Beiträge von Schlumpf

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Dem "Anwender" ist es nicht zuzumuten, die ECHTE Zulassung eines mit E-Prüfzeichen angebotenen Artikels anzuzweifeln bzw zu hinterfragen, wenn augenscheinlich die ordnungsgemässe Funktion gegeben ist.
    Im speziellen Fall ging es um Klarglaseinsätze der Heckleuchten für den 450er in schwarz mit e-Prüfzeichen.
    Ich hatte diesbezüglich ein längeres telefonisches Gespräch mit einer mir namentlich bekannten Dame vom KBA.
    Kurzaussage: Ist ein E-Prüfzeichen dran, kann man es auch im öff. Strassenverkehr verwenden.

    Zu hell? Egal.
    Ich will einen homogenen Lichttyp.


    Also LED-Rücklicht mit LED-Kennzeichenbeleuchtung. LED und Glühfaden gemischt sieht immer blöd aus.
    Und, da ja niemand der hochbezahlten Hohlköpfe an eine Parklicht-Stellung gedacht hat:
    Geringerer Stromverbrauch, wenn man mal irgendwo im Dunkeln abparkt an einer unübersichtlichen Stelle.


    Ich habe in allen Autos LED-Rückleuchten und LED Kennzeichenlicht. Nicht nur, dass ich nicht ständig diese unsäglichen Sofitten oder 5W5 wechseln muss.
    Es sieht schlicht und einfach cooler aus! 8)

    Hab mir schonmal den Wolf gesucht auf Google/Amazon/Ebay. Außer original Schrauben noch nix gefunden

    Hm. In Ganzedelstahl momentan nur in M8 erhältlich. Müsste man Gewinde schneiden, ist ja an sich fix gemacht.
    Ich hatte mal Passende gefunden ohne Nacharbeiten, habe es aber aus den Augen verloren.
    So oft gucke ich nicht nach dem Ölstand, zwischen den Wechseln muss ich nichts nachfüllen.
    Ich gucke aber auch so gern mal unter den Deckel, ob augenscheinlich was im Argen ist.
    Mit Plastekopf gibts aber reichlich oder als Rändelschraube.
    Alle Mal besser als der originale Mist.
    Wo gibts denn sowas, dass man ein Werkzeug braucht um die "Motorhaube" anzuheben?
    Nun, ich habe immer ein Multi-Tool am Gürtel, aber das kanns ja nicht sein!

    Ja, es hat auch wirklich Spass gemacht!
    Am Besten war es in den engen Gassen von Sozopol. Wo ich mit dem Range letztes Jahr entweder 3x haken musste oder Angst hatte, den Balkon der 1. Etage der Holzhäuser in den engen Gassen abzureissen oder über hohe Borde klettern musste, zirkelte es sich mit dem Schlumpf ganz leicht durch.


    Und wer eine Reise mit einem Smart in diese Ecke vorhat:
    Dickes Fell zulegen! Wird man hierzulande quasi als Verkehrsteilnehmer "geduldet", dort erwartet Einen nicht mal Mitleid.
    Ist aber nicht schlimm, wenn man es weiss.
    Sterben bei waghalsigen Überhol-Manövern ist dort Volkssport. :D
    Man muss sich drauf einlassen und entsprechend für den Rest der Welt mitdenken. Am Berg in der Rechtskurve rechtzeitig vom Gas, weil oft kommen sich derjenige der einen überholt obwohl man selber 30Km/h zu schnell ist und der Überholende des Gegenverkehrs Berg runter in die Quere.
    Drei passen auf zwei Fahrspuren, einer muss eben bremsen. X/

    So, sämtliche Beteiligten wieder heile zu Haus angekommen! :)
    6,3L durchschnittlich auf der Piste bei schwerem Fuss. Finde ich sehr akzeptabel!


    Aber bei ambitionierter Kurvenfahrt merkte man die nun ausgereizte Zuladung schon, auch bei heftigen Bremsungen. Ich will nicht wissen, wie sich das mit 15"ern fährt. :/
    Die Seitenwindanfälligkeit scheint sich zu erhöhen, je schwerer die Hinterachse belastet ist. Jedenfalls hat man mehr Mühe das Gerät stabil zu fahren so ab 130 Km/h.
    Bin auch mal ein paar Kilometer flotter gefahren, ich glaube jetzt ist drinnen alles blitzblank. Auf der Beschleunigungsspur und in der Elastizität merkt man es, die Kiste dreht williger.
    Wirklich, bis auf die Gedenksekunden beim Sprint keinerlei echter Grund zur Klage, Ich kann den Range ja nicht als Vergleich nehmen.
    Trotzdem: Ich würde es wieder machen. :love: