erste MHD beim 451 als Gurke entpuppte und reihenweise Schäden entstanden, verBESSERTE man das System.
Zwar immer noch sinnlos, aber wenigstens standhaft.
Hier beim 453er werden funktionierende Autos in den Werkstätten mutwillig beschädigt (ja die Software ist Bestandteil des Fahrzeugs), das muss doch nun auch der allerletzte Laptopjunkie in den SCs mitbekommen haben.
Warum stoppt man die Updates nicht und schreibt endlich ein funktionierendes? Solange die Versionsnummer höher ist als der alte Mist, sollte das doch kein Problem sein mit dem Überschreiben!
Man könnte sogar die Ur-Version mit neuer Nummer aufspielen... -
Wenn durch Spritsparen teure Defekte auftreten oder die Kiste nicht vom Fleck kommt, habe ich für meinen Teil lieber Spass bei gleichen Kosten.
Ohne den ganzen Umweltrotz wäre ein 900er Turbo ein Drehzahlmonster mit Motorradqualitäten. -
"Knick" muss sein.
Von oben ist es noch umständlicher wegen dem Wischerarm, du bekommst die Abdeckung dadurch nicht ab.
Und ja, wenn es mal wieder soweit ist gibts auch Bilder, versprochen!
Bisher habe ich die Sache aber durch peinliche Sauberkeit gut im Griff, ich polke jedes Blatt was sich an der Abdeckung durchmogeln könnte gleich raus.Ich komme zu nix im Moment, ein ziemlich fertiger 450er Patient muss TÜV-tauglich gemacht werden bis spätestens Oktober, ich baue einen 450er CDI auf, dann der Rempler am 453er und ich schiebe im August 257,5h Schicht...
Und das Allerschlimmste: Die Hebebühne liegt seit dem Umzug im Mai noch im Anhänger -
Hallo Dreiecken!
Keil aus dem Beifahrerfussraum raus, Pollenfilter (der sitzt hinter einer senkrechten Abdeckung) raus.
Da fällt dir schon einige Biomasse raus.
Zündung an, Lüfter AUS und du siehst mit starker Taschenlampe und einem Knick in der Wirbelsäule den Radiallüfter.
Mit einem Schweissdraht das Ding von feststeckenden Samen, kleinen Zweigen usw reinigen.Die Pinorkel sind die beiden Spreizdübel in der Ecke links und rechts an der Frontscheibe, welche die kleinen Plasteecken festhalten, die die Abdeckung wo die Scheibenwischer rauskommen in Position halten.
Die Gummilippe abziehen, dann kannst du die Abdeckung vorsichtig anheben und siehst auf der Beifahrerseite ein grobes Gitter, da sitzt der Lüfter drunter.
Staubsauger frei! -
Genau! Polyurethan. Habe in anderen Autos damit gute Erfahrungen gesammelt.
Mal sehen, wo es was passendes gibt.